|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
sven e.  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.09.2012 Beiträge insgesamt: 1077 LC8 Adventure 2011 ABS/R → 35.000 km 1290 SAR → 26.000 km
|
Verfasst am : Sa, 19. März 2022, 9:20 Titel: Steuergerät defekt oder Massefehler? |
|
|
Hallo,
Vielleicht kann ja jemand helfen…
Problem: Nach Startversuch mit schwacher Batterie reagierte das Bike (SAR 2017) mit blinkenden Licht sowie mehrerer Fehlermeldungen (ABS, Fernlicht-Kontrollleuchte obwohl gar nicht eingeschaltet, MTC, usw…). Batterie war defekt und wurde gegen eine neue Yuasa ersetzt.
Motorrad wurde gestartet und sprang super an. Die Spannungsanzeige lag aber nur bei laufendem Motor bei 11,7V, was durch Messen bestätigt wurde.
Die Batterie hatte 12,7V ohne laufendem Motor. Die LiMa wurde durchgemessen und alle Werte passten, auch der Spannungsregler gab bei laufendem Motor 14,7V (direkt am Regler gemessen) raus, also okay, wurde aber trotzdem erneuert. Die Bordspannung war aber unverändert auf 11,7V (gemessen an verschiedenen Stellen wie Steckdose, Batterie…). Anschliessend entfernte ich alle Sicherungen zu den Verbrauchern (ABS, Scheinwerfer, Zusatzgeräte,…) nur die für das Steuergerät blieben sitzen. Auch diese Massnahme half nicht und die Spannung blieb weiterhin zu niedrig. Die Fehlermeldungen incl. der Fernlicht-Kontrollleuchte sind ebenfalls noch da. Habe ich etwas übersehen, oder bleibt mir nur noch das Wechseln der ECU?
Gruss
Sven _________________ ja, ich bin ein Nudler und das ist auch gut so! |
|
Nach oben |
|
v2lover  Sponsor Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2071
|
Verfasst am : Sa, 19. März 2022, 10:52 Titel: |
|
|
steck mal alle steuergeräte für je 15 min ab; mit alle meine ich ich auch die beiden anderen nicht nur das motorsteuergerät; eins liegt hinten im heck; aber alles der reihe nach und nicht alle auf einmal; und immer wieder messen nach dem jeweiligen prozedere! ich würde mit dem motorsteuergerät anfangen; wenns dieses ist dann bleibt dir nix anderes übrig als zum händler damit; muss neu einprogrammiert werden und auf deine schlüssel kodiert; wenn es seines der anderen sein sollte so kannst du diese tauschen; gib bescheid falls dies so sein sollte; good luck _________________ the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!! |
|
Nach oben |
|
BJH LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 19.03.2007 Beiträge insgesamt: 280 KTM LC8 Adv 990, 2010 BMW R nineT Classic BMW R nineT Racer
|
Verfasst am : Sa, 19. März 2022, 12:08 Titel: |
|
|
Mach ne neue Batterie rein und alles ist wieder gut. Zu geringe Spannung mag die ganze Elektronik heutzutage überhaupt nicht gerne. Die spinnt dann rum. |
|
Nach oben |
|
sven e.  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.09.2012 Beiträge insgesamt: 1077 LC8 Adventure 2011 ABS/R → 35.000 km 1290 SAR → 26.000 km
|
Verfasst am : Sa, 19. März 2022, 14:37 Titel: |
|
|
BJH @ Sa, 19. März 2022, 11:08 hat folgendes geschrieben: | Mach ne neue Batterie rein und alles ist wieder gut. Zu geringe Spannung mag die ganze Elektronik heutzutage überhaupt nicht gerne. Die spinnt dann rum. |
Batterie ist neu…aber die Fehler und die Unterspannung bleibt… _________________ ja, ich bin ein Nudler und das ist auch gut so! |
|
Nach oben |
|
sven e.  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.09.2012 Beiträge insgesamt: 1077 LC8 Adventure 2011 ABS/R → 35.000 km 1290 SAR → 26.000 km
|
Verfasst am : Sa, 19. März 2022, 14:37 Titel: |
|
|
v2lover @ Sa, 19. März 2022, 9:52 hat folgendes geschrieben: | steck mal alle steuergeräte für je 15 min ab; mit alle meine ich ich auch die beiden anderen nicht nur das motorsteuergerät; eins liegt hinten im heck; aber alles der reihe nach und nicht alle auf einmal; und immer wieder messen nach dem jeweiligen prozedere! ich würde mit dem motorsteuergerät anfangen; wenns dieses ist dann bleibt dir nix anderes übrig als zum händler damit; muss neu einprogrammiert werden und auf deine schlüssel kodiert; wenn es seines der anderen sein sollte so kannst du diese tauschen; gib bescheid falls dies so sein sollte; good luck |
Habe die Masseverbindung vom Regler überprüft und einen Widerstand gemessen, obwohl freier Durchgang sein sollte. Nach weiterer Durchsicht der Schaltpläne, stellte ich fest, dass die zwei Masseleitungen aus dem ABS-Modul mit dem Regler zusammengeführt auf den Rahmen gehen. Alle diese Leitungen haben untereinander Durchgang.
Nach Trennen des Steckers vom ABS-Modul gab es weder vom Regler noch von den beiden ABS-Masseleitungen noch Durchgang zum Rahmen. Laut Schaltplan sollte aber voller Durchgang da sein.
Als ich die Regler-Masseleitung zum Rahmen brückte, war die Ladespannung da, nur alle Fehlermeldungen eben auch.
Liegt der Fehler vielleicht im ABS-Modul?
Werd bald irre… _________________ ja, ich bin ein Nudler und das ist auch gut so! |
|
Nach oben |
|
sven e.  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.09.2012 Beiträge insgesamt: 1077 LC8 Adventure 2011 ABS/R → 35.000 km 1290 SAR → 26.000 km
|
Verfasst am : Sa, 19. März 2022, 14:44 Titel: |
|
|
v2lover @ Sa, 19. März 2022, 9:52 hat folgendes geschrieben: | steck mal alle steuergeräte für je 15 min ab; mit alle meine ich ich auch die beiden anderen nicht nur das motorsteuergerät; eins liegt hinten im heck; aber alles der reihe nach und nicht alle auf einmal; und immer wieder messen nach dem jeweiligen prozedere! ich würde mit dem motorsteuergerät anfangen; wenns dieses ist dann bleibt dir nix anderes übrig als zum händler damit; muss neu einprogrammiert werden und auf deine schlüssel kodiert; wenn es seines der anderen sein sollte so kannst du diese tauschen; gib bescheid falls dies so sein sollte; good luck |
Werde ich heute Abend machen… _________________ ja, ich bin ein Nudler und das ist auch gut so! |
|
Nach oben |
|
sven e.  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.09.2012 Beiträge insgesamt: 1077 LC8 Adventure 2011 ABS/R → 35.000 km 1290 SAR → 26.000 km
|
Verfasst am : So, 20. März 2022, 18:31 Titel: |
|
|
Tja, Fehler gefunden! Alles wieder gut.
Ich Idiot, Vollhonk und was nicht noch alles…
Das zweite Masse-Kabel hatte ich so weit weggedrückt, dass ich es vergessen hatte, weil es nicht mehr zu sehen war…
Das Gute an der ganzen Geschichte ist, man lernt sein Mopped mal wieder richtig kennen, wühlt in den Schaltplänen und reisst alles auseinander - danke allen für die Hilfe!
Gruss
der Honk _________________ ja, ich bin ein Nudler und das ist auch gut so! |
|
Nach oben |
|
|
|