| 
	      | 
	   
	  
	    | 
	      
	     | 
	   
	 
		 
  
    | 
      
     | 
	 
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	 
	
	edefauler Sahararider 
 Anmeldungsdatum: 09.07.2008 Beiträge insgesamt: 1072     KTM Duke 1 724, Duke 2 660 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mi, 13. Okt 2021, 17:38    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Moin,
 
 
Roadbook beim Radeumbau fällt mir irgendwie schwer vorzustellen, wegen dem Platz.
 
Hab leider auch noch keine Bilder dazu gefunden.
 
 
Von der Preis/Leistung gebe ich euch recht!
 
Unschlagbar!
 
Das hält mich auch noch davon ab den Aurora zu kaufen, der Preis ist echt heftig!
 
 
Brauche das Roadbook zwar im Moment nicht, aber will halt vorbereitet sein ;-)
 
 
 
Gruss
 
 
Norbert _________________ Dukeclassics  3d3f4ul3r  | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	kampfschnecke  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge insgesamt: 2253 KTM LC8 Adv 950 S, 2003   Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Do, 14. Okt 2021, 10:51    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Schau mal bei Rade die EXC und FE Umbauten an, da bietet er auch vorgefertigte RB Halter an. Da bekommst du eine Vorstellung wie es aussieht.
 
Die Montagepunkte dürften die gleichen sein. _________________
  
 
Grüße von Stefan
 
seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S   | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	edefauler Sahararider 
 Anmeldungsdatum: 09.07.2008 Beiträge insgesamt: 1072     KTM Duke 1 724, Duke 2 660 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Do, 14. Okt 2021, 16:31    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Bild von Rade über Facebook bekommen und folgende Info
 
 
 	  | Zitat: | 	 		  | but roadbook with two ICO would fit in too. Only you would have to use our “simple plate for F2R roadbook | 	  
 
 
Gruss
 
 
Norbert _________________ Dukeclassics  3d3f4ul3r  | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	kampfschnecke  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge insgesamt: 2253 KTM LC8 Adv 950 S, 2003   Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021 
	 
	
	 | 
		 | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	BJH LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 19.03.2007 Beiträge insgesamt: 284 KTM LC8 Adv 990, 2010   BMW R nineT Classic BMW R nineT Racer 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Do, 14. Okt 2021, 22:29    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | edefauler @ Mi, 13. Okt 2021, 18:38 hat folgendes geschrieben: | 	 		  Moin,
 
 
Brauche das Roadbook zwar im Moment nicht, aber will halt vorbereitet sein ;-)
 
 
 
Gruss
 
 
Norbert | 	  
 
 
Falls du mal ins Städtchen musst!?    | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	edefauler Sahararider 
 Anmeldungsdatum: 09.07.2008 Beiträge insgesamt: 1072     KTM Duke 1 724, Duke 2 660 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Fr, 15. Okt 2021, 3:37    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				
 
 
hatte ich mir schon angesehen, nachdem Rade das geschrieben hatte
 
 
@BJH
 
neee, wenn ich in die Stadt muss, verlängere ich mein Fahrwerk....
 
 
 
Gruss
 
 
Norbert _________________ Dukeclassics  3d3f4ul3r  | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	IF3  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge insgesamt: 2611 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  110.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2004  →  62.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Fr, 15. Okt 2021, 11:00    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | edefauler @ Fr, 15. Okt 2021, 4:37 hat folgendes geschrieben: | 	 		  
 
 
@BJH
 
neee, wenn ich in die Stadt muss, verlängere ich mein Fahrwerk....
 
 
 
Gruss
 
 
Norbert | 	  
 
 
   _________________ Der Schlechte Weg ist das Ziel   | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5531     HQV701ADV  →  3.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Fr, 15. Okt 2021, 17:52    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | IF3 @ Fr, 15. Okt 2021, 12:00 hat folgendes geschrieben: | 	 		   	  | edefauler @ Fr, 15. Okt 2021, 4:37 hat folgendes geschrieben: | 	 		  
 
 
@BJH
 
neee, wenn ich in die Stadt muss, verlängere ich mein Fahrwerk....
 
 
 
Gruss
 
 
Norbert | 	  
 
 
   | 	  
 
In so einer Stadt hab ich auch mal gewohnt    
 
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Monti  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 03.03.2012 Beiträge insgesamt: 293     KTM 1090 Adv R 2017 KTM 690 Enduro R 2016 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Sa, 16. Okt 2021, 8:52    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Servus zusammen, die Frage bezieht sich zwar auf den 690er-Fairing-Kit von Rade - aber hier dürfte ich einen schnelle Antwort erhalten:
 
 
Spiele mit dem Gedanken, als Winterproject 21/22 meine 18er-690 umzubauen. 
 
 
https://www.radegarage.com/parts/ktm-690-fairing-kit/
 
 
Sind beim Rade-Kit Einzelabnahmen/Eintragungen etc. beim TÜV notwendig oder reicht das Mitführen der Herstellerdokumente?
 
 
Merci, Monti  
 
 
(Jaja, mea culpa - habe mich diesmal nicht um die Suchfunktion bemüht    ) | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	kampfschnecke  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge insgesamt: 2253 KTM LC8 Adv 950 S, 2003   Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Sa, 16. Okt 2021, 14:23    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				bemühe mal die Suchfunktion   im Internetz.
 
 
Es gibt einige Beispiele von Einzelabnahmen und es gibt wohl 2 Händler, die Eintragungen anbieten. Ob das auch für Selbstmontage gilt, weiß ich nicht.
 
bei mobile und ebay kleinanzeigen sind diese Händler präsent.
 
 
Kommst du an Ordnungspersonal mit Ahnung, wird das Mitführen der Unterlagen wohl eher Lächeln über soviel Naivität hervorrufen. Bei weniger Ahnung reicht, daß die Scheinwerfer e-Zeichen haben.
 
 
Bei meiner letzten TÜV Prüfung sagte der Sachverständige: eintragen werde ich das nicht, aber gesehen habe ich es auch nicht.      _________________
  
 
Grüße von Stefan
 
seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S   | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Monti  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 03.03.2012 Beiträge insgesamt: 293     KTM 1090 Adv R 2017 KTM 690 Enduro R 2016 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Sa, 16. Okt 2021, 14:37    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				@Stefan
 
 
Danke! | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	edefauler Sahararider 
 Anmeldungsdatum: 09.07.2008 Beiträge insgesamt: 1072     KTM Duke 1 724, Duke 2 660 
	 
	
	 | 
		 | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	ollo 950  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 5. Dez 2021, 17:54    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Warum kauft man sich ne Rally und verbastelt die ..... _________________ so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs.... | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	matt-FXD  Sponsor Anmeldungsdatum: 13.01.2010 Beiträge insgesamt: 219     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 13. Dez 2021, 21:16    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Coach @ Sa, 17. Jul 2021, 21:04 hat folgendes geschrieben: | 	 		  Meine 890 Adventure R Rally mit frisch angebauten „Rebel X Sports | Rally Kit“.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Beste Grüße
 
Claudius | 	          
 
 
schönes Teil   | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Kiesel  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 02.08.2009 Beiträge insgesamt: 138 KTM LC8 Adv 990 S, 2007  →  96.000 km   Husaberg FE 570, Bj 2012 AWO 425T Gespann Bj 1956 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 13. Dez 2021, 21:26    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Die Ausführung gibt's auch in dreckig... _________________ S' ward schu wieder ! | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
		 | 
	 
 
		 |