|
Autor |
Nachricht |
Emmenator Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 05.10.2019 Beiträge insgesamt: 51 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 44.000 km
|
Verfasst am : Mi, 9. Dez 2020, 14:49 Titel: Software |
|
|
@edefauler,
was ist das für eine Navi Software auf deinem Bild.
reine Rally Navigation oder auch normal zu gebrauchen?
Gruss Ringo
|
|
Nach oben |
|
edefauler Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 09.07.2008 Beiträge insgesamt: 870 KTM Duke 1 690 KTM @ 790 R
|
|
Nach oben |
|
Emmenator Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 05.10.2019 Beiträge insgesamt: 51 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 44.000 km
|
Verfasst am : Mi, 9. Dez 2020, 17:04 Titel: |
|
|
Danke.
hatte dieses Jahr erstmals auf meiner Tour mit meiner Tochter „Kurviger“ benutzt. Sonst immer old school mit Papier.
Da jetzt aber doch dann mehr auf noch kleineren und entlegeneren Strassen unterwegs, geht zuviel Zeit, beim ständig auf der Karte orientieren, verloren.
|
|
Nach oben |
|
edefauler Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 09.07.2008 Beiträge insgesamt: 870 KTM Duke 1 690 KTM @ 790 R
|
Verfasst am : Do, 14. Jan 2021, 18:19 Titel: |
|
|
Endlich ds Blech mal fertig gemacht
Gruss
Norbert
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
110.24 KB |
Angeschaut: |
11 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
134.74 KB |
Angeschaut: |
10 mal |

|
_________________ Dukeclassics 3d3f4ul3r |
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2106 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 64.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 18.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 29.000 km
|
Verfasst am : Fr, 15. Jan 2021, 9:36 Titel: |
|
|
Fein, welche Hard-und Software ist das ?
_________________ Gruß
to.we |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6314 Alter: 17 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Fr, 15. Jan 2021, 9:49 Titel: |
|
|
Kann man das Moped auch ohne EDV-Promovation bewegen?
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
edefauler Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 09.07.2008 Beiträge insgesamt: 870 KTM Duke 1 690 KTM @ 790 R
|
Verfasst am : Fr, 15. Jan 2021, 9:49 Titel: |
|
|
Blackview 6100 und Drive Mode Dashboard und mein gutes altes Montana
Naja nen Smartphone kann wohl jeder bedienen....
Gruss
Norbert
_________________ Dukeclassics 3d3f4ul3r |
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2106 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 64.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 18.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 29.000 km
|
Verfasst am : Fr, 15. Jan 2021, 10:03 Titel: |
|
|
edefauler @ Fr, 15. Jan 2021, 9:49 hat folgendes geschrieben: | Blackview 6100 und Drive Mode Dashboard und mein gutes altes Montana
Gruss
Norbert |
Danke, Halterung ?
_________________ Gruß
to.we |
|
Nach oben |
|
edefauler Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 09.07.2008 Beiträge insgesamt: 870 KTM Duke 1 690 KTM @ 790 R
|
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2106 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 64.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 18.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 29.000 km
|
Verfasst am : Fr, 15. Jan 2021, 10:58 Titel: |
|
|
Danke ! Für wie Offroadtauglich hälst du das Teil ?
_________________ Gruß
to.we |
|
Nach oben |
|
alf beamer Speichenputzer Anmeldungsdatum: 29.11.2011 Beiträge insgesamt: 21
|
Verfasst am : Fr, 15. Jan 2021, 11:08 Titel: |
|
|
edefauler @ Fr, 15. Jan 2021, 9:49 hat folgendes geschrieben: | Blackview 6100 und Drive Mode Dashboard |
Guten Morgen,
... kann das Teil nur über USB-C mit Strom versorgt werden, dann wäre dies sone schlechte Lösung wie beim Garmin zumo 220 usw?
|
|
Nach oben |
|
edefauler Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 09.07.2008 Beiträge insgesamt: 870 KTM Duke 1 690 KTM @ 790 R
|
Verfasst am : Fr, 15. Jan 2021, 11:40 Titel: |
|
|
to.we @ Fr, 15. Jan 2021, 10:58 hat folgendes geschrieben: | Danke ! Für wie Offroadtauglich hälst du das Teil ? |
Wenn ich es nicht für Offroad tauglich halten würde, dann hätte ich es nicht gekauft und angebaut
Ja es kann nur über USB C geladen werden.
Gruss
Norbert
_________________ Dukeclassics 3d3f4ul3r |
|
Nach oben |
|
Michael c. LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 05.05.2009 Beiträge insgesamt: 377 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 60.000 km KTM 690 Bj. 13 → 10.000 km Beta 390 → 3.000 km
|
Verfasst am : Fr, 15. Jan 2021, 11:53 Titel: |
|
|
Ein Hallo,
ich habe ein Outdoorphone um die 100€ eine Woche über den TET Polen bewegt ink. 4 Tage Dauerregen und kann nur sagen das die Dinger Offroad tauglich sind. Auch auf der Sportenduro inkl. Sturz getestet.
Meine Stromlösung: Der Akku hält bei den Dingern problemlos einen bis sogar zwei Tage wenn das Display bei 90% ist und das Display in längeren Pausen aus ist.
Geladen wird in der Nacht per Powerbank (die am Motorrad lädt). Bei Bedarf muss man tiefer in die Tasche greifen und über "kabelloses laden" nachdenken.
Gruss Michael c.
PS Meine Software ist Orux!
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
430.84 KB |
Angeschaut: |
10 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
454.99 KB |
Angeschaut: |
7 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3467 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Fr, 15. Jan 2021, 17:24 Titel: |
|
|
QI Matte geht ja auch unter jedes Schmartfone, dann ist's Kabellos, bei mir hält der Akku aber auch eine Tagestour lang, schalte da aber auch Mal das Display aus.
PS.: Kann mir jemand sagen, wieviel Versandkosten bei Carpe lter anfallen bzw. ab welchem Betrag die kostenfrei liefern ? Hab die Portugiesen schon angemailt,aber keine Antwort bekommen
_________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
Michael c. LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 05.05.2009 Beiträge insgesamt: 377 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 60.000 km KTM 690 Bj. 13 → 10.000 km Beta 390 → 3.000 km
|
Verfasst am : Fr, 15. Jan 2021, 17:43 Titel: |
|
|
Tscheche... da legt er wert drauf... :-)
|
|
Nach oben |
|
|