|
Autor |
Nachricht |
BRadz  Sponsor Anmeldungsdatum: 27.02.2013 Beiträge insgesamt: 30
|
Verfasst am : Mi, 22. Apr 2020, 21:23 Titel: Frage - Bremsenentlüftung nach Tausch ABS-Modul |
|
|
Frage - Bremsenentlüftung mit ABS
Mein ABS-Modul hat sich verabschiedet. Passenden, hoffentlich intakten Gebraucht-Ersatz habe ich gefunden. Jedoch ist der nicht vorbefüllt.
Nun stellt sich mir die Frage, ob ich die Bremse mit dem leeren ABS-Modul ohne Werkstatttester ordentlich in Eigenregie entlüften kann.
... Ja - ohne ABS fahre ich schon ne Weile und das geht auch, aber im Juni ist TÜV ... |
|
Nach oben |
|
v2lover  Sponsor Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 1720
|
Verfasst am : Do, 23. Apr 2020, 8:34 Titel: |
|
|
schwierig bis unmöglich, du benötigst eine ktm werkstatt und sogar bei denen ist nicht sicher ob sie es machen (wahrscheinlich werden sie es an den hersteller senden);
aber frage: hat der tüv schon mal das abs auf funktion geprüft?? _________________ the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!! |
|
Nach oben |
|
Wolfgang.A  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.03.2016 Beiträge insgesamt: 219 KTM 1190 Adventure R → 72.000 km
|
Verfasst am : Do, 23. Apr 2020, 9:29 Titel: |
|
|
v2lover @ Do, 23. Apr 2020, 9:34 hat folgendes geschrieben: | aber frage: hat der tüv schon mal das abs auf funktion geprüft?? |
Zumindest ob das Kontrolllämpchen ausgeht bestimmt. 😉 _________________ Der Weg ist das Ziel! |
|
Nach oben |
|
BRadz  Sponsor Anmeldungsdatum: 27.02.2013 Beiträge insgesamt: 30
|
Verfasst am : Do, 23. Apr 2020, 11:00 Titel: |
|
|
... ja das hatte ich befürchtet.
Am Tester kann man die Ventile wohl einzeln ansteuern.
Eine normal ausgestattete Werkstatt muss das m.E. können, sofern sie
die ganzen ABS-STraßenmodelle von KTM reparieren.
Und ja genau - das Lämpchen leuchtet verräterisch ;-)
klar - auch dies wäre manipulierbar
Ich hätte es halt selber auch gern Funktion.
Ich kläre das dann mal mit meinem Freundlichen ... sind halt immer ca. 60km ein Weg ...
Danke für´s mitdenken
Gruß Ben |
|
Nach oben |
|
BRadz  Sponsor Anmeldungsdatum: 27.02.2013 Beiträge insgesamt: 30
|
Verfasst am : Do, 23. Apr 2020, 19:23 Titel: |
|
|
... es soll evtl. mit der aktuellen tune ecu Version gehen?
Weiß wer was dazu? |
|
Nach oben |
|
v2lover  Sponsor Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 1720
|
Verfasst am : Do, 23. Apr 2020, 19:41 Titel: |
|
|
verwechselst du da etwas??
abs modul mit ecu tunes füllen???????
einzig was bekannt ist, ist dass man das abs mit ecu tunes abschalten kann!!! nur wozu, wenn du abs willst! _________________ the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!! |
|
Nach oben |
|
BRadz  Sponsor Anmeldungsdatum: 27.02.2013 Beiträge insgesamt: 30
|
Verfasst am : Do, 23. Apr 2020, 20:22 Titel: |
|
|
ne - keine verwechselung
die neue(ste) Version soll - lt. Tiger Forum - eine abs entlüftungsfunktion haben ... aber nix genaues weiß ich leider auch nicht |
|
Nach oben |
|
v2lover  Sponsor Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 1720
|
Verfasst am : Fr, 24. Apr 2020, 12:46 Titel: |
|
|
ah ok hab zwar davon noch nix gelesen aber theoretisch denkbar bei den neueren abs modulen und versionen; obs bei ktm detto ist ?? wäre wünschenswerrt! _________________ the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!! |
|
Nach oben |
|
BRadz  Sponsor Anmeldungsdatum: 27.02.2013 Beiträge insgesamt: 30
|
Verfasst am : Mi, 11. Nov 2020, 20:01 Titel: |
|
|
Mein Problem mit dem ABS ist weiterhin ungelöst.
ABS-Modul ist überprüft und i.O., die Kabelstränge und Sensoren sind neu,
meine hinzugezogene Werkstatt ist auch ratlos inzwischen...
unsere letzte Idee ist ein Defekt des Kombiinstrumentes - frühre war das nur der Tacho ;-) - das ksotet aber ca. 450,-€ ... und das reinweg auf Verdacht wechseln?
Daher die Frage: hat jemand leihweise ein funktionierendes Kombiinstrument für eine 990 Adventure ab Baujahr 2011 mit ABS, dass ist also das große Instrument mit Drehzahlmesser.
Wenn das ginge wäre ich sehr, sehr dankbar :-)
Gruß Ben |
|
Nach oben |
|
hakim Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.09.2013 Beiträge insgesamt: 1315 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 1290 SuperAdventure, 2016 Ténéré 700, 2019
|
Verfasst am : Do, 12. Nov 2020, 6:36 Titel: |
|
|
Hallo Ben,
solltest Du das Kombiinstrument prüfen und ggfls. reparieren lassen wollen, dann kann ich Dir aus eigener, guter Erfahrung die Firma ENDERA empfehlen:
https://www.endera.de/reparatur-katalog.html?gclid ....... tEAAYASAAEgKtfPD_BwE
Reparaturauftrag runterscrollen bis "Motorräder", ausfüllen, zusammen mit dem Gerät einschicken. Die reine Diagnose kostet (Stand September ´20) 35 Euro pauschal, die Reparatur je nach Aufwand. Ich habe das Kombiinstrument einer 690 Enduro R innert einer Woche repariert bekommen, für 179 Euro inkl. Diagnose und Rückversand. ENDERA hat viel Erfahrung mit diversen KTM-Tachos.
Aber sicherlich würde ich auch erst einmal nach einem leihweisen Tauschgerät schauen.
Hakim |
|
Nach oben |
|
|