| 
	  
	    |   |  |  
	    |  |  
 
  
    |  |  
		| Autor | Nachricht |  
	| reisegerry  Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 01.01.2014 Beiträge insgesamt: 143 KTM LC8 Adv 990, 2006  →  35.000 km   Yamaha TDM 850  →  75.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 27. Jun 2020, 20:28    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @ Mars09: 
  wow   ganz schön chic
   NEID
   |  |  
			| Nach oben |  |  
	| armafo   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge insgesamt: 428 KTM LC8 Adv 990, 2010  →  50.000 km   MT01  →  40.000 km mittlerweile 3te Donnermeisterkarre,Yamaha MT0S  →  60.000 km 
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| ATHans   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge insgesamt: 934 KTM LC8 Adv 950 S, 2005  →  65.000 km   Africa Twinn  →  60.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 29. Jun 2020, 20:06    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Mars09 @ Sa, 27. Jun 2020, 17:39 hat folgendes geschrieben: |  	  |  | 
 Sehr gelungen
 _________________
 LC 8 Go!!!
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| froschi   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3605 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625 
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| franky01   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8433 KTM LC8 Adv 950, 2005  →  33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G  275mm  Bj.2019  →  8.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 14. Jul 2020, 18:55    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| ... 
 
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 320.26 KB |  
		| Angeschaut: | 242 mal |  
	| 
  
 
 |  
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 382.87 KB |  
		| Angeschaut: | 244 mal |  
	| 
  
 
 |  
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 504.93 KB |  
		| Angeschaut: | 252 mal |  
	| 
  
 
 |  
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 243.57 KB |  
		| Angeschaut: | 264 mal |  
	| 
  
 
 |  
 _________________
 "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Herbstie  Tremalzobezwinger 
 Anmeldungsdatum: 27.08.2011 Beiträge insgesamt: 188 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  55.000 km   exc 300 (2018)  →  2.000 km 690 enduro (2013)  →  22.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 15. Jul 2020, 10:19    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @franky ... einfach ein schönes Bike! klassisch und modern
     |  |  
			| Nach oben |  |  
	| KT-Man  LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 28.09.2018 Beiträge insgesamt: 279 KTM LC8 Adv 990, 2008  →  44.000 km   Ducati Supersport 750 Carenata, 1997  →  21.000 km Vespa 1-3 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 16. Jul 2020, 5:56    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| War das anlässlich des Protesttages? Wegen zu lauten Moppeds?   |  |  
			| Nach oben |  |  
	| franky01   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8433 KTM LC8 Adv 950, 2005  →  33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G  275mm  Bj.2019  →  8.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 16. Jul 2020, 20:48    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | KT-Man @ Do, 16. Jul 2020, 6:56 hat folgendes geschrieben: |  	  | War das anlässlich des Protesttages? Wegen zu lauten Moppeds?  | 
 
 Ja klaro, bin ganz leise geschlichen.
 Aber zwischen dem ganzen Edelschrott hab ich akustisch eh keine Chance gehabt bin den ach so bösen Acrapopowitschs
 _________________
 "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| KT-Man  LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 28.09.2018 Beiträge insgesamt: 279 KTM LC8 Adv 990, 2008  →  44.000 km   Ducati Supersport 750 Carenata, 1997  →  21.000 km Vespa 1-3 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 17. Jul 2020, 4:52    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Fahre ich ja selber auch. Wenn auch BOS. Und auf der Duc genauso. Aber beide Moppeds mit db-Eatern. Aber ich fand's schon kurios: Tausende Biker protestieren gegen schärfere Lärmbestimmungen und Fahrverbote (vor allem wegen des Lärms), und dann fahren "alle" mit ihren Renntüten zum Protestmarsch  Habe ich hier bei mir in Düsseldorf live mitbekommen, als ich die ganzen Biker zufällig habe kommen/gehen sehen. Habe von der Aktion im Vorfeld gar nichts mitbekommen     |  |  
			| Nach oben |  |  
	| hpn174  Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 07.06.2020 Beiträge insgesamt: 167 KTM LC8 Adv 990, 2008  →  55.000 km   Hpn 1042  →  250.000 km Husky 450 FE 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 17. Jul 2020, 16:24    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Mein Tüfler meinte auch die Akras sind doch OK. Nach dem ich mal nachgefragt habe ob er mir die Originalen doch eher ans Herz legen würde bzgl. der Geräuschkulisse , die ich sowieso nicht habe.
 Sind den die Originalen den wirklich leiser gegenüber den Akras? Ich hab noch nie eine ADV mit Originalen gehört.
 
 
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 596.38 KB |  
		| Angeschaut: | 256 mal |  
	| 
  
 
 |  
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 569.34 KB |  
		| Angeschaut: | 250 mal |  
	| 
  
 
 |  
 _________________
 Gruß Günter
 
 Wer weiß denn schon alles
  |  |  
			| Nach oben |  |  
	| hpn174  Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 07.06.2020 Beiträge insgesamt: 167 KTM LC8 Adv 990, 2008  →  55.000 km   Hpn 1042  →  250.000 km Husky 450 FE 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 17. Jul 2020, 16:25    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ach ja, kann machen was ich will mir dreht es die Bilder immer auf die Seite. _________________
 Gruß Günter
 
 Wer weiß denn schon alles
  |  |  
			| Nach oben |  |  
	| kampfschnecke   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge insgesamt: 2253 KTM LC8 Adv 950 S, 2003   Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 17. Jul 2020, 17:13    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| auch wenn die Frage hier nicht hergehört. Ja, mit den Originalen ist sie leiser, aber - und das war für viele der Hauptgrund auf Zubehördämpfer umzurüsten - viel viel heisser, ein eklatanter Unterschied.
 
 Sie läuft wie zugeschnürt, hat zwischen 4 und 5000 ein Drehmomentloch, und die Dinger sind gefühlt mit Beton ausgegossen.
 Bin sie nur 4 Monate gefahren exakt bis zu dem Tag als der KTM Händler anrief und sagte: Akras mit e-Nummer eingetroffen. Am gleichen Tag montiert (nachdem vorher die Verirrung mit Gepäckräger wieder demontiert wurde).
 
 Seitedem erfreue ich mich jedes Mal am Klang und dem tollen Motorlauf (der auch einigen anderen Umbauten geschuldet ist)
 _________________
 
   Grüße von Stefan
 seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S
  |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Bruggma   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7563     Aprilia 660 Tuareg  →  7.000 km Honda VF 750 SC 1982  →  102.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 18. Jul 2020, 3:16    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Nach 15 Jahren Akras musste ich die Originalen wieder montieren (€-Norm). 
 Ausser dem mit dem Gewicht, kann ich meinem Vorredner nicht folgen.
 
 Laut sind die Originalen auch, einfach anders, Loch zwischen 4 & 5'000 hat sie
 nicht, gegen die Hitze gibt es eine Lösung von Enduristan und nun das wichtigste,
 sie läuft mit 6.6 Liter ...
 _________________
 Peter
 
 www.bbshome.ch
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| franky01   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8433 KTM LC8 Adv 950, 2005  →  33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G  275mm  Bj.2019  →  8.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 18. Jul 2020, 6:53    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Äppeln mit Birnen !? Der Fräger hat eine 990.
 
 Von dem Loch bei der 950 hab ich aber auch schon gehört. Selbst aber nie eine 950 mit Serientüten gefahren.
 Meine 950 läuft auch mit Akras mit 6,5L
 Schaffe ich mit der SE und MIVV nicht, aber da ist auch kürzer übersetzt.
 
 Meine 990 bin ich 10 Jahre mit Original gefahren, hab mich nie untermotorisiert gefühlt, obwohl es welche mit besserer Leistung gegeben haben soll. Die orig. Zwitschern etwas eigenartig, und laut sind sie auch.
 Und Sau heiß und schwer wie Blei.
 Zum 10. hat sie die Akras bekommen, ein Jahr mit Orig. Mapping, lief gut, besser, auch unten u in der Mitte. Etwas knallen, das wurde dann aber korrigiert, es gab ganz klein wenig Falschluft.
 Dann Akramapping, der Verbrauch ging hoch, unter 7,5 ging da nix mehr. Aber es war schon nochmal eine Offenbarung. Der Sound sehr schön u nicht Lauter, außer obenraus, da wird sie dann zornig.
 
 Die Akras meiner 950 Erscheinen mir lauter. Wahrscheinlich haben sie etwas gelitten im Innenleben, denn der Mechaniker vom Vorbesitzer war zu doof, die optimal abzustimmen, hat viel rumgeknallt auf den 21.000km.
 Jetzt läuft die Maschine wie Butter.
 _________________
 "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| TortureKing  Asphaltcowboy 
 Anmeldungsdatum: 08.07.2018 Beiträge insgesamt: 61 KTM LC8 Adv 950, 2003  →  60.000 km   KTM EXC-F 350 (2016) Yamaha TT600S Belgarda / XT600 3AJ / Triumph Speed 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 27. Jul 2020, 12:04    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Auspuffdiskussion vs. Galerie... ja, meine SBK‘s sind auch viel zu laut und nerven mich. Die Originalen will ich mir nicht ans Moped schrauben, brauche dringend Acras. 
 Ansonsten war ich letzte Woche etwas mit meiner Dicken und ner befreundeten GS im Osten Deutschlands unterwegs... sehr schöne Landschaften, schier unerschöpfliche Wald und Wiesenwege... legal. Großartig!
 
 
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 353.78 KB |  
		| Angeschaut: | 186 mal |  
	| 
  
 
 |  
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 447.29 KB |  
		| Angeschaut: | 175 mal |  
	| 
  
 
 |  
 _________________
 Stephan
 |  |  
			| Nach oben |  |  
		|  |  |