forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Umschaltung Fernlicht schaltet Abblendlicht nicht aus?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
VannyOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.05.2016
Beiträge insgesamt: 7

BeitragVerfasst am : Mo, 23. Mai 2016, 16:44    Titel: Umschaltung Fernlicht schaltet Abblendlicht nicht aus? Antworten mit Zitat

Hallo,

bin neuer Besitzer einer 990er und habe folgenden Effekt. Schalte ich das Fernlicht an, geht das Abblendlicht nicht aus? Sollte laut Handbuch so sein. Woran könnt das liegen?


KTM Adv BJ 2012 mit Dauerlicht (Kein Lichtschalter für das Abblendlicht)

Vielen Dank für die Antworten
Vanny :?:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
desperados08Offline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 16.02.2012
Beiträge insgesamt: 369
Keine KTM

BeitragVerfasst am : Mo, 23. Mai 2016, 17:08    Titel: Antworten mit Zitat

Ist bei meiner genau so! Auch bj 2012...Also alles gut Smile und sei froh dass das Abblendlicht an bleibt, sonst wäre es Nachts ja noch schlimmer mit dieser funzel Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EisenhaufenOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.07.2014
Beiträge insgesamt: 335
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  60.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 23. Mai 2016, 20:38    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe mir sogar vorsätzlich eine Diode zwischen die Stromkreise gebastelt um genau diesen Effekt zu erreichen. Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
VannyOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.05.2016
Beiträge insgesamt: 7

BeitragVerfasst am : Mi, 25. Mai 2016, 8:41    Titel: Antworten mit Zitat

ok dachte immer das wäre so nicht erlaubt. Für helleres Licht habe ich eine Phillips Birne verbaut. Finde es gar nicht so schlecht, hatte vorher eine 640er Adventure und die hatte noch schlechteres Licht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SoulridrOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 03.01.2014
Beiträge insgesamt: 19
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  74.000 km
2014 Beta RR 300
2011 690 Enduro R EVO 1
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 14. Jun 2016, 17:15    Titel: Antworten mit Zitat

glaubst du wirklich das interessiert irgendjemanden? ausser den Hrn. Tüfler?
Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
errorsmithOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.06.2010
Beiträge insgesamt: 682

BeitragVerfasst am : Di, 14. Jun 2016, 22:12    Titel: Antworten mit Zitat

Im Normalfall haste ein Masseproblem zwischen Schalter und Leuchtmittel...oder es wurde gewollt verbessert.
_________________
Wer nicht vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
holger_aus_hbOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.05.2015
Beiträge insgesamt: 11
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  23.000 km
Honda Transalp PD06
 →  96.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 15. Jun 2016, 7:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Vanny,

da ich das gleiche Modell/Baujahr fahre und es bei meiner genau so ist, gehe ich davon aus, dass der Hersteller es so gewollt hat.
Das muss auch erlaubt sein, da bei meinem 2009 neu gekauften Auto das auch so ist und der Händler mir bestätigte, dass es so korrekt sei.

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0418s ][ Queries: 26 (0.0219s) ]