| 
	  
	    |   |  |  
	    |  |  
 
  
    |  |  
		| Autor | Nachricht |  
	| Funky   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 05.12.2005 Beiträge insgesamt: 497 KTM LC8 SE 950, 2006   
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 26. Sep 2015, 15:24    Titel: 17" Supermoto auf SE |   |  
				| 
 |  
				| Hallo 
 Fahre die SE mit 19"&17", jedoch ist die Geometrie nicht ideal, besser wäre 17 & 17 supermoto
 Die Gabel möchte ich nicht durchstecken, denn Off-Road wäre dies nicht mehr ideal.
 
 Bringt man breitere 17" Felgen und Reifen ans Vorderrad (Breite)
 
 Hat jemand Erfahrung und kann mir kurz berichten, danke.
 
 Gruss
 
 aus Bern
 
 Funky
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| franky01   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8433 KTM LC8 Adv 950, 2005  →  33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G  275mm  Bj.2019  →  8.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 26. Sep 2015, 21:07    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| warum tust du sowas ? _________________
 "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| The Kid  Fußrastenkratzer 
 Anmeldungsdatum: 05.09.2007 Beiträge insgesamt: 941     
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 27. Sep 2015, 10:46    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Erfahrung ja, 17" vorn / hinten funzt problemlos, auch mit nur einer Scheibe vorn. 
 Aber wie gefragt - wozu ?
 Besser für 4.000,- - 5.000,- € eine gute 950 SM kaufen.
 Für diesen Zweck das beste Motorrad.
 _________________
 www.orange-point.info
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| ollo 950   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 27. Sep 2015, 16:25    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hab noch ein 17 17 satz aus sm zu verkaufen und At Hans anschreiben der hat noch schwarze Habelbrücken von der SM .... _________________
 so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs....
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| kaltblut   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge insgesamt: 1354     
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 28. Sep 2015, 19:16    Titel: Re: 17" Supermoto auf SE |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Funky @ Sa, 26. Sep 2015, 16:24 hat folgendes geschrieben: |  	  | Hallo 
 Fahre die SE mit 19"&17", jedoch ist die Geometrie nicht ideal, besser wäre 17 & 17 supermoto
 Die Gabel möchte ich nicht durchstecken, denn Off-Road wäre dies nicht mehr ideal.
 | 
 
 Hmm, gerade die 19-17 Zoll Variante ist doch recht nah an der original Geometrie
   
 Etwas durchstecken macht aber offroad/Enduro die Sache auch etwas handlicher, es sei denn Du bist im Rallymodus unterwegs
  |  |  
			| Nach oben |  |  
	| franky01   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8433 KTM LC8 Adv 950, 2005  →  33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G  275mm  Bj.2019  →  8.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 28. Sep 2015, 21:43    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| das mit dem Durchstecken versteh ich net, der funky ist doch kein Zwerg und die Rollerräder machen das Gerät doch eh schon etwas niedriger _________________
 "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| kaltblut   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge insgesamt: 1354     
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 29. Sep 2015, 16:02    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | franky01 @ Mo, 28. Sep 2015, 22:43 hat folgendes geschrieben: |  	  | das mit dem Durchstecken versteh ich net, der funky ist doch kein Zwerg und die Rollerräder machen das Gerät doch eh schon etwas niedriger | 
 
 Dabei geht es doch nicht um die Größe des Fahrers, das ist nur ein "Nebeneffekt" auch wenn manche das anders sehen
  . In erster Linie veränderst Du damit etwas den Radstand und somit die Geometrie und glaub mir, gerade bei der SE sind 1-2 cm schon massiv spürbar. Besonders wenn man von 21 Zoll auf 19 Zoll und durchstecken geht. Die ganze Fuhre wirft sich schneller von rechts nach links wie Du 21 Zoll gesagt hast  und das ist es ja eigentlich was man sich von einer SM Bereifung verspricht, oder  . Gerdeaus Max. bolzen ist dann aber nicht mehr ganz so lustig  , aber dafür gibt es ja die 1190, wenn sie denn net pendelt  |  |  
			| Nach oben |  |  
	| ollo 950   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 29. Sep 2015, 20:28    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| 17 vorne völig daneben...19 ist viel entspanter in den Kurven und das mopde taucht vorne nicht unter .? _________________
 so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs....
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Funky   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 05.12.2005 Beiträge insgesamt: 497 KTM LC8 SE 950, 2006   
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 30. Sep 2015, 20:17    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Sorry Jungs fürs Warten Viel Arbeit und keine Zeit da morgen der Flug nach Boston geht.
 
 Vorab schonmal danke für die Posts!
 
 Also, wenn ich mit der Superenduro mit Kollegen mit Strassentöffs mitfahre( Eine Woche Sardinien 30-40°C / Ardeche Feuchtes Wetter), bevorzuge ich haftende Reifen für 4-5000km...diese gibts für 100 PS vorallem in 19/17 und 17/17
 Den 19/17 Radsatz hatte ich bereits vor der Superenduro, ist also keine Investition, sondern Altlast.
 Beim Tausch von 21/18 auf 19/17 ändert die Geometrie der Enduro praktisch null koma nichts; sprich das Gewicht ist Hinten(leichtes Vorderrad)
 Es bleibt also vom Fahrstil eine Enduro.
 Beim Einsatz eines 17er Vorderrad senkt sich die Front, verschiebt den Schwerpunkt nach vorne, Radstand wird kürzer, Motorrad auf Lasten der Stabilität wird handlicher und Supermoto Reifen können montiert werden.
 
 Mit Strassenreifen eine strassenorientiertere Geometrie zu fahren ist besser, mit Enduroreifen umgekehrt Endurogeometrie natürlich auch.
 
 Nun bin ich nicht sicher welchen Weg ich gehen will, überlegt habe ich mir auch, statt vorne von 19 auf 17, gehe ich hinten von 17 auf 18, hiermit hätte ich eine bessere Sekundär-Übersetzung, denn mit 17"hinten und 45er Kettenblatt ist man auf der Autobahn auf Dauer zu hoch mit der Drehzahl.
 
 Mir ist klar, für "SM" besser ne SM
 Jedoch liebe ich die Superenduro wie sie ist, und der Strassensatz soll doch bloss die Stollen schonen.
 
 Mir ist aber immer noch nicht klar, Was müsste ich alles ändern um vorne 3,5"/17" montieren zu können?
 Passt die Bremserei noch und passt ein 120er Reifen?passt der Abstandsring und was sind Habelbrücken?
 
 Danke und Schöne Zeit.
 
 @OLLO
 Gut zu wissen, danke!
 @Franky01
 Will doch die Superenduro für Alles benutzen, macht einfach nur Spass!
 @The Kid
 Wenn schon, dann richtig. 1290 Superduke :-)
 @kaltblut
 Du hast es korrekt aufgefasst.
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| kaltblut   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge insgesamt: 1354     
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 1. Okt 2015, 15:26    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| So, habe mal meine pn´s durchforstet  . Pebels und Hoghunter hatten in 2006 solche 17 Zoll Sumoumbauten gemacht und mit Tüvgutachten ohne Reifenbindung eingetragen bekommen. Leider kann ich nicht mehr sagen, aber ich meine, dass Hoghunter auch die Bremserei umgebaut hatte. Pebels aber glaube ich nicht. Der hatte:
 
 Felge vorne
 Morad 3,5 x 17 (36TR 02/05 E Dot)
 Reifen vorne
 Michelin Radial Pilot 120/70 (ZR17)
 
 Felge hinten
 Morad 5,5 x 17 (36TR 12/03 E Dot)
 Reifen hinten
 Michelin Radial Pilot 180/55 (ZR17)
 
 ...und jetzt habe ich auch noch den Thread gefunden - mit Bilders
   
 http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=7249&start=0
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| The Kid  Fußrastenkratzer 
 Anmeldungsdatum: 05.09.2007 Beiträge insgesamt: 941     
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 2. Okt 2015, 7:21    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Mal ´ne ganz andere Idee. 
 warum nicht auf den org. Felgen (21"/18") Straßenbereifung in 90/90 und 140/80 aufziehen ?
 Vorteil:
 - für diese Tour preisgünstigste Lösung
 - haftet genau wie Sau
 
 Und bitte erzähl mir keiner es würde net funktionieren oder er käme den Kumpels nicht hinterher.
 Mir ist selbst auf den org. Karoo auch keiner davon gefahren.
 Abschließend ist die Sache fahrerabhängig, da brauchts keine Grand Prix- mäßige Bereifung.
 _________________
 www.orange-point.info
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| kantnschleifer   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885     RC8 R 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 2. Okt 2015, 9:14    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Dass dir mit den Karoos keiner davongefahren ist,  das liegt an den Kumpels.   
 Beim Rest bin ich für die Straße bei dir.
 Ausserdem ist in dem Fall nach dem Reiter die Bremserei der limitierende Faktor. Wie willst mit der runzlign Einscheibenbremsn ernsthaft a Chance habn, die gibt bei der Fuhre nach a paar Kurven schon auf.
  _________________
 Mir is wurscht!
 
 www.Motorradtrainer.at
 
 .
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Timoyzf   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 07.04.2007 Beiträge insgesamt: 660     1190R 2014, Yamaha R1/RN12 1290 SDR 2017 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 2. Okt 2015, 11:29    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  Der KS hat herzerfrischend recht   Die Conti - Straßenpelle taugt, die Optik mit den Schallplatten gefällt nicht jedem
  Fährt sich meiner Meinung nach aber besser als mit den Rollerrädern. Wenn einer richtig brennen will, is's es eh das falsche Radel..........
 _________________
 In der Ruhe liegt die Kraft
  |  |  
			| Nach oben |  |  
	| kaltblut   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge insgesamt: 1354     
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 2. Okt 2015, 15:07    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Zitat: |  	  | Dass dir mit den Karoos keiner davongefahren ist,  das liegt an den Kumpels. | 
 
 
   
 aber ansonsten habt Ihr alle keine Ahnung
     
 Richtig: Die Bremsen, sofern man sie benutzt, sind bei harter Gangart/Racetrac total überfordert
  . 
 Falsch: Alles andere
   
 Mit 19-17 und auch 17-17 ist die SE wesentlich agiler. Landstraßen rumgenudel zählt da net. Es gibt nur eine Weisheit: Je enger die Straße, je enger die Kurven, je schlechter die Straße desto schneller die SE mit einer solchen Bereifung. Wer will denn da noch Bremsen
   
 Ach so...- Die richtige Supermoto kann das natürlich alles viel besser, vor allen Dingen setzt die alte 950er schon auf, wenn Du mit der SUMO/SE noch im Cruisermodus unterwegs bist
  . |  |  
			| Nach oben |  |  
	| The Kid  Fußrastenkratzer 
 Anmeldungsdatum: 05.09.2007 Beiträge insgesamt: 941     
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 2. Okt 2015, 22:29    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Jau Funky, 
 1, 2 oder 3, Du kannst Dich entschaihaiden 3 Varianten sind frei...
  _________________
 www.orange-point.info
 |  |  
			| Nach oben |  |  
		|  |  |