|
Autor |
Nachricht |
DieterFfm Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 29.05.2008 Beiträge insgesamt: 667 KTM 1190 Adv. → 24.000 km XJR 1300 SP → 36.000 km
|
Verfasst am : Mi, 22. Okt 2014, 9:26 Titel: |
|
|
Lieferbar inerhalb von 3 Monaten ...
und eine Aussage "geringes Gewicht" ist natürlich ohne Angabe von Gramm sehr dürftig.
_________________ Gruß Dieter
Motorrad fahren soll ja jung halten. Hält schneller fahren dann auch jünger ? |
|
Nach oben |
|
Fliegentod Fußrastenkratzer Anmeldungsdatum: 23.04.2012 Beiträge insgesamt: 804 KTM LC8 Adv 990, 2011 → 25.000 km
|
Verfasst am : Mi, 22. Okt 2014, 15:29 Titel: |
|
|
549,- für die Helme mit Dekor.
Angeblich gibt es keine Gewichtsangabe, weil der Helm noch nicht wirklich fertig ist, und daher das Gewicht abweichen kann.
|
|
Nach oben |
|
Roadrunner75 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 21.01.2005 Beiträge insgesamt: 153 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 48.000 km KTM LC8 Adv 1190 R → 8.000 km
|
|
Nach oben |
|
Udo Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 29.12.2013 Beiträge insgesamt: 51 KTM ADV Dakar 2011 → 5.000 km
|
Verfasst am : Sa, 25. Okt 2014, 8:05 Titel: |
|
|
Ich behalte erst einmal meinen Uvex Enduro Carbon.
Und nach dem Test in der Motorrad ist mein nächster von Louis der Nishua.
Ich finde da ist die Preis-Leistung und die Qualität super.
Gruß Udo
|
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
|
Nach oben |
|
rigge Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 18.04.2011 Beiträge insgesamt: 66 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 63.000 km ktm Lc4 → 27.000 km Yamaha DT 80
|
Verfasst am : Mi, 21. Jan 2015, 9:22 Titel: Louis Test |
|
|
So, nachdem ich hier ein bisschen heimlich mit gelesen habe, kann ich euch nun mal Meine Meinung zum Nexx sagen.
Ich habe mir zwei verschiedene Größen und Farben bei Louis bestellt und getestet.
Und ich kann euch gleich vorweg sagen, ich habe ihn gekauft.
Zum Helm selbst, der einstieg ist sehr eng aber wenn man mal drin ist, dann passt eigentlich alles.
Das Gewicht beläuft sich auf etwas über 1500 Gramm ist aber keinesfalls unangenehm aber im vergleich zum Carbon Helm von Uvex oder Nidingsbums wirkt er natürlich schwer.
Natürlich habe ich als Endurist auch getestet ob eine Enduro Brille anständig rein passt und ja das tut sie.
Was mir in dem Zusammenhang aufgefallen ist, war das schwergängige Windschild, dass bei jeder Einrastposition ein lautes Knacken von sich gegeben hat. ich habe das dann mal mit dem anderen Modell verglichen, hier war es nicht so penetrant.
Louis hat sich darauf hin bereit erklärt sofort einen neuen zu schicken.
Als Zubehör waren im Karton noch eine aufsteckbare Verlängerung für das Windschild, ein paar flache Schaumstoffpats zum optimalen ausfüttern des Helmes und wenn ich mich nicht täusche dann waren in der einen Verpackung Visiere zum abreißen.
Im großen und ganzen habe ich den Helm für 314 € gekauft, da ich die Louis Gutscheine die man mit dem Katalog zugeschickt bekommen hat freundlicherweise kombinieren durfte. Ansonsten hätte ich nur einen Gutschein in höhe von 50€ nutzen können.
Regulärer Verkaufspreis mit Dekor liegt bei 389,95 €
Gruß Rigge
|
|
Nach oben |
|
DaSilva Fahrschüler Anmeldungsdatum: 24.06.2014 Beiträge insgesamt: 18
|
Verfasst am : Mi, 21. Jan 2015, 20:56 Titel: |
|
|
Na dann ... ab aufs Mopped und her mit den ersten Fahreindrücken
|
|
Nach oben |
|
Motorradjunkie Kurvenräuber Anmeldungsdatum: 28.04.2008 Beiträge insgesamt: 460
|
Verfasst am : Sa, 24. Jan 2015, 22:54 Titel: |
|
|
Sicherlich ist der Touratech-Helm gegenüber dem Nexx mit einer gehörigen TT-Luxussteuer beaufschlagt.
Im Schwesterforum http://www.gs-forum.eu/bekleidung-98/neuer-aventuro-carbon-helm-von-tt-106572/index8.html#post1505918 gibt's nen Erfahrungsbericht und da wurde beim Nexx mit kleiner Heimschale, Größe M, 1.690 g abgelesen.
Hoffentlich stimmt die Angabe von TT mit 1330 g einigermaßen. Was beim TT-Helm positiv auffällt, sind zwei zusätzliche verschließbare Stirnbelüftungsöffnungen und das nicht vorhandene Gelärsch für Kommunikationssystem und Sonnenblende.
|
|
Nach oben |
|
LCBaltic  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge insgesamt: 1634 KTM LC8 Adv 990, 2012 → 26.000 km
|
Verfasst am : Sa, 24. Jan 2015, 23:32 Titel: |
|
|
Das Schwesterforum ist doch advr....
_________________ Viele Grüße aus dem Nordosten von D
Henning  |
|
Nach oben |
|
rigge Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 18.04.2011 Beiträge insgesamt: 66 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 63.000 km ktm Lc4 → 27.000 km Yamaha DT 80
|
Verfasst am : Mo, 26. Jan 2015, 10:30 Titel: Gewicht |
|
|
Also zum Thema Gewicht kann ich euch jetzt auch etwas berichten, ich hab den Helm in größe L ebenfalls gewogen und war etwas überrascht wie sehr die Herstellerangaben von der Realität abweichen.
Der Helm mit visier und Schirm wog 1738 Gramm.
Ich hatte lediglich die Helmschirmverlängerung montiert aber das dürfte mit höchstens 20 Gramm zu Buche schlagen.
Auf dem Helm steht mit 1550 Gramm (+/- 50g) mit Visier und 1450 Gramm (+/- 50 g) ohne Visier.
Der TT-Helm dürfte daher bestimmt leichter sein, aber man darf nicht vergessen, dass hier die Sonnenblende fehlt und der Preis auch ganz schön auf meinen Kopf drückt.
Ich warte jetzt die erste Testfahrt ab, und entscheide dann ob ich mich evt. nochmal umentscheide.
|
|
Nach oben |
|
Sledgehammer Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 11.07.2012 Beiträge insgesamt: 23 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 75.000 km
|
Verfasst am : Do, 16. Apr 2015, 14:54 Titel: Nexx X.D1 |
|
|
Hallo zusammen
Ich habe seit ein paar Tagen den Nexx.
Grundsätzlich bin ich erst mal sehr zufrieden mit dem Helm.
Keine übermässigen Windgeräusche, sehr gute Passform.
Gute Lüftung. Wobei vorne die "Klappe" gegen ein Gitter gewechselt werden kann.
Der Einstieg ist, wie bereits beschrieben, sehr eng.
Das Sonnenvisier hat eine angenehme Tönung und ist sehr gut zu bedienen.
Auffalend auch das deutliche "Knacken" beim schliessen des Visiers.
Das Visier selber hat zwei Positionen, auf, zu. :-)
Dazwischen gibt es keine Raster, spielt aber keine Rolle da auch auf der AB das Visier im 3/4 geschlossenen Zustand nicht von alleine zu geht.
Ein Pinlock ist standartmässig verbaut.
Der Riemen für den Doppel D Verschluss ist lang genug das nicht zwingend ganz geöffnet werden muss zum an- und ausziehen.
Scalo g9 passt tip top
Kleiner Kritikpunkt.
Beim ersten Versucht das Sonnendach abzubauen, das Befestigungsteil abgebrochen.
Das Teil ist meiner Meinung nach etwas zu schwach ausgelegt.
Zum anderen war ich zu dämlich den Mechanismus dahinter zu verstehen.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
29.84 KB |
Angeschaut: |
23731 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
34.77 KB |
Angeschaut: |
23731 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Eisenerzer Speichenputzer Anmeldungsdatum: 25.04.2007 Beiträge insgesamt: 20
|
Verfasst am : Mo, 29. Jun 2015, 17:38 Titel: TT Aventuro_ Rally |
|
|
Meine Eindrücke nach vier Ausfahrten folgendes Berichten.
Zwei Dinge sind an diesem Helm Top, das Gewicht zum einen und die Aussicht zum anderen.
Das wäre es aber leider schon. Der Geräusch Pegel des Helmes ist mit Verlaub gesagt katastrophal.
Des weiteren liegt der Helm nicht sehr gut im Wind sodass ein ständiges Pendeln des Kopfes auftritt.
Verschiedene Höheneinstellungen des Windschildes an meiner 1190 R die ich auf anraten von TT ausprobiert habe brachten auch keinen Erfolg. Es gibt eigentlich keine Geschwindigkeitsbereich wo der Helm nicht nervt.
Leider habe denn Helm nicht Probe gefahren, da hätte ich mir einige Euronen erspart. Und besser in den gewohnten Tour x investiert.
So tolle Produkte die TT entwickelt, ist meiner Meinung der Helm danebengegangen.
Fazit: für Reiseenduristen ungeeignet für mal kurz ins Grüne (Gehackte) ja.
PS: ja man könnte Ohrstöpseln verwenden, hat aber bei meinen bisherigen Helmen auch ohne gefunzt. Und irgendwie möchte ich neben Brillen nicht noch ein Utensil mitführen,.
|
|
Nach oben |
|
hnsptr LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 06.05.2007 Beiträge insgesamt: 256 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 14.000 km KTM 690 Enduro → 23.000 km KTM EXC 450 → 3.000 km
|
Verfasst am : Di, 30. Jun 2015, 17:41 Titel: |
|
|
hier auch mal meine erfahrungen mit dem nexx- teuratech-helm:
ich hab die billig-variante- also den nexx - gekauft
punkt 1- der helm fällt kleiner aus, als es die größenbezeichnung vermuten läßt
das ist bei versandbestellung ein mangel..
ich hab normal L, mußte diesmal XL nehmen.
punkt 2. da kein touratech, ziemlich schwer, über 1700 gramm.
punkt 3. keine rasterung des visiers- da ist jeder billig-helm besser
punkt 4- der helm ist fast so laut, wie mein enduro-helm ohne visier
gerade deswegen wollt ich ja einen mit visier, da mein winter-topf
(normaler vollvisier-helm) ziemlich leise ist.
liegt aber vielleicht am schirm, muß ich mal ausprobieren.
punkt 5. untenrum ziemlich eng, muß den verschluß immer aufmachen, um reinzukommen.
fazit- ich bin froh, nicht die teuere touratech- variante genommen zu haben.
werd ihn wieder verkaufen und mir den nachfolger des uvex- carbon holen.
|
|
Nach oben |
|
|