|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3390 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Fr, 10. Jan 2014, 16:15 Titel: |
|
|
Das Magura Oel wuerde ich auch tauschen. Ich bin auf normales Gabeloel SAE 5 oder 10 umgestiegen. Erstaunlich wieviel Dreck sich schon nach kurzer Zeit darin befindet. Ich tausche mindestens 2 x im Jahr. |
|
Nach oben |
|
bammel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.11.2012 Beiträge insgesamt: 575
|
Verfasst am : Fr, 10. Jan 2014, 21:14 Titel: |
|
|
Danke |
|
Nach oben |
|
e9925876 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 10.05.2013 Beiträge insgesamt: 242 KTM LC8 Adv 990 Dakar, 2011 → 150.000 km
|
Verfasst am : Do, 16. Jan 2014, 15:30 Titel: |
|
|
Hallo Jungs,
nimmt das Magura Blood auch Luftfeuchtigkeit auf so wie Bremsflüssigkeit?
Kann man beim Kupplungsöl auch den Siedepunkt messen so wie bei der Bremsflüssigkeit bzw macht das der ?
Lg |
|
Nach oben |
|
bammel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.11.2012 Beiträge insgesamt: 575
|
Verfasst am : Do, 16. Jan 2014, 23:13 Titel: |
|
|
ist Öl und keine Bremsflüssigkeit.
Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch (zieht Wasser an). Öl und wasser mischen sich nicht (außer mit einem Emulgator).
Heiß dürfte ach nichts werden, jedenfalls nicht so heiß, dass Gasblasen entstehen
Gruß
Volker
PS @ diese Woche das erste mal auseinander genommen, ist schon etwas anders als ein "normales" Moped |
|
Nach oben |
|
|
|
[ Time: 0.0328s ][ Queries: 26 (0.0036s) ]
|