|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Lennart Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 12.07.2013 Beiträge insgesamt: 81 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 36.000 km
|
Verfasst am : Mi, 23. Okt 2013, 9:35 Titel: Vorlieben Lenkererhöhung? |
|
|
Moin Ihr,
ich möchte mein Lenker gerne um 25-30mm erhöhen.
Bislang habe ich ~3 Typen von Erhöhungen im Auge:
- Die KTM Unterleger, die die untere Klemmschale anheben
- Die massive Version von Sigutech
- Die "standard" Halbschalen, die zw. untere Klemmschale und Lenkerrohr eingefügt werden.
An der Transalp hat die dritte Version jahrelang ihren Dienst getan. Gibt es Erfahrungen oder Meinungen, was gar nicht geht, oder ists im Endeffekt egal?
Die Kati wird mal durch den Schwedischen oder Brandenburgischen Wald gescheucht werden, aber sicher nicht auf der Cross-Piste bewegt.
Schön Gruß _________________ kling - doing - strunz - nicht trommeln, nicht pfeifen |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mi, 23. Okt 2013, 9:44 Titel: |
|
|
Die Standarderhöhungen von KTM sind zugelassen mit ABE, haben aber den Nachteil, daß sie durch die Verlängerung des Gabelwinkels den Lenker auf Dich zu bewegen. Das ist zum stehend fahren blöd.
Die in meinen Augen besseren Riser, die den Lenker nicht nur höher, sondern auch nach vorn verlegen, haben leider allesamt keine ABE.
Musst Du selbst entscheiden, was Dir wichtiger ist. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
lustgreis Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 30.05.2012 Beiträge insgesamt: 66 1190 Adventure, 2015 → 13.000 km
|
Verfasst am : Mi, 23. Okt 2013, 9:51 Titel: Lenkererhöhung |
|
|
Hallo Lennart,
ich habe die von SW-Motech , mit ABE umgedreht montiert.
30 mm hoch, 22 mm nach vorne.
http://shop.sw-motech.com/lshop,showdetail,1382514 ....... .039.20000__S,,,.htm
Bin damit absolut zufrieden.
Gruß
Dieter _________________ Gruß
Dieter |
|
Nach oben |
|
Zweitmotorrad  Sponsor Anmeldungsdatum: 12.03.2010 Beiträge insgesamt: 1659 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 24.000 km KTM LC8 Adv 1190 R, 2015 → 2.000 km GasGas TXT pro 280 → 2.000 km
|
Verfasst am : Mi, 23. Okt 2013, 11:49 Titel: |
|
|
Umgedreht montiert ist halt auch wieder ohne ABE. Dann kannste gleich irgendeine fahren. _________________ Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt. |
|
Nach oben |
|
LCBaltic  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge insgesamt: 1634 KTM LC8 Adv 990, 2012 → 26.000 km
|
Verfasst am : Mi, 23. Okt 2013, 12:04 Titel: |
|
|
Die KTM Hülsen zum Unterlegen bringen 18mm und setzen den Lenker ein paar mm zum Fahrer. Ich komme damit gut klar. Ist günstig und zugelassen. _________________ Viele Grüße aus dem Nordosten von D
Henning  |
|
Nach oben |
|
IF3  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge insgesamt: 2611 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 110.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 62.000 km
|
Verfasst am : Mi, 23. Okt 2013, 12:38 Titel: |
|
|
LCBaltic @ Mi, 23. Okt 2013, 12:04 hat folgendes geschrieben: | Die KTM Hülsen zum Unterlegen bringen 18mm und setzen den Lenker ein paar mm zum Fahrer. Ich komme damit gut klar. Ist günstig und zugelassen. |
Kann mir gerne Jemand anbieten!  _________________ Der Schlechte Weg ist das Ziel  |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Mi, 23. Okt 2013, 12:41 Titel: |
|
|
hab auf der SE den 35mm Riser, damit bin ich sehr zufrieden
auf der @ einen 28mm und den orig. Lenker weit nach vorn gedreht, sonst komme ich eh mit der Kröpfung nicht klar (Daumenschmerzen) ,
da kommt im Winter mal ein geraderer Lenker ähnlich dem MX2 drauf, war nur bisher zu faul das alles umzubauen. _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
lustgreis Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 30.05.2012 Beiträge insgesamt: 66 1190 Adventure, 2015 → 13.000 km
|
Verfasst am : Mi, 23. Okt 2013, 13:06 Titel: |
|
|
@Zweitmotorrad,
du hast ja Recht, aber erstmal kannste bei einer Kontrolle ne ABE vorlegen,
dann ist diese Verlegung für mich am Schönsten ( Geschmacksache ).
Da das Teil schon vom Material geprüft ist, werde ich es beim nächsten TÜV-Termin eintragen lassen.
Hier auch die Antwort von SW-Motech:
vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unseren Produkten.
Die Verlegung so zu montieren, dass diese nach vorne zeigt ist in aller Regel möglich. Ist durch die ABE aber nicht abgedeckt, weshalb eine Vorführung des Umgebauten Fahrzeuges beim TÜV notwendig wird.
Mit freundlichen Grüßen / Best Regards
Pierre Jauch
Sales
www.sw-bc.com - info@sw-bc.com _________________ Gruß
Dieter |
|
Nach oben |
|
IF3  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge insgesamt: 2611 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 110.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 62.000 km
|
Verfasst am : Mi, 23. Okt 2013, 13:20 Titel: |
|
|
Wieviel geht überhaupt, ohne Kabel- und Leitungsverlängerung, bei einer 950 S?  _________________ Der Schlechte Weg ist das Ziel  |
|
Nach oben |
|
PieTT  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.07.2006 Beiträge insgesamt: 2212 KTM LC8 SE 950, 2006 → 90.000 km KTM LC8 1190 R Adventure → 30.000 km EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC → 100.000 km
|
Verfasst am : Mi, 23. Okt 2013, 14:00 Titel: |
|
|
FlameDance @ Mi, 23. Okt 2013, 9:44 hat folgendes geschrieben: | .. Riser, die den Lenker nicht nur höher, sondern auch nach vorn verlegen, haben leider allesamt keine ABE... |
Hab die inzwischen dritte SE jeweils mit 3 cm Riser und ebenso div. EXC mit Lenkererhöhungen allesamt ohne ABE - seit Jahren fahr ich die selbst zum TÜV und zum DEKRA - bei uns interessiert sich dafür niemand. Der Riser ist perfekt! _________________ Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer  |
|
Nach oben |
|
Kuebba  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.12.2006 Beiträge insgesamt: 665 KTM LC8 Adv 950 S, 2004
|
Verfasst am : Mi, 23. Okt 2013, 15:10 Titel: |
|
|
IF3 @ Mi, 23. Okt 2013, 13:20 hat folgendes geschrieben: | Wieviel geht überhaupt, ohne Kabel- und Leitungsverlängerung, bei einer 950 S?  |
habe 5cm Erhöhung drauf. mußt den Gaszug nach unten legen, dann alles kein Thema. |
|
Nach oben |
|
IF3  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge insgesamt: 2611 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 110.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 62.000 km
|
Verfasst am : Mi, 23. Okt 2013, 15:11 Titel: |
|
|
Kuebba @ Mi, 23. Okt 2013, 15:10 hat folgendes geschrieben: | IF3 @ Mi, 23. Okt 2013, 13:20 hat folgendes geschrieben: | Wieviel geht überhaupt, ohne Kabel- und Leitungsverlängerung, bei einer 950 S?  |
habe 5cm Erhöhung drauf. mußt den Gaszug nach unten legen, dann alles kein Thema. |
 _________________ Der Schlechte Weg ist das Ziel  |
|
Nach oben |
|
Sonne  Sponsorin
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge insgesamt: 1691 Beta RR 400 KTM LC8 950 EO → 20.000 km
|
Verfasst am : Mi, 23. Okt 2013, 16:50 Titel: |
|
|
Lenny, ich glaub, wir haben irgendwo noch einen Riser liegen. Kann mal auf die Suche gehen. Weiß gerade nicht wieviel cm das ausmachte... Interesse? _________________ “Ich finde, wer am Ende des Tages keine grünen Knie hat, sollte sein Leben ernsthaft überdenken.” (aus Calvin & Hobbes) |
|
Nach oben |
|
yenzee Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.05.2006 Beiträge insgesamt: 1561 Yamaha XTZ660 Tenere → 33.000 km Yamaha Tenere 700 → 1.000 km
|
Verfasst am : Mi, 23. Okt 2013, 18:34 Titel: |
|
|
gibt auch noch was ohne ABE:
Ralle-Moto
Taugt mir bei 1,86 in Verbindung mit den motobau-rasten _________________ 2020 - back to Tenere  |
|
Nach oben |
|
Scott-y Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.09.2012 Beiträge insgesamt: 1848 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 57.000 km
|
Verfasst am : Mi, 23. Okt 2013, 19:43 Titel: |
|
|
PieTT @ Mi, 23. Okt 2013, 14:00 hat folgendes geschrieben: | FlameDance @ Mi, 23. Okt 2013, 9:44 hat folgendes geschrieben: | .. Riser, die den Lenker nicht nur höher, sondern auch nach vorn verlegen, haben leider allesamt keine ABE... |
Hab die inzwischen dritte SE jeweils mit 3 cm Riser und ebenso div. EXC mit Lenkererhöhungen allesamt ohne ABE - seit Jahren fahr ich die selbst zum TÜV und zum DEKRA - bei uns interessiert sich dafür niemand. Der Riser ist perfekt! |
Ich konnte ja 2 Tage deine ,,Heckansicht" bestaunen. Bei deiner Größe könntest du locker noch mal 3cm drauflegen. _________________ ALT WERDEN IST NICHTS FÜR FEIGLINGE !!!!!!!!
So wie ich fahre, muss ich mir keine Sorgen machen  |
|
Nach oben |
|
|
|