|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
franky Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.02.2003 Beiträge insgesamt: 2627
|
Verfasst am : Mo, 20. Sep 2004, 17:57 Titel: |
|
|
mitti hat folgendes geschrieben: | unwarscheinlich dass die supermoto schon jetzt kommt.
jetzt ist zeit für die superduke 990.
oder hat mir der franz da was verheimlicht ?
wenn er von der intermot wider zurück ist, wird er dazu sicher stellung nehmen können.
|
@Mitti,
es kommen anscheinend "nur" 250x Superduke`s nach Deutschland.
Da ist noch genug Platz für die Supermoto.  _________________ Grüss`le Franky  |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Sep 2004, 23:33 Titel: |
|
|
@ Schradt und der Rest der Felgengeplagten Gemeinde
Also die neuen Felgen von Behr heißen Saxess und haben eine 160 Festigkeit
in den Dimensionen 1,6 *21 und 2,15 *18 in den Farben Desert (matt gold) und Schwarz.
Preise:
138,97 in desert 21" und 153 in schwarz
145,23 in desert18" und 159,04 in schwarz
19" auch möglich aber ohne ABE
liferbar ab 10-11/04
Satz VA Speichen 51,27
Ausspeichen 15,-
Bohren 30,16
Einspeichen Zentrieren 63,80
allesincl. Steuer zuzüglich Porto
kontakt : Heringer Fahrzeugtechnik
Hölderlinstr. 2
40667 Meerbusch
Tel: 00492132/9916-0 Fax -16
http://www.behrfelgen.de
info@behrfelgen.de
Gruß Olivier  _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Zuletzt bearbeitet von ollo 950 am Di, 21. Sep 2004, 22:46, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
ktm-pilot  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182 1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05 → 87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R → 14.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Sep 2004, 23:52 Titel: |
|
|
ollo 950 hat folgendes geschrieben: | @ Schradt und der Rest der Felgengeplagten Gemeinde
Also die neuen Felgen von Behr heißen Saxess und haben eine 160 Festigkeit
in den Dimensionen 1,6 *21 und 2,15 *18 in den Farben Desert (matt gold) und Schwarz.
Preise:
138,97 in desert 21" und 153 in schwarz
145,23 in desert18" und 159,04 in schwarz
19" auch möglich aber ohne ABE
liferbar ab 10-11/04
Satz VA Speichen 51,27
Ausspeichen 15,-
Bohren 30,16
Einspeichen Zentrieren 63,80
allesincl. Steuer zuzüglich Porto
kontakt : Heringer Fahrzeugtechnik
Hölderlinstr. 2
40667 Meerbusch
Tel: 00492132/9916-0 Fax -16
WWW.behrfelgen .de
info@behrfelgen.de
Gruß Olivier B)
|
Eine ABE wird es für die Felgen sicherlich nicht geben, ich denke mal die hier genannte "ABE" ist sicherlich ein Festigkeitsgutachten oder ähnliches.
Um die Feldgen dann offiziell fahren zu dürfen bräuchte man noch einen aaS der einem die Rad-/Reifenkombination per §21 einträgt und das wird sicherlich keine leichte Übung..... _________________ Gruß
ktm-pilot
Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Di, 21. Sep 2004, 0:15 Titel: |
|
|
@ KTM-pilot
.......... hat Behr alles versproch..........
Gibt es ja auch von Exell und für die Supermoto -Felgen
Der Winter ist lang .  _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Di, 21. Sep 2004, 0:19 Titel: |
|
|
Für den Preis bekommt man auch Excel Felgen und die wurden ja von diversen Leuten bereits ausgiebig getestet...
Was bedeutet denn "Festigkeit 160" bei den Baehr Felgen? Hält bei Tempo 160 ne hohe Bordsteinkante aus? _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Di, 21. Sep 2004, 0:30 Titel: |
|
|
@ Schradt
Nö -materialfestigkeit : Serie 03-04 = 80 und ab 05 =110 für uneingeschränkten Offroadgenuß .(Die Maßeinheit habe ich abends bei der 2. Mass auf dem Oktoberfest vergessen )  _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Carlo Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 13.07.2004 Beiträge insgesamt: 99
|
Verfasst am : Di, 21. Sep 2004, 7:51 Titel: |
|
|
Nein, nichtniedrigermachen, nichtniedrigermachen, nichtniedrigermachen, nichtniedrigermachen.
Carlo (1,97m)
Ansonsten: geschenkt, die Aenderungen _________________ Alpentour ? >> Pässekritik |
|
Nach oben |
|
Outsider Schlammspringer Anmeldungsdatum: 16.04.2004 Beiträge insgesamt: 128
|
Verfasst am : Di, 21. Sep 2004, 20:36 Titel: |
|
|
roman hat folgendes geschrieben: | @ outsider
Solange die Sitzhöhe nur über verkürzte Federwege verringert wird, brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen, da dadurch der Abstand zwischen Sitzbank und Fußrasten nicht verändert wird.
...
Oder hast Du etwa schon fast die Knie an den Ohren, wenn Du mit den Füßen Bodenkontakt hast und auf dem Moped sitzt ?
Dann müsstest Du ca. 3,50m groß sein...
Gruß
roman
|
Ist mir schon klar, daß sich durch Verkürzung der Federwege die Sitzposition als solche nicht ändert. Aber ich mag's eben so hoch wie es jetzt ist. Ist wie Fahren im zweiten Stockwerk...
Ok, das mit den Knien an den Ohren auf der Kati war ein bisschen übertrieben. Bei Deinen geschätzten 3,50 m mußt Du dann doch noch ca. 1,43 m abziehen.
_________________ They say faith can move mountains; experience shows dynamite works better. |
|
Nach oben |
|
kampfschnecke  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge insgesamt: 2247 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021
|
Verfasst am : Mi, 29. Sep 2004, 22:18 Titel: |
|
|
Bin mal wieder recht spät dran mit meinem Senf zu den Änderungen (war drei Wochen weg, leider nicht mit dem Mopped).
Diejenigen, die eine 2003er S (orange) haben, haben schon jetzt den Klassiker unter den LC8.
Sie werden immer kleiner und kleiner und die Farben immer komischer, ich verstehe das nicht.
Und breitere Felgen haben noch nie ein Motorrad handlicher gemacht, hält wahrscheinlich mehr aus.
Also behaltet Eure "alten" Moppeds, freut Euch über die Sitzposition, und bald gibt es teure Umbausätze (Bodenfreiheitvergrößerung LC 8 für 3000.- €)
Gute Nacht zusammen.
Stefan _________________
Grüße von Stefan
seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S  |
|
Nach oben |
|
Guest_thores_*
|
Verfasst am : Do, 30. Sep 2004, 8:52 Titel: |
|
|
die orangen Papperl auf den blauen Tankflächen der S sind ja widerlich !
Da war die diesjährige "Go!" - S zehnmal schöner.
Klapphelmfahrer hat folgendes geschrieben: | Aha, jetzt funktioniert das posten.
Hier noch ein Bild der neuen Adventure S:
|
|
|
Nach oben |
|
Wassermann LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 25.03.2004 Beiträge insgesamt: 384
|
Verfasst am : Do, 30. Sep 2004, 10:02 Titel: |
|
|
[QUOTE]Diejenigen, die eine 2003er S (orange) haben, haben schon jetzt den Klassiker unter den LC8[QUOTE].
Moin,
und die "Silbernen" sind auch schon Klassiker...
Gruß
Wassermann _________________ LC8 Silber - Loc: Eck /Schl.-Hol
Zuletzt bearbeitet von Wassermann am Do, 30. Sep 2004, 10:02, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
zillator Sahararider
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 1052
|
Verfasst am : Do, 30. Sep 2004, 13:46 Titel: |
|
|
ich liebe meine silberne!!!!
und offroad tauglich ist sie auch!...war 3 wochen mördermässig im susatal unterwegs...und sie hat allesalles mitgemacht!!!! (auch dass ich sie 2mal wegschmeissen musste....)
einzig allein die hitzereduzierungs-mods wären sehr fein...bei 30 grad im stadtverkehr bruzzeln die polyester-unterhosen höllisch
kann ich diesbezügliche mein 8er umrüsten?
was kostet das dann summasummarum?
bericht und tourbuch zu susa folgt...wenn i zeit hab!!!!!
und wies ausschaut, hab ich wohl nicht viel verpasst auf der i-mot!!!!
wie stehts mit sonstigem zubehör?
was hat sich getan????? koffer/taschen/zusatztanks....????? _________________
Bavarius tirolensis
LC8 - 14.07.03 - silber |
|
Nach oben |
|
|
|