|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
adebar Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 31.05.2010 Beiträge insgesamt: 54 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 70.000 km Honda crf 250 Rally → 6.000 km
|
Verfasst am : Di, 10. Sep 2013, 8:07 Titel: Erbitte Erfahrungswerte Wasserverlust (nach WaPu Wechsel) |
|
|
Guten Morgen,
nach gut 30.000 leidenschaftlich gefahrenen km mit meiner `07 er 990 Adventure EFI ABS habe ich auch allerlei Zicken der DIVA miterlebt. Das leidige ABS- Luftthema z.B. ... Aber so ein Forum ist ja hilfreich.
Nun, km Stand 37.000, trat kräftiger Wasserverlust auf: ja, gelesen: WaPu Wechsel auf Grund eingelaufenem Dichtungsring angeraten. Die Fachwerkstatt tat`s für ca. 330€, Einlauf- Spuren waren dtl. sichtbar.
Nun bin ich seither 1500 km gefahren, habe aber wieder die Menge im Ausgleichbehälter von max. auf knapp unter min. verloren. Sind Euch auch mögl. Probleme bei Entlüften oder ähnliche Dinge bekannt? Wäre eine Erklärung: ist wohl nicht so einfach, ich möchte aber ZK und weiteres ausschliessen.
Facts: gepflegtes Liebhaberfzg., regelmässiges Warmfahren, keine Quälereien, niemals mehr als Temp.- Balken 5 (meist nur 4)
Bitte, gebt `mal Erfahrungswerte, so vorhanden.
R-Uwe |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Di, 10. Sep 2013, 8:45 Titel: |
|
|
Entlüftung des Kühlsystems ist in der Tat nicht so einfach. Es kann durchaus sein, daß Luftblasen im System geblieben sind, die nach einiger Strecke aus dem Ausgleichsbehälter aufgefüllt werden. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2189 KTM LC8 SE 950, 2006 → 21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019 → 10.000 km
|
Verfasst am : Di, 10. Sep 2013, 9:56 Titel: Re: Erbitte Erfahrungswerte Wasserverlust (nach WaPu Wechsel |
|
|
adebar @ Di, 10. Sep 2013, 8:07 hat folgendes geschrieben: | Die Fachwerkstatt tat`s für ca. 330€, Einlauf- Spuren waren dtl. sichtbar.
Nun bin ich seither 1500 km gefahren, habe aber wieder die Menge im Ausgleichbehälter von max. auf knapp unter min. verloren. |
Bei Fachwerkstatt gehe ich mal von richtig entlüftet aus.
Einmal nachfüllen nach vorheriger Entleerung des Systems halte ich für noch i.O. , wobei die Menge min/max recht hoch ist.
Kühlerdeckel ist i.O. ? Nur zur Sicherheit , ein schwankender Stand im Ausgleichsbehälter bei kalt/warm ist normal. _________________ Gruß
to.we |
|
Nach oben |
|
adebar Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 31.05.2010 Beiträge insgesamt: 54 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 70.000 km Honda crf 250 Rally → 6.000 km
|
Verfasst am : Do, 12. Sep 2013, 8:32 Titel: |
|
|
Soweit erst einmal Dank für beruhigende Worte , Kühlerdeckel hatte ich bereits zusätzlich erneuert. Schwankender Stand im Ausgleichbehälter erklärt sich techn. mit Ausdehnung, klar. Aber um wieviel schwankt`s da zwischen heiss und kalt? Habe ich nie genau beobachtet (nur Check: i.O.?), wärmemässige Ausdehnung des Wassers (Kühlfl., um genau zu sein) ja zw. 0 und 100 Grad unter 2 % lt. Physik...
Wieviel "cm" Höhe wären das im Behälter??? Ich rechne `mal... Fassungsmenge, Rauminhalt... |
|
Nach oben |
|
ATHans  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge insgesamt: 930 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 65.000 km Africa Twinn → 60.000 km
|
Verfasst am : Do, 12. Sep 2013, 12:14 Titel: |
|
|
wenn der motor kalt ist ist bei mir genau min. wenn betriebswarm, dann fast bei max..
MFG Hans _________________ LC 8 Go!!! |
|
Nach oben |
|
adebar Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 31.05.2010 Beiträge insgesamt: 54 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 70.000 km Honda crf 250 Rally → 6.000 km
|
Verfasst am : Do, 12. Sep 2013, 19:36 Titel: |
|
|
Abendgruss, speziell an Hans.
Dein Geschildertes verwundert mich allerdings. Hiesse ja, bei Wasserstand nahem, knapp unter max. bei kaltem Motor wäre overflow bei Betriebstemperatur?? Hm... also... aber danke, eine Orientierung. Zwischen beiden Temperaturzuständen schwankt mein Stand um 4.. 5 mm. gerechnet nach Gesamtinhalt und Fassungvermögen Ausgleichbehälter lag ich da bei ca. 1,5 % . Mein Schulphysik wäre zufrieden.
Aber ich bin eben "fragend", technisch neugierig und mitunter schwarz sehend. Thema ABS hat mich Nerven und Glauben gekostet...
Gruss Adebar |
|
Nach oben |
|
ATHans  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge insgesamt: 930 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 65.000 km Africa Twinn → 60.000 km
|
Verfasst am : Do, 12. Sep 2013, 20:37 Titel: |
|
|
Dieser Wasserstand ist der Normale, habe schließlich Norman als Mechaniker und Berater in Sachen LC 8
 _________________ LC 8 Go!!! |
|
Nach oben |
|
max950 LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 17.11.2006 Beiträge insgesamt: 352 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 82.000 km
|
Verfasst am : Do, 12. Sep 2013, 21:07 Titel: |
|
|
Jo, dieses Ausdehnungsverhalten habe ich auch, und das sind - so schrub es mal jemand
hier im Forum - in Verbindung mit geringem Ölverbrauch DIE Zeichen für
einen kerngesunden LC-8 Motor .
Allerdings habe ich das so nur bei den 950ern geseh´n .
Bei den EFI´s ist der Pegelunterschied vieeeel geringer.
Ist ab 2006 der Ausgleichsbehälter voluminöser .
Grüße,
max |
|
Nach oben |
|
Matt66  Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.03.2008 Beiträge insgesamt: 667 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 63.000 km KTM LC8 Adv 950, 2005 → 17.000 km EXC 450 → 9.000 km SMR 450 → 1.000 km
|
Verfasst am : Do, 12. Sep 2013, 22:32 Titel: |
|
|
Ist ab 2006 der Ausgleichsbehälter voluminöser .
Das kann sein,da eine andere Teilenummer
950er 600.38.081.000
990er 600.38.081.133
Man müsste aber messen da ich nirgendwo die Füllmenge lesen kann.
Auch der Ölmesstab ist bei der 950er um 10mmm kürzer. _________________
Wer bremst,verliert!!!  |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3602 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Fr, 13. Sep 2013, 8:28 Titel: |
|
|
... so, bei mir ist kalt der Kühlwasserstand genau zwischen der min. und max. Markierung, bei Betriebwarmen Mopped ist er dann 2,5cm höher
(hab das seit ca 35 TKM markiert)..... _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
|
|