|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Michael c. Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 05.05.2009 Beiträge insgesamt: 471 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 70.000 km KTM 690 Bj. 13 → 50.000 km Beta 250, Suzuki DR 650 SE → 1.000 km
|
Verfasst am : Do, 19. Apr 2012, 11:41 Titel: |
|
|
@Squisher - auf jeden Fall - siehe PN
|
|
Nach oben |
|
papublic Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 29.11.2011 Beiträge insgesamt: 50 KTM 990 ADV, Dakar 2011 → 22.000 km
|
Verfasst am : Do, 19. Apr 2012, 16:31 Titel: |
|
|
@bruggma
- ich wollte noch nie eine bauchtasche
und deinen durchscnitt von 2 postings pro tag über 9 jahre werde ich nicht erreichen
_________________ stay hungry - stay focused |
|
Nach oben |
|
elninja13 Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2005 Beiträge insgesamt: 1820 KTM LC8 Adv 1290 R → 30.000 km
|
Verfasst am : Mi, 6. Jun 2012, 8:59 Titel: |
|
|
@stöffel
respekt, ihr werdet im aktuellen reitwagen mit eurem sand storm II beworben.
_________________ Don`t touch a running system!  |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Mi, 6. Jun 2012, 10:31 Titel: |
|
|
elninja13 @ Mi, 6. Jun 2012, 8:59 hat folgendes geschrieben: | @stöffel
respekt, ihr werdet im aktuellen reitwagen mit eurem sand storm II beworben.  |
das wird auch genug Kohle gekostet haben
_________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... |
|
Nach oben |
|
Fiete Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 06.03.2012 Beiträge insgesamt: 11 KTM LC8 Adv 990, 2010
|
Verfasst am : Di, 10. Jul 2012, 14:27 Titel: Befestigung Sandstorm |
|
|
Hi zusammen,
habe grade mit dem Sandstorm quer durch die Alpen und zurück hinter mir. Und das Teil ist spitze so etwas hatte ich bisher noch nicht.
Habt Ihr einen Tip wo und wie man die hinteren Gummis bei einer 990 Ad vernüftig am Rahmen fest macht? Mit den Kabelbindern sieht es wirklich gebastelt aus.
Würde mich über ein paar Tips oder Bilder freuen
cu Fiete
|
|
Nach oben |
|
stöffel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.01.2005 Beiträge insgesamt: 991 Yamaha Ténéré 700 World Raid Harley Davidson Heritage Classic 1340 → 50.000 km
|
|
Nach oben |
|
JAMMERnich  Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.07.2007 Beiträge insgesamt: 1193 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 54.000 km Adventure 640 → 50.000 km
|
Verfasst am : Do, 11. Apr 2013, 16:05 Titel: |
|
|
Der kleine sieht wirklich putzig aus auf der 1190er
P.S.: Merci noch für die Sendung, alles tiptop angekommen.
_________________ A little less conversation, a little more action (Elvis) |
|
Nach oben |
|
Jaggy Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 14.05.2013 Beiträge insgesamt: 12 KTM Duke 2 , Yamha XT 500 KTM LC8 Adv 990, 2012
|
Verfasst am : Mi, 12. Jun 2013, 19:42 Titel: |
|
|
Habe mir auch noch einen Sandstorm I zum Restpostenpreis zugelegt. Hatte auf meiner Duke einen KTM-Sack drauf und war nicht wirklich glücklich damit.
Der Sandstorm macht einen hervorragenden Eindruck - nur, wie Fiete schon geschrieben hat, sieht die Befestigung der hinteren Riemen mit Kabelbindern doch arg gebastelt aus. Ich konnte es zuerst gar nicht glauben, dass das soo gewollt ist. Es passt irgendwie nicht zu dem ausgereiften und qualitativ hervorragenden Gesamteindruck des Tankrucksacks.
_________________ Fly with the eagles, or scratch with the chicken! |
|
Nach oben |
|
Grumpy old Man  Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2004 Beiträge insgesamt: 2100 Alter: 50 KTM LC8 SE 950, 2007 → 20.000 km KTM 1190 Adventure R, 2013 → 22.000 km
|
Verfasst am : Mi, 12. Jun 2013, 20:25 Titel: |
|
|
Der Kabelbinder darf ruhig gegen eine Schlauchschelle ersetzt werden.
_________________ MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8432 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Mi, 12. Jun 2013, 20:45 Titel: |
|
|
ich empfehle einfach, den überschüssigen Kabelbinder sauber abzuschneiden, sodaß man nur noch die Schnalle sieht. Solche "einfachen" Lösungen sind doch die Besten ;-)
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
|
|