|
Autor |
Nachricht |
topflappen Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 09.01.2011 Beiträge insgesamt: 23
|
Verfasst am : Do, 22. März 2012, 23:37 Titel: Motorschutz / Staufach 950er |
|
|
hallo jungs,
fahr in 3 Tage ne Tour und würde für mich und Kollegen gerne Werkzeug einladen :-)
von TT gab es mal http://shop.touratech.de/media/manuals/09-370-0132-0.pdf dieses Teil, wurde leider weil am Vorderrad kratzend wieder zurück gerufen :-(
gibt es hier von eurer Seite Eigenbauten ?
für jeden Vorschlag dankbar, bitte mit Foto danke :-)
lg Topfi
|
|
Nach oben |
|
Sushi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 03.08.2008 Beiträge insgesamt: 1096 KTM 1190 R Adventure → 26.000 km
|
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
|
Nach oben |
|
topflappen Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 09.01.2011 Beiträge insgesamt: 23
|
Verfasst am : Fr, 23. März 2012, 19:10 Titel: ok..... |
|
|
am ehesten wirds wohl so ein Abwasserrohr, durchmesser 7,5-10cm und länge 30cm, dann links rechts 2 deckel, gummidichtung und noch irgendwie verschrauben, dann mit zwei schellen unten an den Batteriekasten ran :-)
ich habe halt echt bedenken, is das Teil festgeschraubt + Schraubensicherung noch nie wem unters eigene Hinterrad gekommen ?
lg Topfi
|
|
Nach oben |
|
boerdi Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 15.07.2003 Beiträge insgesamt: 71 Alter: 50 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 25.000 km KTM LC4 640 advEnduro, leider gestohlen! → 65.000 km
|
|
Nach oben |
|
noha4210  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.02.2008 Beiträge insgesamt: 596 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 37.000 km KTM 690 Enduro → 17.000 km sur-ron firefly → 1.000 km
|
Verfasst am : Mo, 26. März 2012, 11:29 Titel: |
|
|
Nicht die günstigste Variante, aber eine saubere Lösung ist meiner Meinung nach der GiT Motorschutz mit integriertem Werkzeugfach.
http://www.offroad-kontor.de/Protektion-Bike/GIT-G ....... KTM-LC8-ADV-500.html
Ich hab mir das Teil 2009 noch direkt in England gekauft, mittlerweile kannst du es auch in Deutschland beziehen.
Neben dem Werkzeugfach bietet der GiT einen vernünftigen Schutz für den Motor und was rundum noch so wegfliegen kann.
lg
Hannes
_________________ LC8: 43.000 Kilometer orange, dann blau..... und jetzt: 690 Enduro... und jetzt wieder blau  |
|
Nach oben |
|
boerdi Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 15.07.2003 Beiträge insgesamt: 71 Alter: 50 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 25.000 km KTM LC4 640 advEnduro, leider gestohlen! → 65.000 km
|
Verfasst am : So, 8. Apr 2012, 11:28 Titel: |
|
|
hab jetzt übrigens nochmals eine aussage von TT bekommen das mit dem aktuellen Werkzeugbox amm TT Motorschutz kein Kontakt mit dem Reifen möglich ist. auch nicht bei Volleinfederung und Stollenreifen.
TT hatte das Problem mit der allererste Serie. Das wurde behoben.
*beruhigtbin*
lg, boerdi
_________________ boerdi
boerdi.at |
|
Nach oben |
|
blitz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge insgesamt: 1114 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2006 → 57.000 km KTM LC 4 Adventure Bj.04 → 17.000 km
|
Verfasst am : Di, 10. Apr 2012, 22:39 Titel: |
|
|
Hallo Topfi,
das tt Fach kratzt zwar nicht, aber wenn du es montiert hast kommst du fast nicht emhr an die Schrauben um den Motorschutz runterzunehmen.
Ausserdem haben alle Fächer eins gemeinsam, das das Werkzeug (wenn es mal etwas feucht wird) komplett anfängt zu gammeln. Und wehe du verschiffst das Bike (Salzwaser!!) - dann kannst du das Werkzeug da drin vergessen, oder musst es komplett in einen Öllappen einwickeln.
Die "Kunststoffrohre" ala Jens oder Ollo sind da wesentlich besser, da drin bleibt das Werkzeug trocken.
Ollos Varíante: http://forum.lc8.info//files/attachments/img_0249_141.jpg
Allerdings sollte man stärkere Bodenwellen nicht so zügig durchfahren!!
Viele Grüsse
Blitz
|
|
Nach oben |
|
boerdi Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 15.07.2003 Beiträge insgesamt: 71 Alter: 50 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 25.000 km KTM LC4 640 advEnduro, leider gestohlen! → 65.000 km
|
Verfasst am : Do, 12. Apr 2012, 14:44 Titel: |
|
|
das mit wrkzeug gammeln ist echt wahr. ich habs gelöst mit einem wasserdichten werkzeugbeutel.
das problem mit den motorschutz lässt sich sehr gut lösen mit einem wundervollen produkt von sigutech. ist meiner meinung nach auch für originale motorabdeckung zu empfehlen da das alugewinde gut geschont wird und der motorschutz/deckel sich damit werkzeuglos öffnen lässt,
so, genug der werbung...
ich hab mein TT-fach zusätzlich modifiziert damit die entnahme des werkzeuges ohne blutige finger endet:
siehe http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=23102&highlight=modifikation
_________________ boerdi
boerdi.at |
|
Nach oben |
|
supermotorene Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 19.01.2012 Beiträge insgesamt: 83 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 55.000 km Beta Rev 3 270 Trial 1100 GS → 107.000 km
|
Verfasst am : Sa, 14. Jul 2012, 19:22 Titel: |
|
|
Hi, hätte folgendes Anzubieten,für den SW Motech Motorschutz, Breite ist oben 68mm, bin aber nicht sicher ob das reicht um nicht am Vorderrad zu kratzen. Winkel der Box ca. 30 GradHöhe gesamt 190mm, Breite 250mm
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
241.95 KB |
Angeschaut: |
804 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
204.57 KB |
Angeschaut: |
829 mal |

|
_________________ moraparts.de ---Spezialteile |
|
Nach oben |
|
The Kid Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 05.09.2007 Beiträge insgesamt: 941
|
Verfasst am : Sa, 14. Jul 2012, 22:21 Titel: |
|
|
Was nehmt ihr denn alles mit ???
Mein Werkzeug paßt unter die Sitzbank...
_________________ www.orange-point.info |
|
Nach oben |
|
supermotorene Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 19.01.2012 Beiträge insgesamt: 83 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 55.000 km Beta Rev 3 270 Trial 1100 GS → 107.000 km
|
Verfasst am : So, 15. Jul 2012, 19:23 Titel: |
|
|
Hi, also wer nochmehr mitnehmen möchte.. ich habe fast immer Zusatz / Werkzeug Aluboxen im Angebot, einfach unter Verkäufer :moraparts10 bei einem bekannten Internet Auktionhaus nachsehen.
Siehe Bilder
Gruß Rene
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
211.2 KB |
Angeschaut: |
800 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
169.15 KB |
Angeschaut: |
783 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
240.51 KB |
Angeschaut: |
805 mal |

|
_________________ moraparts.de ---Spezialteile |
|
Nach oben |
|
|