forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Video Erstversuch

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 3. Feb 2012, 16:06    Titel: Video Erstversuch Antworten mit Zitat

http://www.youtube.com/watch?v=SJ_hVNmAXwI&

Konstruktive Kritik willkommen. Nicht am Fahren, sondern am Video. Wink

Insbesondere: Warum sah das in Wirklichkeit viel heftiger aus als am Bildschirm? Würde evtl eine Ausschnittsvergrößerung helfen, falls meine Videosoftware das kann?

Equipment GoPro mit 170° Blickwinkel.

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ArthosOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.11.2007
Beiträge insgesamt: 2392
KTM LC4-E 640 Enduro 2000
 →  75.000 km
KTM LC8 950 Adventure S 2003
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 3. Feb 2012, 16:28    Titel: Antworten mit Zitat

schön !

auf 6 Minuten kürzen.

Ähnliches und das Abwürgen bei 4:07 tät ich rausnehmen Wink

_________________
Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S wub Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
PerseusOffline
Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 28.06.2005
Beiträge insgesamt: 987
BMW GS
 →  100.000 km
Husqvarna
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 3. Feb 2012, 17:38    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde die dunklen Passagen rausnehmen, evtl. etwas kürzen und die Cameraposition höher (am Helm) versuchen. Ich denke das bringt mehr Dynamik. Die im Bild hüpfenden Seilzüge interessieren mich nicht.

Weiter so!
(Ich könnte es nicht besser ... obwohl das auch wieder kein Qualitätsurteil ist ;-)

_________________
Perseus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 3. Feb 2012, 18:34    Titel: Antworten mit Zitat

Boah, ey! *haarerauf* Jetzt schnippel ich schon bald eine Stunde an dem Ding herum und habe statt eingangs knapp 10 Minuten immer noch knapp 8 Minuten. Das ist richtig Arbeit! Wobei bei mir nicht vorhandene Erfahrung sicherlich eine Menge Zeit kostet ... alleine um herauszufinden, wie ich innerhalb einer Einstellung weiter kürze, habe ich 20 Minuten gebraucht.

Perseus @ Fr, 3. Feb 2012, 16:38 hat folgendes geschrieben:
Die im Bild hüpfenden Seilzüge interessieren mich nicht.


Ich war von Anfang an verblüfft über die recht stabile Bildführung, verglichen mit anderen Motorradvideos: Offenbar federt die SE-Gabel enorm was weg. Wieviel die Gabel zu tun hat, sieht man nur indirekt - eben an den hüpfenden ... nein, nicht Seilzügen, das ist Technik von gestern. Wink

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
EasyRiderOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.10.2009
Beiträge insgesamt: 1685
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  65.000 km
XV1100 von AME
 →  113.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 3. Feb 2012, 20:33    Titel: Antworten mit Zitat

FlameDance @ Fr, 3. Feb 2012, 17:34 hat folgendes geschrieben:
... nein, nicht Seilzügen, das ist Technik von gestern. Wink


Die 950er doch auch Laughing

_________________
We blew it
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 3. Feb 2012, 21:22    Titel: Antworten mit Zitat

Zweite Fassung
_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
v2loverOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.11.2008
Beiträge insgesamt: 2146

BeitragVerfasst am : Fr, 3. Feb 2012, 21:30    Titel: Antworten mit Zitat

@flammentänzer;

dass das etwas harmloser aussieht als in natura liegt an der kamera (den kameras dieser art);
leider sind die so ausgestattet dass man einen ziemlich grossen ausschnitt sieht und auch aufnimmt. ich nehme jetzt einmal an dass die linse mindestens 137 grad hat und dann kommt eben dieses raus. da ich deine kamera nicht kenne kann ich dir auch nicht sagen ob es einen anderen aufsatz dafür gibt.
am besten sind winkel unter 100 oder noch weniger; denn dann bist du nahe an dem was das menschliche auge auch in der lage ist wahrzunehmen und je kleiner der winkel desto direkter die aufnahme;
was sich dann auch in einer realistischeren wiedergabe spiegelt; die abstände zu den gegenständen bzw. der umwelt ansich werden genauer, auch die geschwindigkeit die bei der aufnahme herrschte wird dann als unmittelbarer also realistischer wiedergegeben und kann dann auch vom menschlichen auge wieder als real situation wahrgenommen werden.
der nachteil ist jedoch, dass du einen kleineren ausschnit der umwelt, des geschehens aufnimmst; also dass drumm herum geht dann verloren;
d.h. du musst dir bei der auswahl der kamera bewusst sein was du willst oder du wählst eben eine bei der man die linse (weitwinkel) je nach bedarf wechseln kann.
also du kannst dir das weitere geschnippsel sparen da kann man nicht mehr rausholen als eben drinn ist, und ganz ehrlich sooooo schlecht bist du gar nicht gefahren äääähm sind die aufnahmen nicht; und wenn da und dort ein paar dunkle szenen sind dann sind die auch der qualität der kamera geschuldet und nicht deinen künsten; die kommen nämlich durch die rasche abfolge der einzelnen bilder die geschossen werden und die kamera kann nicht so schnell nachjustieren (lichtblende usw.)

hoffe ich konnte dir einwenig behilflich sein.

_________________
the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
IchundDuOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.06.2007
Beiträge insgesamt: 1459
KTM 1290 Super Adventure R
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 3. Feb 2012, 22:48    Titel: Antworten mit Zitat

Hab auch die GOPRO und kann dir folgendes empfehlen:

Mehrere Haltepunkte macht das ganze Video dynamischer:

- Helm seite
- Helm oben
- Motorrad vorne (nur Strecke)
- die von dir gewählte Position
- Motorrad seite (mit seitlichem Blick aufs Vorderrad)
- nach hinten (für den nachfolgenden Fahrer)

Ich weiß natürlich, dass die ewige Wechslerei nervig ist, aber die Aufnahmen dann fertig geschnitten zu sehen entschädigt wieder Smile

Man muß ja nicht alle 2 Minuten wechseln. Aber bei jedem kurzen Halt, das geht schon mal.

Gut ist auch, wenn du die Kamera auch mal am Wegesrand aufstellst und vorbeibraust Smile

Sehr gut ist auch, wenn der 2. Fahrer auch filmt. Dann kann man beim selben Streckanabschnitt zwischen den Sequezen wählen. Cool

_________________

Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 3. Feb 2012, 23:12    Titel: Antworten mit Zitat

Kamera am Helm traue ich mich nicht ... dann kann ich im Notfall nicht abrollen. Ansonsten gebe ich Dir recht mit den Positionswechseln ... habe gerade das nächste Video in der Mache.
_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
IchundDuOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.06.2007
Beiträge insgesamt: 1459
KTM 1290 Super Adventure R
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 4. Feb 2012, 0:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hab mirs grad nochmal angeschaut.

Ich würde, falls nicht eine komplett andere Szene kommt (wie z. B. jetzt im Biergarten, oder aufm Schiff oder sonst wo) nur harten Schnitt oder Überblendung nehmen.

Und die einzelnen Szenen auch kürzer machen

_________________

Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
IchundDuOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.06.2007
Beiträge insgesamt: 1459
KTM 1290 Super Adventure R
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 4. Feb 2012, 1:14    Titel: Antworten mit Zitat

und wegen der Länge dry

Ich mach eigentlich immer Filme von meinen Urlauben.

Rohmaterial kann man nie genug haben. Ich hatte mal von Marokko ca. 4 Stunden Film (insgesamt, also auch von anderen Mitreisenden).

Da waren mit Sicherheit gute Aufnahmen dabei. Aber am Ende sollten ja von 2 Wochen Urlaub nur ca. 30 Minuten drauf sein. Sonst schaut sichs ja keiner niemals mehr an. Erste Rohfassung hatte dann noch knapp 1 Stunde. Also hab ich solange gekürzt bis halt so ca. 30 Minuten überig waren. Man muss halt hart selektieren.

Hab mal kurz ne Zusammenstellung von letzten Frühling aus Spanien gemacht. Musik ist von Youtube da das Video sonst wieder mal wegen GEMA gesperrt würde.

Ist jetzt kein ganzer Film, aber nur zur Info wegen ein paar verschiedenen Kameraeinstellungen und Schnittlängen.

http://www.youtube.com/watch?v=Vp2T4lVLVRo&con ....... 7qEgbv6w18_lhBxPFqSe

_________________

Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
IchundDuOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.06.2007
Beiträge insgesamt: 1459
KTM 1290 Super Adventure R
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 4. Feb 2012, 1:19    Titel: Antworten mit Zitat

Ist im Moment noch ohne Ton, da Youtube immer ewig die Daten prüft Wink
_________________

Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BB12Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge insgesamt: 260

BeitragVerfasst am : Do, 9. Feb 2012, 14:02    Titel: Antworten mit Zitat

Mich würde mal interessieren, wie Ihr die Kamera befestigt habt!? Ich habe schon mehrere Modelle gehabt und genutzt, aber die originalen Halter waren oft wackelig und dementsprechend das Videomaterial.

Die GoPro habe ich dann miteinander verklebt, anderes Problem hier, dass mir schon dreimal die Halte-Arme gebrochen sind.

Die beste Lösung für mich ist bis jetzt das RAM Mount System.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
IchundDuOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.06.2007
Beiträge insgesamt: 1459
KTM 1290 Super Adventure R
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 9. Feb 2012, 22:32    Titel: Antworten mit Zitat

Möglichst wenig Winkel nehmen. Ich hab z. B. das Kopfband zerschnitten und nur den Halter genommen. Der ging dann für hinten.
Vorne hab ich die Grundplatte aus der Verpackung (Plexiglasaufbewahrungsbox) genommen. Ist ja sowieso übrig Smile
Am ruhigsten ist das Bild natürlich am Helm. Ich denke da bricht unterm Fahren gar nix. Ausser du steigtst halt unfreiwillig ab Laughing



2.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  29.91 KB
 Angeschaut:  3087 mal

2.jpg



3.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  39.93 KB
 Angeschaut:  3087 mal

3.jpg



_________________

Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 10. Feb 2012, 5:49    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe die GoPro mit dem Originalmaterial auf dem Lenker montiert. Wackelt wesentlich weniger als auf anderen Offroad-Videos, fand ich. Aber nur auf dem Lenker ist die Perspektive recht bald langweilig.
_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.1042s ][ Queries: 45 (0.0256s) ]