|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
punKTuM  Sponsor Anmeldungsdatum: 07.08.2008 Beiträge insgesamt: 365 → 134.000 km KTM 790 Adventure R 2020 → 3.000 km
|
Verfasst am : Fr, 26. Aug 2011, 10:54 Titel: |
|
|
[quote="seaforce @ Do, 25. Aug 2011, 23:12"] [...] und 3 Stunden sind nicht viel wenn Du aus Wien raus willst und dann vielleicht auch noch ein bischen fahren und wieder in die Stadt rein. [...]
Hi seaforce,
auch wenn ein KTM-Händler keine 11000,- für eine @ auf den Tisch legen muss, so stellt das Moped auch für ihn einen beträchtlichen Wert dar.
Ich würde nie auf die Idee kommen, von einem KFZ-Händler ein Fahrzeug für eine dreistündige Probefahrt auszuleihen.
30-40 Minuten waren für mich immer die Grenze für eine "kostenlose" Probefahrt.
Und abschließend habe ich mich dann brav erkundigt, ob ich die Maschine wieder auftanken soll - was dann auch gerne angenommen wurde.
Also 15,-€ finde ich für 3h mehr als fair - und ich bin wirklich kein genereller "Händlerfreund": kaufe auch Grauimporte und zerschraube meine Mopeds überwiegend in Eigenregie
Wenn Du die Mopete dann bei dem besagten Händler kaufst, wird er Dir die 15,- vermutlich mit Handkuss zurückerstatten (und bei der nächsten Inspektion wieder aufschlagen ) (nur ein Scherz - bevor ich von den Moralisten wegen übler Nachrede gelüncht werde)
Apropos Inspektionen: ich hoffe, Du hast Dich über die anfallenden Inspektionskosten und -intervalle schlau gemacht - da wirst Du Deine Freigiebigkeit um einige Nullen erweitern müssen 15(00...),-, um noch Spaß an der KTM zu haben. Und Sprit verbraucht das Ding auch noch 'ne Menge und teures Öl und Reifen, die immer so schnell abgenudelt sind und und...
'Ne Kreidler Flory ist günstiger im Unterhalt
Resümee: kauf' mal! Ist für mich immer noch das schärfste und freudebringendste Zweirad, das ich je gefahren habe... und Tuttelbären hatte ich auch schon drei
Grüße
punKTuM |
|
Nach oben |
|
seaforce Fahrschüler Anmeldungsdatum: 05.01.2004 Beiträge insgesamt: 14
|
Verfasst am : Fr, 26. Aug 2011, 12:50 Titel: |
|
|
Übrigens habe ich die Triumpf und BMW auch vollgetankt zurückgeben - ohne vom Händer darum gefragt geworden zu sein.
KTM erinnert mich heute an BMW vor ca 8 Jahren - Die Arroganz hat mich veranlasst zu KTM zu wechseln......BMW scheint daraus gelernt zu haben
Ja und übrigens danke für die Infos dass man im März probefahren kann -ist halt blöd wenn es gerade August ist.
Die Telefonistin bei KTM weiss nicht Bescheid - ein Kundenbetreuer wird sich bei mir melden. |
|
Nach oben |
|
quirler Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 04.10.2010 Beiträge insgesamt: 792 KTM LC8 Adv 990, 2010 KTM 450 SMR
|
Verfasst am : Fr, 26. Aug 2011, 15:16 Titel: |
|
|
warum willst du dich bei KTM beschweren?
Für eine Probefahrt Geld zu verlangen ist Sache des Händlers, der ist immerhin selbständiger Kaufmann.
Zum Thema selbst ist bereits alles gesagt, also vielleicht versuchst du mal die Brille abzunehmen durch die du - aus welchem Grund auch immer - die Sache siehst.
Dann kommt dir vielleicht nicht das Verhalten des Händlers, sonder du selbst komisch vor.
lg
Manfred
PS: es liegt mir übrigens fern für den Wiener KTM-Händler eine Lanze zu brechen - im Gegenteil! Da gehts eher um was ganz Grundsätzliches  |
|
Nach oben |
|
LC8 Kai  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.07.2011 Beiträge insgesamt: 478 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 42.000 km KTM LC8 Adv 990 S, 2006 → 12.000 km Africa Twin Rallye → 28.000 km CRF 1000
|
Verfasst am : Fr, 26. Aug 2011, 18:23 Titel: |
|
|
Das könnte man vergleichen mit einem Transporter ausleihen.Ja ne ist ein schickes Auto,aber ich will ihn mal testen.So dann gleich einen Umzug organisiert und billig weg gekommen.Offtopic Ende
15 Teuros,für diesen Fahrspaß,gut angelegte Knete.
Auch der Händler hat Unkosten mit einem Fahrzeug.Denke das ist fair _________________ Manche gehen 2X unter, einmal bei der Taufe und einmal in der Menge. |
|
Nach oben |
|
Panini Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 01.08.2007 Beiträge insgesamt: 33 KTM LC8 Adv 990, 2013 KTM 350 EXC, 2013
|
Verfasst am : Sa, 27. Aug 2011, 0:02 Titel: |
|
|
Sowas kann dir auch bei anderen Händlern passieren.
Ich bin letztes Jahr mit ernsthaftem Interesse beim lokalen BMW-Händler schön an die Wand gelaufen. Laut seiner Aussage gäbe es keine Probefahrten mehr bei ihm und wenn man testen will, soll man die Maschine einen halben oder ganzen Tag mieten (was beim Kauf angerechnet werden würde).
Wurde wohl mit 23 Jahren nicht zu dem potentiellen Käuferkreis gezählt  |
|
Nach oben |
|
|
|