|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Di, 9. Aug 2011, 13:58 Titel: |
|
|
mit einer 990 N könnte ich mir aber vorstellen, daß die niederen Rasten schonmal mächtig im Asphalt kratzen _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Di, 9. Aug 2011, 14:09 Titel: |
|
|
franky01 @ Di, 9. Aug 2011, 13:58 hat folgendes geschrieben: | mit einer 990 N könnte ich mir aber vorstellen, daß die niederen Rasten schonmal mächtig im Asphalt kratzen |
....wollte nur nix dazu schreiben, sonst hätts gleich wieder geheißen: bähhhh, der Kreta wieder!!!!  |
|
Nach oben |
|
Hanne990  Sponsor Anmeldungsdatum: 21.03.2006 Beiträge insgesamt: 1300 KTM LC8 1290 Superadventure S, MY 2020 → 31.000 km
|
Verfasst am : Di, 9. Aug 2011, 14:34 Titel: |
|
|
franky01 @ Di, 9. Aug 2011, 13:58 hat folgendes geschrieben: | mit einer 990 N könnte ich mir aber vorstellen, daß die niederen Rasten schonmal mächtig im Asphalt kratzen |
darf ich Dir wiedersprechen, solo kein Problem
wie's mit Sozia u. Gepäck aussieht , aber wenn Fahrwerk dementsprechend eingestellt ist, müßte es sich auch ausgehen  _________________ Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky
dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses
- und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben. W.C.Fields |
|
Nach oben |
|
ralfi Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 15.05.2010 Beiträge insgesamt: 98 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 18.000 km
|
Verfasst am : Di, 9. Aug 2011, 15:05 Titel: |
|
|
bei mir setzen die normalen fussrasten bereits auf...zu zweit sind dann fahrer- und soziusraste am boden. fahrwerk ganz oben.  _________________ | : race it - break it - fix it / repeat : | |
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3390 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Di, 9. Aug 2011, 15:23 Titel: |
|
|
koelschejung @ Di, 9. Aug 2011, 10:31 hat folgendes geschrieben: | Habe schon vor längerer Zeit mit motobau.de Kontakt aufgenomen und da hiess es, ich müsste basteln damit die passen. Hab da keine Lust drauf, da mein Bike noch Garantie hat und es für andere Moppeds passende Rasten direkt im Zubehörhandle gibt... |
Das Basteln bezieht sich nicht auf den Anbau. Das geht ohne Probleme. Nur wenn du den Schalt- und Bremshebel gerne weit unten hast, dann faengt das Basteln an, was bei den Toutech Dingern wohl kaum anders ist.
Gruss aus Warschau, Markus |
|
Nach oben |
|
koelschejung  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.07.2011 Beiträge insgesamt: 203 KTM 1190 Adventure, 2013 → 1.000 km
|
Verfasst am : Di, 9. Aug 2011, 16:37 Titel: |
|
|
Das Basteln bezieht sich nicht auf den Anbau. Das geht ohne Probleme. Nur wenn du den Schalt- und Bremshebel gerne weit unten hast, dann faengt das Basteln an, was bei den Toutech Dingern wohl kaum anders ist.
hanne990, welchen Aufwand hast du beim Einbau gehabt? _________________ Reisen ist tödlich für Vorurteile  |
|
Nach oben |
|
senge  Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.02.2010 Beiträge insgesamt: 125 Alter: 64 KTM LC8 Adv 990, '13 → 82.000 km KTM 890 Adventure R
|
Verfasst am : Di, 9. Aug 2011, 23:16 Titel: Nu sind sie montiert |
|
|
Is spät geworden, komme grad aus der Garage.
Die Fußrasten sind jetzt dran. Hab mich gestern vertan, es sind welche von SW-Motech:
http://shop.sw-motech.com/cgi-bin/cosmoshop/lshop. ....... 0&typid=42183016
Hatte Nachtschicht und nach'm Aussschlafen kurz eure Tipps überflogen:
Natürlich gleich inne Garage und versucht, mit Kabelbindern ging gar nichts, die sind immer wieder wech geflutscht.
Leider hab ich keinen Schraubstock (steht jetzt ganz oben auf der Kaufliste, noch vor Margarine, Brot und Wein)
Die Sache mit dem Schraubenzieher oder nem Dorn hab ich nicht probiert: dachte mir, wenn ich den von unten durchschiebe, und dann von oben den Bolzen dagegen schiebe, flutscht mir alles wieder um die Ohren.
Nachdem ich also nicht wieter gekommen bin, hab ich die Raste ohne Feder angebaut und bin zu Bräuer nach Emmerke gefahren. Oje, war das peinlich: Der freundliche Mech sagt, kein Problem denn der Bolzen is "HOHL", also er mir gezeigt, von unten den Dorn durchgeschoben bis er oben wieder rausragte, dann von oben den hohlen Bolzen drüber, ein wenig nach rechts gedreht, nach links und dann ein paar leichte Schläge mit nem kl Hammer und durch war der Bolzen, die Sichererungsscheibe und den Splinnt drüber und "FERTISCH".
Er hat auch gleich die rechte Seite mitgemacht.
Aber selbst der Seniorchefe hat nicht gelacht: Er konnte sich an seine Anfangszeit erinnern, als er auch nachfragen mußte und vor dem gleichen Problem stand. Man ist halt suber aufgehoben in dem Familienunternehmen. nochmal.
Bin nach Hause und hab die Pedalerie, Schalthebel und Bremshebel so PI-MAL-DAumen eingestellt.
Dann kam der Nachbar und wir haben gegrillt und 'n Flaschbier getrunken.
Morgen fahr ich mal ne Runde, und werd die Hebelei noch mal nachjustieren und alles is wieder gut.
Ich glaube im Ürbigen nicht, dass ich mit den tieferen Rasten aufsetzen werde.
Kann mir schon überhaupt gar nicht vorstellen, dass man "mit Sozia" mit den Soziusrasten aufsetzt.
Und wenn, dann wird mir speiübel:
erinnere mich an die Diskussion, wo der Kollege mit seinem Sohn unterwegs war, wie ihr über den hergefallen seit.......
Soll ja jeder so heizen wie er will:auf der Rennstrecke, aber nicht im öffentl. Verkehrsraum und schon gar nicht mit Sozia. Unvernünftig ist noch ein harmloser Ausdruck.
Ich weiß wovon ich spreche, bin immer einer der ersten am Unfallort: gehöre hier in Niedersachsen der "blauen Fraktion" an, also der Rennleitung:
Glaubt es mir, es macht keinen Spaß an der Haustür von fremden Leuten zu klingeln und denen mitzuteilen, dass etwas Schlimmes passiert ist.
So nu genug den Finger gehoben, wollte nur, dass sich gewisse Leute mal Gedanken machen. Hoffe ich hab's erreicht.
Danke nochmals für eure Mithilfe, es zeigt mir, dass ich im richtigen Forum mit dem richtigen Motorrad unterwegs bin.
Ein wenig Neid will ich noch verbreiten:
Fahre mit meiner Liebsten (sie fährt ne R1200 GS) Anfang September für knapp 3 Wochen nach Sardinien, vorher machen wir noch bei Dirt4Fun ein Dickschifftraining.
Dazu haben wir die TKC80 geordert, um dann auf Sardinien ein wenig abseits des Asphalts zu fahren.
Schaun wir mal, werde dann berichten, vielleicht auch mit ein paar schönen Bildern.
Allen hier von ganzem Herzen eine weiterhin unfallfreie Saison,
in dem Sinne SENGE |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mi, 10. Aug 2011, 8:23 Titel: Re: Nu sind sie montiert |
|
|
senge @ Di, 9. Aug 2011, 23:16 hat folgendes geschrieben: | vorher machen wir noch bei Dirt4Fun ein Dickschifftraining.
Dazu haben wir die TKC80 geordert, um dann auf Sardinien ein wenig abseits des Asphalts zu fahren. |
Aha, also noch ganz am Anfang der Offroader-Karriere. Der Spaß wird kommen und die Reifen gröber. Das haben viele von uns durchgemacht. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
ralfi Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 15.05.2010 Beiträge insgesamt: 98 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 18.000 km
|
Verfasst am : Mi, 10. Aug 2011, 16:22 Titel: Re: Nu sind sie montiert |
|
|
senge @ Di, 9. Aug 2011, 23:16 hat folgendes geschrieben: |
Ich glaube im Ürbigen nicht, dass ich mit den tieferen Rasten aufsetzen werde.
Kann mir schon überhaupt gar nicht vorstellen, dass man "mit Sozia" mit den Soziusrasten aufsetzt.
Und wenn, dann wird mir speiübel:
erinnere mich an die Diskussion, wo der Kollege mit seinem Sohn unterwegs war, wie ihr über den hergefallen seit.......
Soll ja jeder so heizen wie er will:auf der Rennstrecke, aber nicht im öffentl. Verkehrsraum und schon gar nicht mit Sozia. Unvernünftig ist noch ein harmloser Ausdruck.
|
ich nehme mal stark an, dass ich hier gemeint bin...
ich fahre viel (mittlerweile habe ich 500 tkm auf diversen zweirädern hinter mir, auch als professioneller testfahrer für eine motorradzeitung) und zügig. auch zu zweit.
...und ja, ich hatte auch schon einen ernsthaften unfall, der war aber bei 30km/h in der stadt - wirbelsäule dreifach gebrochen.
schräglage hat aber mit geschwindigkeit nicht wirklich was zu tun, das lernst du vielleicht noch. man kann auch bei schrittgeschwindigkeit aufsetzen - zumindest ich kann das. zudem gibt es gegenden in europa, die einen dermaßen tollen asphalt bieten, dass man wahrscheinlich auch noch auf der tankecke ums eck fahren könnte ohne wegzurutschen...
generell ist die 990N halt kein besonders hohes motorrad, was die bodenfreiheit betrifft. ich empfehle dir, einen ruhigen kreisverkehr oder grossen parkplatz am wochenende aufzusuchen und dein neues limit zu erkunden.
ich habe aber verstanden, was du mir sagen wolltest, und ich unterstütze das sogar. bei mir zielst du halt ins leere, weil ich keinesfalls im knocking-on-heavens-door-modus unterwegs bin. dafür bin ich zu alt, habe zu viele kinder, eine zu schöne frau und noch zu viele pläne auf zwei und auf vier rädern.  _________________ | : race it - break it - fix it / repeat : | |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Do, 11. Aug 2011, 17:36 Titel: |
|
|
Motobau AD 01761 8331242
... und wer sich wundert - meine Frau fährt SW motech..... _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
ATHans  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge insgesamt: 930 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 65.000 km Africa Twinn → 60.000 km
|
Verfasst am : Do, 11. Aug 2011, 21:49 Titel: |
|
|
OstMarkus @ Di, 9. Aug 2011, 15:23 hat folgendes geschrieben: | koelschejung @ Di, 9. Aug 2011, 10:31 hat folgendes geschrieben: | Habe schon vor längerer Zeit mit motobau.de Kontakt aufgenomen und da hiess es, ich müsste basteln damit die passen. Hab da keine Lust drauf, da mein Bike noch Garantie hat und es für andere Moppeds passende Rasten direkt im Zubehörhandle gibt... |
Das Basteln bezieht sich nicht auf den Anbau. Das geht ohne Probleme. Nur wenn du den Schalt- und Bremshebel gerne weit unten hast, dann faengt das Basteln an, was bei den Toutech Dingern wohl kaum anders ist.
Gruss aus Warschau, Markus |
Wie.... Basteln. Dran und vertig. An den Hebeln ist doch nichts zu basteln.
:-) _________________ LC 8 Go!!! |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Fr, 12. Aug 2011, 5:52 Titel: Re: Nu sind sie montiert |
|
|
ralfi @ Mi, 10. Aug 2011, 16:22 hat folgendes geschrieben: |
schräglage hat aber mit geschwindigkeit nicht wirklich was zu tun,
das lernst du vielleicht noch. man kann auch bei schrittgeschwindigkeit aufsetzen - |
Geht bei mir, 05er S 10mm durch gesteckte Gabel, nur im Nudler Mode. So
richtig viele langgezogene Kurven, wo man Zeit hat immer etwas weiter aus
zu loten, dann muss man die Stiefel schon mal anheben.
Liegt vermutlich an der Sitzposition (Scheisshausstellung). _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
senge  Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.02.2010 Beiträge insgesamt: 125 Alter: 64 KTM LC8 Adv 990, '13 → 82.000 km KTM 890 Adventure R
|
Verfasst am : Fr, 12. Aug 2011, 15:41 Titel: |
|
|
@Ralfi
Okay, dann haben wir uns voll verstanden
Habe deinen ersten Beitrag anders interpretiert. Ich denke wir alle hier sind keine vorpubertierenden Fahranfänger mehr, der ein oder andere haut halt gern mal auf die K......, deinen Beitrag: ohne deine anschließende Erläuterung, konnte und wollte ich jedoch nicht unkommentiert stehen lassen, schon gar nicht in einem von mir eröffneten Fred.
Diese Übungen mit den schleifenden Fussrasten, gefahren in immer enger werdenden Radien, mach ich jedes Jahr ein Mal am Anfang der Saison, bei nem Kradtraining. Kenn ich also;
was mein gesamt fahrerisches Können anbelangt: ich traue mir nicht zu, im normalen Straßenverkehr eine derartige Schräglage zu fahren. In meinem Kopf haben sich zu viele "Bilder" eingeprägt, die ich nicht selbst erleben möchte. Hier könnte jeder eine Menge Beispiele bringen, ich weiß.
Nichts für ungut also. Auch wenn's war.
Ich denke alle hier haben verstanden, was ich meinte.
Sollte noch Bedarf an einer weiteren Diskussion bezüglich des Themas: Rasen im öffentl. VR" bestehn, dann vielleicht in einem anderen Fred.
Zurück zum Thema:
hier is so ein sch... Wetter http://www.smilies.4-user.de/include/Wetter/herbst-smilies-01.gif, dass ich noch keine Proberunde drehen konnte.
Hoffe, dass ich keine Umbauten vornehmen muss, den Schalthebel konnte ich gut versetzen, ob es mit dem Bremshebel geklappt hat, weiß ich noch nicht genau!!
Muß ich etwas besonderes beachten?
RIDE WITH PRIDE
Senge |
|
Nach oben |
|
dontom Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 25.02.2008 Beiträge insgesamt: 90 KTM LC8 Adv 990, 2007 Yamaha GTS
|
Verfasst am : Fr, 12. Aug 2011, 15:56 Titel: |
|
|
senge @ Fr, 12. Aug 2011, 15:41 hat folgendes geschrieben: | ....
der ein oder andere haut halt gern mal auf die K......,
Senge |
K.... = Kante?
hauen = schleifen ?
SCNR,
tom |
|
Nach oben |
|
|
|