forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

lenkerflattern
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
matt-FXDOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.01.2010
Beiträge insgesamt: 218

BeitragVerfasst am : Mo, 8. Aug 2011, 21:42    Titel: lenkerflattern Antworten mit Zitat

mahlzeit,

ich habe am we festgestellt dass beim abtouren ein heftiges lenkerflattern einsetzte. als ich die hände vom lenker nahm wurde das lenkerflattern sehr stark. ohmy

die felge/das rad läuft grade, bremsscheiben scheinen auch gerade zu laufen so dass ich vermute das entweder eine unwucht in der vorderadfelge ist (vielleicht ein abgeflogenes gewicht vom auswuchten) oder die gabel bei meiner letzten waldtour einen schlag bekommen hat. allerdings bin ich seit der waldtour einige kilometer ohne "beanstandung" gefahren.

nun die frage aller fragen: woran kanns liegen? doch nicht etwa an dem koffersystem welches ich am freitag zum ersten mal montiert habe. (koffersystem = kofferträger +hepco & becker) wacko

bitte antworten sie jetzt! blink


gruß aus berlin

matt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Mo, 8. Aug 2011, 21:56    Titel: Antworten mit Zitat

Liegt am Reifen (in Kombination mit der LC8 Mr. Green ), ist "normal".
_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
road-runnerOffline
R.I.P.
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.12.2006
Beiträge insgesamt: 1184
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  132.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 8. Aug 2011, 22:54    Titel: Antworten mit Zitat

Liegt IMHO an den Koffern. Wenn ich mit Koffern unterwegs bin, zumindest wenn sie voll beladen sind, muß ich auch die Hände am Lenker lassen. Ist aber auch logisch. Der Schwerpunkt liegt anders, und der "cw-Wert" ist auch nur noch suboptimal Laughing
_________________
Gruß vom roadrunner
Reiseblog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
HolgerWilzbachOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 03.04.2008
Beiträge insgesamt: 131
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  68.000 km
BMW R 1200 GS Adventure
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 8. Aug 2011, 23:03    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe das auch mit den Koffern. Liegt aber manchmal auch am Reifen.

MfG
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 8. Aug 2011, 23:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hab das auch ohne Koffer. Ansonsten läuft die Mopete wie an der Schnur gezogen. Hatte mal einen MT90 Vorderreifen von der LC4 (niedrigerer Speedindex) ersatzweise drauf. Damit konnte ich locker stehend freihändig in die Ortschaften reinrollen. Mit der jetzigen Pelle würde das böse ausgehen huh...
Danke an Stephan_Harz für die Fotos!
Gruß-BRB
dan



IMG20.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  293.73 KB
 Angeschaut:  712 mal

IMG20.JPG



IMG21.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  365.25 KB
 Angeschaut:  694 mal

IMG21.JPG



IMG22.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  302.87 KB
 Angeschaut:  707 mal

IMG22.JPG



IMG23.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  296.48 KB
 Angeschaut:  660 mal

IMG23.JPG



_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZweitmotorradOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.03.2010
Beiträge insgesamt: 1659
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  24.000 km
KTM LC8 Adv 1190 R, 2015
 →  2.000 km
GasGas TXT pro 280
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 8. Aug 2011, 23:27    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe das auch,scheint mit abnehmendem Profil schlechter zu werden.
_________________
Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Matt66Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.03.2008
Beiträge insgesamt: 667
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  63.000 km
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  17.000 km
EXC 450
 →  9.000 km
SMR 450
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 8. Aug 2011, 23:37    Titel: Antworten mit Zitat

Zweitmotorrad @ Mo, 8. Aug 2011, 23:27 hat folgendes geschrieben:
Ich habe das auch,scheint mit abnehmendem Profil schlechter zu werden.


So ist es bei mir auch.Jetzt habe ich momentan den Scorpion Trail drauf,bei dem fängts nach 1500km auch an.Hätte ich bei dem reifen eher nicht erwartet.Vorher bei allen MT 90 war es auch so.

_________________
Mr. Green Wer bremst,verliert!!! Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
@-BernyOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 31.07.2011
Beiträge insgesamt: 226

BeitragVerfasst am : Mo, 8. Aug 2011, 23:49    Titel: Antworten mit Zitat

bis 215km/h nichts... Scorpion
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hotbrowserOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.07.2010
Beiträge insgesamt: 1117
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  30.000 km
Suzuki SV650
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 9. Aug 2011, 5:07    Titel: Antworten mit Zitat

Moin, ist doch ein bekanntes Problem.
Wenn der MT90 mal bissel abgefahren ist fangt der an rumzueiern.
Bei 1000km sind ja noch die Haare drann Laughing

_________________
KTM LC8 -> Innovative Heiztechnologie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
1200K6Offline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 26.02.2009
Beiträge insgesamt: 86
KTM LC8 SMT 990, 2010
 →  22.000 km
BMW R100, 50000km, Suzuki GSX 1200
 →  30.000 km
LC4 Military
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 9. Aug 2011, 8:21    Titel: Re: lenkerflattern Antworten mit Zitat

matt-FXD @ Mo, 8. Aug 2011, 21:42 hat folgendes geschrieben:
mahlzeit,

ich habe am we festgestellt dass beim abtouren ein heftiges lenkerflattern einsetzte. als ich die hände vom lenker nahm wurde das lenkerflattern sehr stark. ohmy

die felge/das rad läuft grade, bremsscheiben scheinen auch gerade zu laufen so dass ich vermute das entweder eine unwucht in der vorderadfelge ist (vielleicht ein abgeflogenes gewicht vom auswuchten) oder die gabel bei meiner letzten waldtour einen schlag bekommen hat. allerdings bin ich seit der waldtour einige kilometer ohne "beanstandung" gefahren.

nun die frage aller fragen: woran kanns liegen? doch nicht etwa an dem koffersystem welches ich am freitag zum ersten mal montiert habe. (koffersystem = kofferträger +hepco & becker) wacko

bitte antworten sie jetzt! blink


gruß aus berlin

matt



Hatte ich auch an der @ wie die Kollegen schreiben nimmt das mit der Laufleistung zu. Was aber hilft, zumindest eine Zeit lang, ist neu auswuchten lassen.

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 9. Aug 2011, 11:51    Titel: Re: lenkerflattern Antworten mit Zitat

matt-FXD @ Mo, 8. Aug 2011, 21:42 hat folgendes geschrieben:

nun die frage aller fragen: woran kanns liegen? doch nicht etwa an dem koffersystem welches ich am freitag zum ersten mal montiert habe. (koffersystem = kofferträger +hepco & becker) wacko

bitte antworten sie jetzt! blink


Ist ja ganz einfach, nimm es weg und teste neu!

Bei mir reicht schon das "falsche" Topcase, dass die Fuhre auf schwimmt.
Auch ein und derselbe Ortlib Sack etwas versetzt montiert, führen zur Unruhe.

Noch krasser finde ich, wie die LC8 auf die Vorspannung des Federbeins reagiert.
Eine Umdrehung zu wenig, und sie läuft den Spurrinnen und Markierungs-
Linien hinterher. Kein Problem, wenn man es weiss, lässt sich ja im Fahren
korrigieren.

Was will man, ein gutes Fahrwerk?
Dann muss man mit denken oder GS kaufen ,-{

Nachtrag: Ich denke, dass die Aufhängung der KTM Koffer Träger (Produktion TT)
nicht umsonst vorne sehr tief sind, mach aerodynamisch durchaus Sinn.

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Di, 9. Aug 2011, 13:40    Titel: Antworten mit Zitat

@-Berny @ Mo, 8. Aug 2011, 23:49 hat folgendes geschrieben:
bis 215km/h nichts... Scorpion


Fahr erst mal 275km/h, dann wirst es schon merken! Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
heinzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.04.2007
Beiträge insgesamt: 1520
Wohnort: Kaufbeuren
Alter: 54
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  95.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  30.000 km
cb 1000
 →  130.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 9. Aug 2011, 20:41    Titel: Antworten mit Zitat

@ Matt: hast Du den Luftdruck geprüft?
_________________
Gruß aus dem Allgäu
Heinz

irgendwas isch ja immer Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
@-BernyOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 31.07.2011
Beiträge insgesamt: 226

BeitragVerfasst am : Di, 9. Aug 2011, 20:45    Titel: Antworten mit Zitat

kretabiker @ Di, 9. Aug 2011, 13:40 hat folgendes geschrieben:
@-Berny @ Mo, 8. Aug 2011, 23:49 hat folgendes geschrieben:
bis 215km/h nichts... Scorpion


Fahr erst mal 275km/h, dann wirst es schon merken! Laughing


Da brauch eine 20 zu 35 Übersetzung, kein "Männchen" mehr möglich bäh! Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
alpenfreundOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge insgesamt: 2413
KTM 1290 Superadventure 1290 R
 →  26.000 km
KTM LC8 1190 Adventure, 2014
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 9. Aug 2011, 20:59    Titel: Antworten mit Zitat

so ist die Adventure nunmal. Der O-Reifen ist schon nicht gut diesbezüglich mit abgefahrenen Reifen wirds noch schlechter und die Koffer helfen auch noch. Herz, was willst du mehr Wenn du Hände am Lenker hast und es dennoch heftig wird, dann ist der Reifen, der aus Brasilien kommt, sicher schuld. Habe 2 schlechte, weil unrund und unregelmäßig, zurückgeschickt.
_________________
V2 macht high!

Grüße Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0538s ][ Queries: 41 (0.0218s) ]