forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Werkzeug zur Druck-Prüfung d. Benzinpumpe im Eigenbau

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
punKTuMOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.08.2008
Beiträge insgesamt: 365
 →  134.000 km
KTM 790 Adventure R 2020
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 12. Jul 2011, 19:50    Titel: Werkzeug zur Druck-Prüfung d. Benzinpumpe im Eigenbau Antworten mit Zitat

Hallo allerseits!

Vielleicht haben eingige von Euch gelesen, dass ich Probleme mit meiner Orangenen habe:
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?p=272961#272961

Ich habe wie immer viele Tips und Anregungen von Euch erhalten

U.a. folgendes:
Calzino @ Fr, 8. Jul 2011, 6:29 hat folgendes geschrieben:
hallo punktum,

es ist recht sicher die pumpe.

einen druckprüfer habe ich mit einem abgesägten ventilschaft eines alten schlauches und einem reifenduckprüfer gebastelt. öffne den bezinschlauch unter der schnellkupplung , setze den schaft in den schlauch (schraubschelle), ventil nach aussen, und dann den druckprüfer aufs ventil und zündung an. durchaus mehrfach ein/aus. 3-4 hände sind hilfreich, aber es geht auch allein. meine kam nicht mehr über 1,5 bar ==> schrott. [...]
viel spass beim basteln.

mfg

calzino


Da habe ich dann mal zugeschlagen und (nach)gebastelt:
zuerst einmal benötigt man ein Autoreifenventil für schlauchlose Reifen in langer Ausführung:

Das Ventil sägt man unterhalb der Verdickung ab.
Es passt dann perfekt in den Benzinschlauch der Benzinpumpe und öffnet gleichzeitig (!) das Rückschlagventil des Schlauches.

Als Manometer habe ich ein einfaches von einer 10-Euro-Fußpumpe gewählt:

Jetzt nur noch den Schlauch des Manometers auf dem Ventil befestigen und die Zündung einschalten (die 2. pumpenseitige Öffnung des Manometers habe ich einfach mit einem zusatzlichen aufgepropften Autoventil verschlossen):

Tatsächlich zeigte bei mir das Manometer den vorgeschriebenen Wert von 3,5 bar an Smile
Natürlich kann man mit der Konstruktion keine Fahrversuche machen, aber man erhält mit minimalem Aufwand und im Alleingang ohne Hilfe schon einmal eine Info, ob die Pumpe wenigstens ohne Last noch korrekt arbeitet.
Jedenfalls den Fall, dass man das über 200,- Euronen teure KTM EFI DRUCKPRÜFWERKZEUG gerade nicht zur Hand hat Mr. Green
Werde mir das abgesägte Ventil auf jeden Fall für die nächste Reise mitnehmen - eine Pumpe mit Manometer bzw. ein Handmanometer hat man ja vielleicht ehedem dabei.

Viele Grüße
punKTuM
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OutdoorerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.01.2011
Beiträge insgesamt: 1852
BMW R1200 GS Rally
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 12. Jul 2011, 19:52    Titel: Antworten mit Zitat


_________________
Es besteht keine Indikation für eine gesteigerte Infiltration des Manuskripts mit Lexemen nicht-nativer Provenienz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3602
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Di, 12. Jul 2011, 19:56    Titel: Antworten mit Zitat

.... find ich super, stell´s in´s Knowledge... nicken
_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
coolmooseOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge insgesamt: 4410
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Di, 12. Jul 2011, 23:05    Titel: Antworten mit Zitat

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
KTM BackesOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.04.2004
Beiträge insgesamt: 1181
KTM LC8 Adv 950 S, 2004

BeitragVerfasst am : Mi, 13. Jul 2011, 20:30    Titel: Antworten mit Zitat

Das sind die Berichte die ein Forum braucht!
_________________
Gruß
Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fameOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.06.2011
Beiträge insgesamt: 194
Ex KTM 1290 Adventure T
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 15. Jul 2011, 20:37    Titel: Antworten mit Zitat

Watt für ne geile Idee. Danke für den Beitrag.
_________________
Stramm behauptet ist halb bewiesen! Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
punKTuMOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.08.2008
Beiträge insgesamt: 365
 →  134.000 km
KTM 790 Adventure R 2020
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 8. Aug 2011, 14:30    Titel: Antworten mit Zitat

Zuerst einmal meinen Dank für Euer Lob!

Aber das steht mir aus zwei Gründen nur in geringem Maße zu Smile :

1. Die Idee war ja - wie ich auch geschrieben hatte - geklaut: Lob ist hier also an CALZINO (s.o.) zu richten.

2. Die "Pumpenkundigen" unter Euch hatten mich ja bereits bei meiner Fehlersuche (http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=22665) gewarnt, dass ein Messen des Benzindruckes ohne Last (also nur mit eingeschalteter Zündung) evtl. die 3,5 bar ergeben würde, ein Rückschluss auf die Funktionsfähigkeit der Pumpe aber so nicht möglich sei, da sie evtl. unter Last (also im Fahrbetrieb) nicht den notwendigen Druck halten könnte und somit nicht genügend Kraftstoff liefern würde.

So wird es denn auch bei meiner Pumpe gewesen sein.
Also: für ein provisorisches Messen reicht der beschriebene Apparat. Wer aber ein brauchbares Messergebnis haben möchte, sollte das Manometer mittels T-Stück und zweier Schnellverschlüsse (die man z.B. im gängigen Motorradversandhandel für ca. 20,- € bekommt) in den geschlossenen Benzinkreislauf hängen, um so auch unter Last messen zu können.

Viele Grüße
punKTuM
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0641s ][ Queries: 34 (0.0417s) ]