|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Schlucki0606 Tremalzobezwinger Anmeldungsdatum: 02.06.2009 Beiträge insgesamt: 187 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 105.000 km KTM 640 SM → 24.000 km
|
Verfasst am : Mi, 30. März 2011, 19:09 Titel: Kati springt nicht mehr an? |
|
|
Hallo Leute;
Wie schon aus der Überschrift zu erkennen, springt meine Kleine nicht mehr an. Ich habe schon die SuFU bemüht aber leider nichts passendes gefunden. Also es liegt folgende Problematik an:
Meine Kati - 950er Modell, Bj. 2005 - gestartet und eine kleine Runde gedreht. 20km von meiner Behausung entfernt habe ich sie abgestellt. Nach ca. 20 Minuten wollte ich sie wieder starten und.....kurzes aufflackern der Leerlauf und Öldrucklampe und dann nichts mehr. Also wirklich nichts. Kein Display, Lampen oder sonstige "Elektorimpulse", wie das klackern der Benzinpumpe.
Meine erste Vermutung, Batterie die schon 5 Jahre alt ist, hat sich nun verabschiedet. Also einen Arbeitskollegen organisiert, der mir Starthilfe geben sollte. Nachdem die Batterie angeschlossen war, noch immer nichts. Wieder absolut nichts. Kein Klicken oder blinken oder sonstiges.
Ok, eventuell Hauptsicherung rechts unten beim Relay. Genau überprüft, leider alles top - nichts durchgebrannt!!! Obwohl nichts damit zutun, da ansonsten ja das Display funktionieren müsste, habe ich auch noch die restlichen Sicherungen zwischne den Tank kontrolliert. Ebenfalls in Ordnung.
Mit einem Ampermeter konnte ich noch überprüfen, dass bei die Batteriespannung 12,5V beträgt und wenn ich den Schlüssel umdrehe sich nichts ändert! Es bleibt bei 12,5V.
Zündschloss ist auch OK!
Es ist wie wenn irrgendwo ein Hauptkabel seinen Geist aufgegeben hätte.
Ich bin jetzt mit meiner bescheidenen Weisheit am Ende und hoffe jetzt auf euch.
Da das Ganze ja 20km von meiner Behausung entfernt passierte, steht das arme Ding jetzt ganz alleine in der freien Wildbahn herum und wartet auf Hilfe, die ich hoffentlich von euch bekomme
Habt ihr noch Ideen, was es sein könnte oder der Wurm begraben liegt?
lg
Schlucki
|
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Mi, 30. März 2011, 19:16 Titel: |
|
|
Hast das Massekabel auch geprüft?
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
Schlucki0606 Tremalzobezwinger Anmeldungsdatum: 02.06.2009 Beiträge insgesamt: 187 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 105.000 km KTM 640 SM → 24.000 km
|
Verfasst am : Mi, 30. März 2011, 19:45 Titel: |
|
|
Ja!
Bin zwar kein Elektriker, aber soweit ich mich hier im Forum vorher belesen habe, hatte ich vor Ort versucht den Fehler zu finden bzw. die möglichen Fehlerquellen ausfindig zu machen.
Kabel soweit als möglich überprüft, Stecker gezogen und auf Korrosion überprüft. Wurden zudem vor ca. 3 Wochen entsprechend mit Kontaktspray bearbeitet. Auch auf eventuelle Schadenstellen hatte ich dabei geachtet. Konnte aber zu diesem Zeitpunkt nichts "offensichtliches" bemerken.
Sobald ich einen Transportmittel habe um sie nach Hause in meine Werkstatt zu bringen, wird aber trotzdem die liebe Kati auf Herz und Nieren überprüft, damit sie wieder schnurrt
Schlucki
|
|
Nach oben |
|
v2lover  Sponsor Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2146
|
Verfasst am : Mi, 30. März 2011, 20:38 Titel: |
|
|
tippe auf kabelbruch wenn so gar nichts mehr geht und alles geprüft und ok ist. prüfe den kabelstrang der am vorderen rahmen (lkl) vorbeiläuft. schutzhülle aufschneiden und jedes einzelne checken (genau).
prüfe auch nochmals die batterie kontakte aber vorher.
ciao
und hoffentlich ists nur eine kleinigkeit.
_________________ the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!! |
|
Nach oben |
|
henningdierks  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.04.2007 Beiträge insgesamt: 279 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 43.000 km
|
Verfasst am : Mi, 30. März 2011, 20:50 Titel: |
|
|
Bei meiner 05er war die Vergaserheizung falsch angeschlossen, wäre zwar kurios, wenn das nach 6 Jahren hochkocht, aber schau doch mal in der Suche nach.
_________________
VG Henning |
|
Nach oben |
|
Landypiet Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 20.09.2010 Beiträge insgesamt: 7
|
Verfasst am : Do, 31. März 2011, 9:16 Titel: |
|
|
Du solltest mal oben an den Sicherungen die Spannung messen ! (Masse über eine Schraube)
Wenn die Masseleitung Probleme macht die Messung wiederholen mit Mess-Masse direkt am -Pol!
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
99.53 KB |
Angeschaut: |
773 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Kleiner  Sponsor Anmeldungsdatum: 20.02.2005 Beiträge insgesamt: 675 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC4 Adv 640, 2007 KTM LC4 EGS 620, 1997
|
|
Nach oben |
|
hartmanntrx Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 16.03.2010 Beiträge insgesamt: 33 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 162.000 km KTM LC8 Adv 950, 2004 → 50.000 km MV Agusta Brutale 910s → 28.000 km
|
Verfasst am : Do, 7. Apr 2011, 21:16 Titel: Re: Kati springt nicht mehr an? |
|
|
Hallo,
es gab lange keine Antworten mehr auf das Probelem mit deiner KTM.
Ich möchte eigentlich nur wissen ob deine Mopete wieder anspringt
und woran es denn nun gelegen hat ?
Grüsse,
Thomas
_________________ Wenn die Strassen noch schlechter werden können wir bald richtig geil Endurofahren
Gruß, Tom |
|
Nach oben |
|
Schlucki0606 Tremalzobezwinger Anmeldungsdatum: 02.06.2009 Beiträge insgesamt: 187 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 105.000 km KTM 640 SM → 24.000 km
|
Verfasst am : Do, 7. Apr 2011, 22:45 Titel: |
|
|
@hartmanntrx;
Es gab keine Antwort, da ich am lernen war. Ich habe jetzt gelernt, wie man sein Möpi elektronisch durchmesst ;-)
Den Fehler habe ich dabei auch gefunden. Es war eigentlich genau dort, wo ich ihn, aufgrund von vielen Einträgen hier im Forum, vermutet habe. Es war das Starterrelais + Stecker. Die Kontakte sind durchgefault. Nicht aber wie üblich die dünnen "Blätter" im Stecker, die dann irgendwann mal abbrechen, sondern das Gegenstück - das "Weibchen". Ich habe den Fehler wohl schnell lokalisiert bzw. eingrenzen können, aber bis ich dann darauf gekommen bin, dass das "Weibchen" mucken macht (wie immer im Leben) hat es eine Weile gedauert. Für einen Elektriker vermutlich eine Arbeit auf 1 Minute aber für eine elektrotechnische Null hatte es dann doch etwas länger gedauert.
Wie dem auch sei, sie läuft wieder, oder besser sie ist gelaufen!!! Warum?
Nunja, nach jeder Reparatur macht man(n) eine Probefahrt. So auch ich. Bei strahlend schönen Sonnenschein, rauf auf´s Möpi, die schöne Kathrin, den Starter gedrückt und wunderbar schnurrt sie vor sich hin! Gang eingelegt, raus bei der Einfahrt und auf die Landstraße. Ein geiles Gefühl nach getaner Arbeit, die Früchte seiner Anstrengung, ein tadellos laufendes Motorrad zu genießen. Kennt sicher ein jeder das Gefühl! Oder?
Nach 20 Minuten fahrt kommst du zu einer Kreuzung und musst deine Fahrt wegen Rotlicht unterbrechen. Ist ja kein Problem, hörst eben den tollen Zweizylinder im Leerlauf wunderbar vor sich hin tuckern. Ach, Mensch hört sich das Ding gut an. Am liebsten würde ich mir dauernd auf die Schulter klopfen vor lauter Freude und Stolz
Endlich ist es wieder soweit, die Ampel schaltet wieder auf Grün - freie Fahrt. Der Spaß kann weitergehen. Kupplung gezogen, Gang eingelegt und weiter geht die Fahrt. Kurz beschleunigt und...............WUUUMMMMPPPPPSSSSSS lag ich auf der Schnautze. Ein dämliches altes Weib, hatte das Rotlicht der Ampel, im Querverkehr, nicht beachtet und wollte sehen wie eine 950er, als Kühlerfigur, auf einem Mazda 6 aussieht!!!
Zu meinem kleinen Glück, konnte ich aber noch etwas ausweichen, wodurch das Ganze nicht ganz so schlimm geendet hat. Die linke Seite meiner Katrin ist jetzt etwas "Farblos" und ich etwas "Hautlos". Dank der Sturzbügel und Kofferhalter, die haben einiges abgefangen, ist es nicht ganz so schlimm, an der Katrin, wie ich vorab befürchtet habe. Bei mir dürfte die fehlende Haut auch wieder nachwachsen.
Mit 45 ist man(n) so oder so nicht mehr der Neueste
Jetzt steht sie wieder dort, wo sie heute Morgen auch gestanden ist, wieder mit traurigem Blick, in meiner Werkstatt!!!
lg
der linksseitig Hautlose Schlucki
|
|
Nach oben |
|
FSK4ever Tremalzobezwinger Anmeldungsdatum: 27.09.2009 Beiträge insgesamt: 223
|
Verfasst am : Fr, 8. Apr 2011, 6:47 Titel: |
|
|
das sie lief ist ja mal fein, aber das andere hört sich nicht so gut an.
mhhh klingt es nach moralappostel wenn ich sag "hättest mal mehr als ne jeans angezogen"
trotzdem gute besserung
|
|
Nach oben |
|
rgoetz Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 29.04.2005 Beiträge insgesamt: 413 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 100.000 km FZR → 65.000 km TT600 59x
|
Verfasst am : Fr, 8. Apr 2011, 9:06 Titel: |
|
|
Gute Besserung für dich und deine Katrin.
|
|
Nach oben |
|
d-line75  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.05.2008 Beiträge insgesamt: 1329 KTM EXC 350F SixDays Yamaha T700 Word Raid
|
Verfasst am : Fr, 8. Apr 2011, 10:02 Titel: |
|
|
Sch... gute Besserung!
Hast aber ja eigendlich Glück gehabt, wenn Du nur einmal über die Parmesanreibe bist, hätte ja auch die Knochenmühle werden können.
Ich hoffe es gibt Zeugen, das die Muddi bei rot gefahren ist.
_________________ Gruß d-line75
Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne  |
|
Nach oben |
|
Schlucki0606 Tremalzobezwinger Anmeldungsdatum: 02.06.2009 Beiträge insgesamt: 187 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 105.000 km KTM 640 SM → 24.000 km
|
Verfasst am : Fr, 8. Apr 2011, 12:57 Titel: |
|
|
Horcht sich eventuell lustig an....es gibt Zeugen.... genau 16 Stück und das sind alles Polizisten waren nämlich in zwei Fahrzeug hinter mir an der Kreuzung
Naja, ääähhhmmm bin eigentlich auch einer
|
|
Nach oben |
|
924sas  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.05.2010 Beiträge insgesamt: 509
|
Verfasst am : Fr, 8. Apr 2011, 14:42 Titel: |
|
|
Schlucki0606 @ Fr, 8. Apr 2011, 12:57 hat folgendes geschrieben: | Horcht sich eventuell lustig an....es gibt Zeugen.... genau 16 Stück und das sind alles Polizisten waren nämlich in zwei Fahrzeug hinter mir an der Kreuzung
Naja, ääähhhmmm bin eigentlich auch einer  |
glück im unglück quasi...
gute besserung und schnelle heilung!
_________________ keep her between the hedges! |
|
Nach oben |
|
Der Englaender Sahararider
Anmeldungsdatum: 08.07.2004 Beiträge insgesamt: 1096 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 112.000 km
|
Verfasst am : Di, 12. Apr 2011, 12:56 Titel: |
|
|
Gute Besserung
_________________ Gruss von der Insel |
|
Nach oben |
|
|
|