forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Preise Reifen?
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
funracerOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2002
Beiträge insgesamt: 3219

BeitragVerfasst am : Di, 2. Sep 2003, 23:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hey,
nachdem ich mich nach 10.000 KM nun endgültig von meinem Hinterradpneu verabschieden musste, hab ich mich mal umgehört, was dieser so kostet.
Mein Reifenhändler sagte mir 110,- Teuronen für den hinteren, der Händler meinte was von ca. 150,-
Hab zufälligerweise bei eBay einen gefunden für 60,- Razz und den nun drauf. Hatte Glück, weil einer auf Crossbereifung gewechselt hatte und den Original keinen Meter gefahren ist.
Wie sind die Preise bei Euch so??

_________________
Grüßle funny

Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
chrisOOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 819
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  89.000 km
KTM 1190 Adventure R
 →  19.000 km
Honda XLV600 Transalp PD10
 →  85.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 2. Sep 2003, 23:18    Titel: Antworten mit Zitat

Ser's Funny,
also ich hab für meinen knapp 130 bezahlt. Inkl. Montage, wuchten u.s.w. wobei der Listenpreis nahe bei 200 wäre. Aber ich glaube es gibt niemand, der für einen Reifen den Listenpreis zahlt.


_________________
Pfiat''enck
ChrisO
Motorradhotel Solaria, Obertauern, www.hotel-solaria.at
Orangemountain Adventurebike Treffen 18.-21.08.2022
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
twinnerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.04.2003
Beiträge insgesamt: 300
Wohnort: ERZ/Sachsen, D
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  149.000 km
Adv 790 R
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 3. Sep 2003, 23:04    Titel: Antworten mit Zitat

162 € nur für den Hinterreiffen, ohne Montage

Twinner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ice tea-eddiOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 26.06.2003
Beiträge insgesamt: 137

BeitragVerfasst am : Do, 4. Sep 2003, 19:40    Titel: Antworten mit Zitat

Heute kamen bei mir zwei neue Reifen, Geschwindigkeitssymbol "V", drauf (einer vorne, der andere hinten wacko ). Der Reifenhändler gehört zu den billigsten in Mannheim, zu dem gehe ich schon länger hin.

Vorderreifen: 88,16 €
Hinterreifen: 148,48 €

Preise incl. MwSt, Montage wurde extra berechnet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Do, 4. Sep 2003, 22:21    Titel: Antworten mit Zitat

Bei mir im Dorf haben die Reifen gekostet:
vorn 78,82
hinten 139,87

Jeweils mit MwSt, Montage und Wuchten Very Happy

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
tobleroneOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2003
Beiträge insgesamt: 925

BeitragVerfasst am : Do, 4. Sep 2003, 22:51    Titel: Antworten mit Zitat

Also Jungs (und Mädels), haltet Euch fest:

Mein Hinterreifen (Scorpion) hat beim Discounter umgerechnet genau EUR 180.- gekostet!!!! Dieses verd.... Sch..... Reifenmonopol hier in der CH geht mir echt auf den WECKER!!!! Mad

_________________
+++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 64
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Fr, 5. Sep 2003, 12:23    Titel: Antworten mit Zitat

@toblerone

dann frag doch das nächste Mal bei Viborg in Lörrach an (werd' ich auch machen, wenn's soweit ist) ... Termin abmachen, hinfahren, montieren, bezahlen und dann zum Zoll...

Da passiert folgendes: sofern der Netto-Warenwert über (ich glaub') 200 CHF liegt, bezahlst Du die Schweizer Mehrwertsteuer (7.6%) und kriegst einen Stempel von der Schweizer Seite - dann gehst Du zur Deutschen Seite und kriegst da noch 'nen Stempel. Wenn Du dann das nächste Mal in Lörrach oder der Nähe bist, kannst Du Dir vom Händler die Deutsche Mehrwertsteuer zurückerstatten lassen (Nachweis mittels der Stempel). Einfuhrzoll fällt üblicherweise nicht an ...

Bei meinem letzten Reifenkauf hiess das: Preis in CH für einen Hinterradpneu Dunlop D207 280 CHF - in Deutschland gekauft und montiert für umgerechnet 170 CHF. Macht 110 CHF - und wenn man's noch s' bizzeli mit anderen Einkäufen verbindet kann sich das echt lohnen ... Ich hab' halt den Vorteil, dass ich das am Abend machen kann weil ich manchmal in Basel arbeite ... Wink

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
XT-OllyOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 17.05.2003
Beiträge insgesamt: 539

BeitragVerfasst am : Sa, 6. Sep 2003, 1:51    Titel: Antworten mit Zitat

In Bergamo I (während Reise gekauft) kostet der Hintere ohne Montage 130,-€
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kenuOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 28.10.2003
Beiträge insgesamt: 4

BeitragVerfasst am : Mi, 29. Okt 2003, 19:20    Titel: Antworten mit Zitat

funracer hat folgendes geschrieben:

nachdem ich mich nach 10.000 KM nun endgültig von meinem Hinterradpneu verabschieden musste, hab ich mich mal umgehört, was dieser so kostet.
Mein Reifenhändler sagte mir 110,- Teuronen für den hinteren, der Händler meinte was von ca. 150,-
Hab zufälligerweise bei eBay einen gefunden für 60,- Razz und den nun drauf.

Hi ,

das habe ich bei 10Tkm auch so gemacht. ebay sei dank...
Beim Reifenhändler wären 180€ für hinten und 134€ für vorn fällig gewesen.
Danke für die Info (wenigstens einer der normal schreiben kann)

Gruß kenu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OldieOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge insgesamt: 1753

BeitragVerfasst am : Mi, 29. Okt 2003, 19:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
Meine Reifen halten 7000km.Der Reifen vorne ist nach dieser Laufleistung soweit abgefahren wie der hintere, da ich die Autobahn meide, so guts geht.In der mitte vorn hätte ich noch Gummi,aussen jedoch ist er glatt.Hinten ist der Reifen in der mitte mehr abgefahren.Zu Anfang gabs keine Pirellis,mußte zum KTM Händler der für den vorderen € 70.00 und für den hinteren €128.00 genommen hat.Sehr anständiger Preis.
Gruß Oldie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
tornadoknutOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.05.2003
Beiträge insgesamt: 196

BeitragVerfasst am : Do, 27. Mai 2004, 23:25    Titel: Antworten mit Zitat

Hab den Eindruck hier werden Mondpreise gemacht .... mein Händler schaute in seine Liste und wollte 140€ incl. Schlauch, Montage etc für den Vorderreifen .... ich hab dann bei Sommer für 62€ das Gummi bestellt und mein Händler liefert Schlauch und Montage dazu ....... unglaublich was Unterschiede ...... Sad
_________________
Gruß Stefan

Es muß etwas geschehen ....


Zuletzt bearbeitet von tornadoknut am Fr, 28. Mai 2004, 7:34, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SimonOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.08.2003
Beiträge insgesamt: 816

BeitragVerfasst am : Fr, 28. Mai 2004, 7:24    Titel: Antworten mit Zitat

Mein teuerster Reifen hinten hier in der Schweiz (inkl. Montage, wuchten)

225€ = 360 SFr.

mein billigster

156€ = 250 SFr.

Gruss Simon

_________________
Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen...

Hütten, Schweiz, silberne 03er LC8 Adv. 2003-2006 orange 06er Adv. 2007-2009, auf der Suche :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 28. Mai 2004, 9:34    Titel: Antworten mit Zitat


HR: 97.- Euro, inkl. Montage und Wuchten,
(für Montage & Wuchten wird bei Stammkunden
und Mopedreifen aber nix verrechnet)

... beim meinem Stammdealer in Linz ...

LG

PS: Eigentlich ist bei diesem Preis der Verschleiß
nicht mehr so dramatisch zu sehen, ist ja
günstiger, als die Gummis für die AT, obwohl
150er

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
tornadoknutOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.05.2003
Beiträge insgesamt: 196

BeitragVerfasst am : Fr, 28. Mai 2004, 15:01    Titel: Antworten mit Zitat

Absolutes Schnäppchen ! Super !
_________________
Gruß Stefan

Es muß etwas geschehen ....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WalterOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.07.2003
Beiträge insgesamt: 341

BeitragVerfasst am : Fr, 28. Mai 2004, 20:50    Titel: Antworten mit Zitat

TKC80 v+h komplett mit Montage, wuchten und Ventilen 170 österreichische €.
_________________
Walter
Salzburg/Austria N47 47.492 E13 01.692

Scheissdanixdonnfeitdanix

Spenden-Link
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0319s ][ Queries: 39 (0.0041s) ]