forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Benzinpumpe
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
FaustOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2004
Beiträge insgesamt: 234
KTM LC8 Adv 950, 2003
QING QI 150er, 2010

BeitragVerfasst am : Do, 9. Sep 2010, 9:08    Titel: Lieber Froschi ... Antworten mit Zitat

froschi @ Fr, 30. Jul 2010, 16:40 hat folgendes geschrieben:
Lieber Offroadtiger
bin überhaupt kein Technikexperte (das wäre wirklich schön Rolling Eyes ) und überhaupt sehr gut aufgelegt, wollte bloss helfen, hab nicht gesehen das du eine 07er hast (die sehen genau gleich aus Very Happy ), aber wenn ich auf
http://cyclehuttktm.com/FicheFinderNew/FicheFinder ....... Location=FICHEFINDER

gehe, kann ich links oben das Modell auswählen und selber suchen..
oder du meldest dich auf KTM Versand.de an und schaust da in die Downloads (wie auch schon von anderer Seite vorgeschlagen)

oder du schaust hier mal die Bilderchen an
http://forum.lc8.info/kb.php?mode=article&k=34
da siehste das bei der Adventure die BP unterhalb am Motor hängt

brauchst jetzt noch das pdf, du lieber Offroadtiger
dann schau mal im Affentwinforum , ich hab´s auch irgendwo bin aber grad zu faul zum suchen (anderer Rechner)
ach übrigens das Smiliey´s eine......, ach lassen wir das....


So zuvorkommend, hilfsbereit und allzeit trostspendend, so kenne ich meinen Froschi Mr. Green

herzliche Grüße aus Fernost ...

_________________
*** Fahre nie schneller, wie es geht ***
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3602
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Do, 9. Sep 2010, 14:36    Titel: Antworten mit Zitat

....jaja und er hat sich nie wieder bei mir gemeldet der Tischer (Servus Faustus)
_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Das PhantomOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.07.2008
Beiträge insgesamt: 365
KTM LC8 Adv 990 S, 2008
 →  60.000 km
Diverse Vesparoller....

BeitragVerfasst am : Do, 11. Nov 2010, 12:05    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kram den alten Thread mal wieder hervor...

Benzinpumpe nach 13600km im Eimer. Ursache vermutlich die Kontakte. Kulanzantrag heute gestellt, Ergebnis noch nicht da.

Diese KTM frisst mir die Haare vom Kopf, diesmal allerdings eher wegen der 661,- € Inspektionskosten.

Sollte KTM die Kulanz ablehnen, was ich mir nicht vorstellen kann, werden für die Pumpe ca. 400,- € Materialkosten fällig ohmy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WolferlOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.07.2004
Beiträge insgesamt: 481
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
KTM LC8 SE 950, 2006
KTM 690 R Enduro 2016
KTM 350 Exc 2018

BeitragVerfasst am : Do, 11. Nov 2010, 12:13    Titel: Antworten mit Zitat

wenn du keine von KTM bekommst, dann schicke deine defekte Benzinpumpe dem Österreicher!
Ich habe meine erst vor drei Wochen mit neuen Kontakten wieder zurück bekommen.
Ist für kleines Geld! Smile
Gruß Wolfgang
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WichtlOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.08.2008
Beiträge insgesamt: 466
KTM LC8 Adv 990 S, 2008
 →  27.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 11. Nov 2010, 12:19    Titel: Antworten mit Zitat

Wolferl @ Do, 11. Nov 2010, 11:13 hat folgendes geschrieben:
wenn du keine von KTM bekommst, dann schicke deine defekte Benzinpumpe dem Österreicher!

Schnickschnack!

Wolferl, Phantom fährt eine 990er und keine 950er, da ist die Benzenggpump eine ganz andere Geschichte und da kann Norbert net viel dran machen.

_________________
Suicide fucking bombing, now there's a bright idea. Every time there's a bang, the world's a wanker short!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
rene+adventureOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.02.2007
Beiträge insgesamt: 60

BeitragVerfasst am : Do, 11. Nov 2010, 15:38    Titel: benzinpumpe Antworten mit Zitat

http://forum.lc8.nl/viewtopic.php?t=2582

Dr Bean von Hollandischen forum hat eine modification entworfen fur die 950er benzinpumpe. Die contacten werden durch eine printplatte erzsetzt und das geht lebenslang mit.
Geht dan mit eine lichtschleuze (hoffe das dieses Wort Deutch ist Cool )

Sehe:
http://forum.lc8.nl/viewtopic.php?t=3072&postd ....... rder=asc&start=0

(eben mit google ubersetzen !!!!!.)
Ich fahre schon ungefahr 20.000 km auf diese weise. Auch viel off-raod. Wasserdurchquerungen etc. Kein problem. Alleine sorgen das die pumpe wasserdicht in einander gesetzt wird.

Anleitung hat er dabei unt es kostet auch noch lange nicht die Welt.

_________________
Yoy once life for ever: ride the KTM adventure
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchniiderlerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.08.2007
Beiträge insgesamt: 271
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 29. Jan 2011, 23:09    Titel: Antworten mit Zitat

Bin grad am Check meiner Adventure. Hab jetzt 35`000km auf der Uhr. Da kann ein Blick auf die Benzinpumpen nicht schaden. Meine Kontakte sehen ganz schön alt aus blink .

Da ist definitiv ein Kontaktwechsel mit Entstörung fällig. Werd dies selbst machen Rolling Eyes .

Dies zur allgemeinen Info...

Also lieber mal checken, als im Sommer stehen bleiben...

Gruss aus der kalten Schweiz
Schniiderler



P1030223.JPG
 Beschreibung:
Kontakt geschlossen
 Dateigröße:  271.66 KB
 Angeschaut:  1373 mal

P1030223.JPG



P1030228.JPG
 Beschreibung:
Kontakt auf
 Dateigröße:  227.13 KB
 Angeschaut:  1318 mal

P1030228.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : So, 30. Jan 2011, 18:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hab auch mal paar Bilder...
Nr001 hat knapp 30.000km, Nr002 satt 40.000km runter. Beide hab ich vorsorglich getauscht. Wer bei der 37.500km-Durchsicht die knapp 23,00€ incl. Porto investiert und neue Kontakte einlötet, ist für die nächsten 37.500km auf der sicheren Seite. Dauert echt keine 10 Minuten, wenn eh schon mal der Motorschutz abgeklappt ist. Bei dem geringen technischen und finanziellen Aufwand verzichte ich gerne auf die fummelige Entstörung. Wichtiger ist eine genaue Justierung der Kontakte!
Gruß-BRB



001.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  312.03 KB
 Angeschaut:  1304 mal

001.jpg



002.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  243.19 KB
 Angeschaut:  1300 mal

002.jpg



_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
lex22000Offline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.11.2008
Beiträge insgesamt: 73
KTM 1190 Adventure, 2013
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 31. Jan 2011, 12:42    Titel: Antworten mit Zitat

Wichtl @ Do, 11. Nov 2010, 11:19 hat folgendes geschrieben:
...Phantom fährt eine 990er und keine 950er, da ist die Benzenggpump eine ganz andere Geschichte und da kann Norbert net viel dran machen.


Da möchte ich mal kurz nachhacken:
Wie schaut das bei den 990er Modellen aus?
Eine Einspritzung braucht doch auch eine Benzinpumpe, oder?
Ich vermute mal, dass es sich nicht um das gleiche Modell wie bei den 950ern handeln wird (höherer Druck udgl.), aber das Benzin muss ja trotzdem vom Tank zur Einspritzung bzw. zum Motor befördert werden.

Ist da auch so eine Benzinpumpe mit "Kontakt-Brand-Problemen" verbaut oder ist hier diese Thematik eine ganz andere?
Bei meiner AT hab ich mir die Funkenlöschung noch selbst eingebaut und die Bumpe hat auch nach 60.000km keine Probleme gemacht.
Sollte man auch bei den Pumpen der Einspritz-Modelle etwas modifizieren?

Danke schon vorweg für die informativen Antworten!

_________________
no risk - no fun
Ein echter Espresso widerlegt das Vorurteil, Genuss hätte etwas mit Länge zu tun Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
to.weOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge insgesamt: 2189
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  21.000 km
KTM LC4 Adv 640, 2003
 →  32.000 km
KTM LC4 690 Enduro Mod.2019
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 31. Jan 2011, 13:12    Titel: Antworten mit Zitat

lex22000 @ Mo, 31. Jan 2011, 11:42 hat folgendes geschrieben:


Ist da auch so eine Benzinpumpe mit "Kontakt-Brand-Problemen" verbaut ?
Sollte man auch bei den Pumpen der Einspritz-Modelle etwas modifizieren?



Meines Wissens nach 2x nein !

Fahre zwar nur 950er wub , aus Interesse und Forumslesen würde ich aber sagen-dieses Problem haben die 990er nicht. Die 990er haben auch kein generelles Pumpenproblem dort scheinen es Einzelfälle zu sein....die dann aber leider deutlich teurer ausfallen und auch keine Notfall-Variante "ich fahre dann mal mit Fallbenzin" zulassen.

_________________
Gruß
to.we
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SquisherOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge insgesamt: 1950
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  72.000 km
Honda CX 500 '81
KTM 640 Adventure '02
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 31. Jan 2011, 13:35    Titel: Antworten mit Zitat

moin lax,

die 990er Pumpe sitzt im linken Tank. Ein Kontaktproblem oder ne generelle Schwachstelle haben diese nicht. Ein saubermachen des Filters etc. kann aber nach ner gewissen Laufleistung nicht schaden. Allerdings kannst dir dann gleich einen neuen Dichtring für den Einbau im Tank parat legen.

Meine war schonmal defekt Wink BP komplett kostet um die 400 ökken..
Ich hatte mal wieder schwein Razz
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=19820

_________________
rEunion
http://reunion.fullboards.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MÜTZEOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2007
Beiträge insgesamt: 1421
BMW S 1000 XR 2018
 →  15.000 km
Suzuki B King
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 2. Feb 2011, 9:12    Titel: Antworten mit Zitat

Habe gestern das Rep.Kit bekommen.Die Bilder von BRB sind ja 1000fach vergrößert.Das Teil ist so klein das man ja eine Lupe braucht um die Kontakte zu sehen Laughing Das hätte auch in einem Überraschungsei platz Mr. Green
_________________
1190 Adventure T , BMW S1000XR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 7. Feb 2011, 11:45    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe gestern im Zuge meines Umbaus auch gleich die BP ausgebaut.... Die Kontakte waren gleichmäßig "abgebrannt" und hätten bestimmt noch einige Zeit ihren Dienst getan... kein Vergleich zu den bisherigen Bildern anderer BP´s.... aber wenn man die Teile schon zu Hause hat und die BP ausgebaut und offen ist, wird natürlich auch gleich gewechselt....


IMG_0526.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  333.83 KB
 Angeschaut:  1264 mal

IMG_0526.JPG



IMG_0527.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  297.84 KB
 Angeschaut:  1297 mal

IMG_0527.JPG



_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 7. Feb 2011, 13:25    Titel: Antworten mit Zitat

Wie ich weiter oben schon schrub: wichtig ist eine genaue Justierung der Kontakte. Am einfachsten zu erreichen über das Einstellen des oberen Kontaktes.

MÜTZE @ Mi, 2. Feb 2011, 8:12 hat folgendes geschrieben:
...Das Teil ist so klein das man ja eine Lupe braucht um die Kontakte zu sehen Laughing ...

Maulwurf Laughing !
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MÜTZEOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2007
Beiträge insgesamt: 1421
BMW S 1000 XR 2018
 →  15.000 km
Suzuki B King
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 7. Feb 2011, 18:16    Titel: Antworten mit Zitat

Razz
_________________
1190 Adventure T , BMW S1000XR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Seite 7 von 8

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.1047s ][ Queries: 45 (0.0673s) ]