|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Fr, 24. Dez 2010, 14:40 Titel: Kofferträger KTM Querverstrebung |
|
|
Nachdem viele von Euch in Deutschland eh gerade am Schrauben sind und so wie ich auch den KTM (TT) Kofferträger angebaut haben: checkt mal Euren Querträger (Stabilisations-Rohr, wie auch immer)! Ich hatte schonmal ein doppelt gelegtes Stück Reifenschlauch dort mit Iso-Band fixiert, wo der Spritzschutz auf den Querträger trifft, da ich vor ein paar Monaten schon tiefe Spuren geoutet hatte.
Nützt nichts, der Gummi war auch durch. Also am besten ein Halbrund-Stück aus dem Spritzschutz feilen, schleifen oder beißen, da wo die Querverstrebung anschlägt, falls es bei Euch auch so aussieht wie auf den Fotos!
Bei mir ist die Kerbe auf einer Seite schon ziemlich tief. Werde mir wohl in Deutschland von TT ein neue Verstrebung besorgen, falls sowas als Ersatzteil angeboten wird.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
131.18 KB |
Angeschaut: |
361 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
91.23 KB |
Angeschaut: |
344 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Quercusilex  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.03.2005 Beiträge insgesamt: 1841 Huskys 701 Enduro Norden 901; FE
|
Verfasst am : Fr, 24. Dez 2010, 15:04 Titel: |
|
|
Alex,
A bissal Schwund is´imma Wenn´s eine Ersatzstrebe gibt, sag´s dem Osterhasen - der nimmt´s dann im Körberl mit
Aber sag´- mit der Weissen gibt´s ja scheinbar keine gröberen Probleme mehr ... so wirst Du ja noch zum überzeugten KTM-Fan Da hat die neue V 4 Country-Vara keine Chance mehr
Habidere
_________________ LC 8 ja! Joghurt nein! |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Fr, 24. Dez 2010, 15:27 Titel: |
|
|
Quercusilex @ Fr, 24. Dez 2010, 14:04 hat folgendes geschrieben: | Alex,
A bissal Schwund is´imma Wenn´s eine Ersatzstrebe gibt, sag´s dem Osterhasen - der nimmt´s dann im Körberl mit
Aber sag´- mit der Weissen gibt´s ja scheinbar keine gröberen Probleme mehr ... so wirst Du ja noch zum überzeugten KTM-Fan Da hat die neue V 4 Country-Vara keine Chance mehr
Habidere |
Servus Roberto!
..na, da wär i´ dem Osterhaserl scho dankbar! Ob´s die Strebe gibt muß ich abchecken, werde TT mal nach Xmas anschreiben. Sonst halt ein Stückchen passendes Eisenrohr drüber und schweißen lassen.
Toi, toi, toi......die Weiße iss suuuper! Keine größeren Probleme!!!!! Wenn ich nur dran denke, was ich bei gleicher KM-Anzahl schon an Problemen mit der 2007er hatte..... !
Die 1200erter "Cross" Honda? Viel zu schwer! Wird sicher eine super Reise-Enduro, mega zuverlässig, aber genauso sicher nix für die Schotterwege hier. Hier gibt´s nur einen Sieger........
Auch Habidiehre!
|
|
Nach oben |
|
Frank RD04 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 29.01.2008 Beiträge insgesamt: 370 KTM 1090 Adventure
|
Verfasst am : Sa, 25. Dez 2010, 13:27 Titel: |
|
|
Wenn du an der neuen Strebe (die dir hoffentlich der Osterhase bringt ) in der Mitte einen Abstandsklotz anbringts, so dass der Nummernschildträger nur noch gegen Diesen schlägt anstatt gegen das Rohr, müsste das eine dauerhafte Lösung sein.
Hab an meinem Eigenbauträger fast das gleiche Problem.
Nur hier habe ich keine Einkerbung, da es kein Rohr sondern ein Flachmaterial ist und somit die Kontaktfläche um ein vielfaches größer ist.
Werd aber trotzdem die genannte Lösung anbauen, da es von hinten immer klappert wenn ich schlechte Straßen fahre.
_________________ Gruß,
Frank |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Sa, 25. Dez 2010, 19:08 Titel: |
|
|
Hallo und merry xmas! Ja, gute Idee . Das Gerappel stört mich weniger, denn wenn ich auf Schotter unterwegs bin, rappelt eh alles an der Kiste .
Einen weichen Türstopper auf eine Schelle bohren und mittig festschrauben...ja, das gefällt mir!
|
|
Nach oben |
|
|
|