|
Autor |
Nachricht |
Bernd Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 07.09.2007 Beiträge insgesamt: 41 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 55.000 km GasGas 450 GasGas 450FS
|
Verfasst am : Mo, 6. Sep 2010, 13:14 Titel: Unbekanntes Geräusch |
|
|
Hallo,ich muss mich mal mit einem Problem an euch wenden.
Will nächste Woche mit meiner LC8 runter nach Nizza und die Ligurische zurück.
Freue mich schon riesig, aber!!!!!!!!
Habe noch brav einen Ölwechsel mit Filterwechsel gemacht und dann ne kleine Runde gedreht. Dachte schon ich hab nen Vogel weil es so gezwitschert hat. Die Kati macht ein merkwürdiges Pfeifgeräusch.
Motor klingt sonst gut, kein Rappeln und Rasseln- Öldruck ist o.k..
Macht das Geräusch im Leerlauf wenn sie kalt ist und wenn warm im Teillastbereich.
Habe den Luftfilter und die Ansaugtrichter abgemacht und mal gestartet.
Das Geräusch kommt eindeutig aus dem Ansaugtrakt.
Soll ich mich einfach drum scheren und sie mal ordentlich heissfahren??
Hab halt keinen Bock mit dem Zug zurück zu fahren und die mitleidigen Gesichter von meinen Freunden ( BMW und Triumph ) zu sehen.
Für Inspirationen wäre ich dankbar.
MfG Bernd
|
|
Nach oben |
|
d-line75  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.05.2008 Beiträge insgesamt: 1329 KTM EXC 350F SixDays Yamaha T700 Word Raid
|
Verfasst am : Mo, 6. Sep 2010, 14:54 Titel: |
|
|
Moin,
ich habe dieses blecherne Gezwitscher seit ich die Baldes verbaut habe.
Ich glaube es kommt vom Stellmotor der Drosselklappen, wenn dieser sehr schnell hin und her stellt, also quasi zittert .
Da die letzten 6.000 KM nichts passiert ist, halte ich es für unbedenklich.
_________________ Gruß d-line75
Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne  |
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : Mo, 6. Sep 2010, 19:53 Titel: |
|
|
Der Stellmotor zittert nicht, die Geraüsche welche der D-line beschreibt werden durch geschnittene Luftströmung und kleine Wirbel erzeugt.
Die EFI hat je Zylinder 2 Drosselklappen und mit Blades noch ein Blech mehr.
MfG
|
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
|
Nach oben |
|
elninja13 Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2005 Beiträge insgesamt: 1820 KTM LC8 Adv 1290 R → 30.000 km
|
Verfasst am : Mo, 6. Sep 2010, 20:38 Titel: |
|
|
_________________ Don`t touch a running system!  |
|
Nach oben |
|
Bernd Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 07.09.2007 Beiträge insgesamt: 41 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 55.000 km GasGas 450 GasGas 450FS
|
Verfasst am : Mo, 6. Sep 2010, 20:55 Titel: |
|
|
Mich wundert es ,dass ich das Geräusch erst jetzt ( 30000 km) höre.
Macht auch ohne Blades Theater.
Ich denk ich pfeiff einfach drauf.
Bernd
|
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mo, 6. Sep 2010, 21:17 Titel: |
|
|
In der neuen Motorradabenteuer steht die Erklärung. Seite 104/105.
_________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
d-line75  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.05.2008 Beiträge insgesamt: 1329 KTM EXC 350F SixDays Yamaha T700 Word Raid
|
Verfasst am : Mo, 6. Sep 2010, 21:42 Titel: |
|
|
Stealth @ Mo, 6. Sep 2010, 19:53 hat folgendes geschrieben: | Der Stellmotor zittert nicht, die Geraüsche welche der D-line beschreibt werden durch geschnittene Luftströmung und kleine Wirbel erzeugt.
Die EFI hat je Zylinder 2 Drosselklappen und mit Blades noch ein Blech mehr.
MfG |
Stimmt, wenn ich mit meinem Laserschwert die Luft zerschneide, hört es sich genau so an!
_________________ Gruß d-line75
Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne  |
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : Di, 7. Sep 2010, 6:10 Titel: |
|
|
Du weißt nicht wie stark die Macht sein kann
|
|
Nach oben |
|
dan  Sponsor Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge insgesamt: 1061
|
Verfasst am : Di, 7. Sep 2010, 19:40 Titel: |
|
|
Ich tippe auf den Turbocompound . Der nach dem zweiten Ölwechsel von der Software freigeschaltet wird .
|
|
Nach oben |
|
|