|
Autor |
Nachricht |
DieterFfm Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 29.05.2008 Beiträge insgesamt: 667 KTM 1190 Adv. → 24.000 km XJR 1300 SP → 36.000 km
|
Verfasst am : Fr, 27. März 2009, 14:44 Titel: |
|
|
Das ist auch genau meine Überlegung:
wenn man einen freien und guten! Schrauber hat, der allgemeine Wartungsarbeiten
deutlich preiswerter macht, dann lohnt es sich nicht, denn dann wird die Garantie nicht greifen.
Allerdings gibt es ja auch die Möglichkeit, nur 1 Jahr zu verlängern, das werde ich eventuell dann doch machen.
Gruß Dieter |
|
Nach oben |
|
gsadventure Fahrschüler Anmeldungsdatum: 12.07.2009 Beiträge insgesamt: 4 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 7.000 km F800GS → 2.000 km
|
Verfasst am : Mi, 21. Apr 2010, 21:41 Titel: |
|
|
Klasse daß KTM so Kundenfreundlich reagiert...
Die ´normale´ Garantie läuft bei mir im nächsten Monat ab. Habe leider das 23. Monat jetzt um ca 3 Wochen überschritten und KTM sagt NEIN zu einer Garantieverlängerung.
Obwohl oder vielleicht weil ich erst 7000km drauf habe- Die haben wohl Sorge daß ich in den nächsten 2 Jahren mehr fahre und kaputt mache....
LG
Suli |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Do, 22. Apr 2010, 12:31 Titel: |
|
|
gsadventure @ Mi, 21. Apr 2010, 21:41 hat folgendes geschrieben: | Klasse daß KTM so Kundenfreundlich reagiert... |
Ich stehe mit 26 Monate altem Motorrad und Panne auf der Straße und KTM übernimmt trotz 4 Jahresgarantie keinen Mobilitätsservice - Abschleppkosten selber tragen !
Also ich weiß schon mal welche Marke ich in Zukunft nicht mehr kaufen werde !!! _________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
mmiroho LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.02.2008 Beiträge insgesamt: 373 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 36.000 km KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 69.000 km KTM 300 EXC TPI, 2023
|
Verfasst am : Do, 22. Apr 2010, 13:07 Titel: |
|
|
Hallo Hotfire,
warum weigert sich KTM, den Mobilitätsservice zu übernehmen???
Hast du die 2 Jahre verlängert auf 4 Jahre???
Gruß |
|
Nach oben |
|
Beetle  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2005 Beiträge insgesamt: 2070 Alter: 52 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 100.000 km KTM 1190 R, 2013 → 2.000 km
|
Verfasst am : Do, 22. Apr 2010, 13:39 Titel: |
|
|
HotFire @ Do, 22. Apr 2010, 12:31 hat folgendes geschrieben: | Ich stehe mit 26 Monate altem Motorrad und Panne auf der Straße und KTM übernimmt trotz 4 Jahresgarantie keinen Mobilitätsservice - Abschleppkosten selber tragen |
Beschreib doch mal warum  _________________ bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Do, 22. Apr 2010, 21:24 Titel: |
|
|
Beetle @ Do, 22. Apr 2010, 13:39 hat folgendes geschrieben: |
Beschreib doch mal warum
|
Ich rufe die Rufnummer auf der Servicekarte an und die sagen NEIN das Abschleppen müssen Sie selber zahlen !!! Aber gut das es den ADAC gibt, denn KTM hätte auch nun nen Abschleppwagen geschickt. _________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
mmiroho LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.02.2008 Beiträge insgesamt: 373 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 36.000 km KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 69.000 km KTM 300 EXC TPI, 2023
|
Verfasst am : Do, 22. Apr 2010, 21:30 Titel: |
|
|
Hast du denn bei KTM nachgehakt??? |
|
Nach oben |
|
fanch Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 17.03.2008 Beiträge insgesamt: 100 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 45.000 km Honda RC31 Hawk-840ccm ;-))) → 10.000 km Piaggio Quartz, Honda CA125, Honda SLR, 2x Honda H
|
Verfasst am : Fr, 23. Apr 2010, 7:36 Titel: |
|
|
Also ich hab im März die Garantie um zwei weitere Jahre verlängern lassen.
Ich meine mich erinnern zu können, dass auf der KTM-Seite ganz klar stand, dass bei der Garantieverlängerung natürlich auch der Mobilitätsservice mit inbegriffen ist.
Siehe KTM.de:
Vorteile:
Voller Werks-Garantieschutz für KTM Motorräder für 36 oder 48 Monate !
Höherer Wiederverkaufswert des Motorrades (die verlängerte Werksgarantie läuft mit dem Motorrad weiter)
Mobilitätsassistenz inklusive für weitere 12 oder 24 Monate
Unlimitierte Kilometer Anzahl
Vielleicht war deine Panne kein Garantiefall?  |
|
Nach oben |
|
gsadventure Fahrschüler Anmeldungsdatum: 12.07.2009 Beiträge insgesamt: 4 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 7.000 km F800GS → 2.000 km
|
Verfasst am : Fr, 23. Apr 2010, 21:34 Titel: |
|
|
HotFire @ Do, 22. Apr 2010, 12:31 hat folgendes geschrieben: |
Also ich weiß schon mal welche Marke ich in Zukunft nicht mehr kaufen werde !!! |
Ja das selbe hab ich in meiner ersten Wut auch gedacht !!!! Die Herrschaften verlangen in Österreich über 15 000 € für die Kiste, haben Absatzprobleme daß es nur so kracht und vergraulen sich so die Kundschaft. Kann nur sagen BRAVO KTM!!!!
Grüße Suli |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Sa, 24. Apr 2010, 9:38 Titel: |
|
|
also aus welchem Grund auch immer ist meine Anschlussgarantie nicht bei KTM angekommen aber da ich eine Rechnung von 459,68€ über die "Verlängerung der Herstellergarantiedauer um 24 Monate" vorliegen habe, werde ich das wohl noch nachreichen ! _________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
|