|
Autor |
Nachricht |
Tiger Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 26.05.2003 Beiträge insgesamt: 71
|
Verfasst am : Do, 15. Apr 2004, 10:44 Titel: |
|
|
Hey zusammen )
In letzter Zeit hat meine Kati ein (kleines) Problem: Beim Beschleunigen setzt der Tacho zeitweise aus, als ob er nicht mitkommt. Komisch wenn bei ausgedrehtem 2. Gang am Tacho "0" steht .. nach ner Sekunde stimmts dann aber wieder. Irgendwer die gleiche Erfahrung gemacht ?
°wink°
Tiger |
|
Nach oben |
|
saerdna Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 09.03.2004 Beiträge insgesamt: 120
|
Verfasst am : Do, 15. Apr 2004, 10:58 Titel: |
|
|
Du bist einfach zu schnell. ;-) |
|
Nach oben |
|
Tiger Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 26.05.2003 Beiträge insgesamt: 71
|
Verfasst am : Do, 15. Apr 2004, 11:13 Titel: |
|
|
Hmm .. kann ich mir nicht vorstellen .. äh ..
Aber ernsthaft, das Problem ist neu, früher kam der Tacho gut mit bzw. stand nicht "0" im Display |
|
Nach oben |
|
Helvetic M Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 13.10.2003 Beiträge insgesamt: 952
|
Verfasst am : Do, 15. Apr 2004, 11:29 Titel: |
|
|
@Tiger
Bitte lass mal die Steckverbindungen und die Kontakte überprüfen. Möglicherweise hat sich da was losfibriert. Ansonsten ist so was noch nie im Forum aufgetaucht. Es wird bestimmt nichts Grosses sein. _________________ Gruss, Manuel
KTM ist eine Lebenseinstellung!
Fährst du noch oder lebst du schon? |
|
Nach oben |
|
Steve Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 19.05.2003 Beiträge insgesamt: 203 KTM LC8 SE 950, 2007 → 35.000 km KTM LC8 Adv 990, 2010 EXC-R 450, 2008 → 3.000 km GasGas 200
|
Verfasst am : Do, 15. Apr 2004, 11:53 Titel: |
|
|
Hallo Tiger,
fährst du zuviel am Hinterrad ? _________________ Grüsse
Stephan
und immer dran denken : " Vor dem Absteigen anhalten ! " |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Do, 15. Apr 2004, 13:52 Titel: |
|
|
@ Tiger
wie Helvetic M schon schrieb, ich tippe da auch auf einen Wackler _________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... 
Zuletzt bearbeitet von Lumberjack am Fr, 16. Apr 2004, 21:47, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
mic Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 01.04.2003 Beiträge insgesamt: 91
|
Verfasst am : Fr, 16. Apr 2004, 12:42 Titel: |
|
|
@Steve: hab ich mir auch gleich gedacht, weil das kenn ich eigentlich nur vom Hinterradfahren _________________ Immer auf´s Image der Motorradfahrer achten! |
|
Nach oben |
|
Guest_kofferschleifer
|
Verfasst am : Fr, 16. Apr 2004, 12:51 Titel: |
|
|
Hallo lumberjack,
tachoausfälle hatte ich auch.Erst ab 5500 Umdrehungen dann immer schlimmer.
Kontrolliere mal die Tachogeberleitung vom Vorderrad nach oben.Bei mir war
das Kabel zu eng geführt,bzw.fast schon abgerissen.Beim Ausfedern der Gabel
wurde dann der Zug zu Stark für das Kabel.
Hast du vielleicht Lenkererhöhung montiert?
Gruss Kofferschleifer |
|
Nach oben |
|
Tiger Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 26.05.2003 Beiträge insgesamt: 71
|
Verfasst am : Fr, 16. Apr 2004, 17:18 Titel: |
|
|
Nö, keine Lenkererhöhung .. aber der Hinweis mit dem Hinterrad stimmt mich nachdenklich .. nur, wenn die Kati vorn tatsächlich abheben sollte dann muss der Reifen doch nachlaufen .. so sofort auf Null kann ich mir nicht vorstellen.
Schaun ma mal ..
thx alle |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Fr, 16. Apr 2004, 21:49 Titel: |
|
|
Tiger hat den Fehler von Kofferschleifer bemerkt. _________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
|