forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Neu-Bike falsch eingefahren
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
DesertcarlOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 07.01.2010
Beiträge insgesamt: 490

BeitragVerfasst am : Fr, 29. Jan 2010, 10:08    Titel: Neu-Bike falsch eingefahren Antworten mit Zitat

Hallo Leute,

ich hab mal zwei Fragen an die Fachgemeinde:

1.) Was kann passieren, wenn eine neue Adv auf den ersten Kilometern zu stark hochgedreht wird (Volltempo auf Autobahn) oder noch schlimmer, aus dem Kaltstart voll rangenommen wird?

2.) Wenn da was kaputt gehen sollte, kann ich das irgendwie bei einem Vorführmodell erkennen? Merkt man das beim Fahren oder schon auch am Motorsound in der Garage?

Wäre für ein paar Ratschläge dankbar.

Gruß,

Desertarl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 29. Jan 2010, 10:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Merken wirst du das nicht und nachprüfen geht nur durch eine Motorzerlegung. Denkbar wären z.B.leichte Fresspuren an Kolben/Zylinder
Gesund ist solch Einfahren auf keinen Fall aber außer erhöhtem Ölverbrauch merkt man nicht viel davon. Nur das Ende der Laufzeit kommt entsprechen früher.

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Gusti1Offline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.11.2009
Beiträge insgesamt: 126
EXC450
 →  3.000 km
Granpasso
 →  72.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 29. Jan 2010, 10:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.
Nach meiner Meinung sollte das den heutigen Motoren nix mehr machen.Jedenfalls wird bei der Endkontrolle beim Motorenprüfstand der Motor auch bis an die Leistungsgrenze voll "aufgedreht".

Mit kaltem Motor vollschnapps geben ist aber gar nicht gut...das müsste aber der Mech wissen und den Töff vorher schon mal bewegt haben,wenn er ihn zur probefahrt freigibt...

Ich würde ein "Vorführtöff" kaufen,ist meisstens der erste Service gemacht...

Gruss Gusti

_________________
der Pfad ist das Ziel... wub
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 29. Jan 2010, 10:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Mal kurz aufgedreht ist aber schon was anderes als Vollgas auf der AB.
Und ohne Warmlaufphase heizen da ist alles klar wacko
Ich will sie nicht (wissentlich)

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
flohOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.08.2009
Beiträge insgesamt: 186
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  23.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 29. Jan 2010, 10:36    Titel: Antworten mit Zitat

ich kann gustis meinung teilen. wir stellen für ktm einige sachen her und daher weiß ich aus zuverlässiger quelle das die motoren ca. 20 min am prüfstand laufen bevor sie überhaupt eingebaut werden d.h. ein "einfahren" ist zumindestens bei ktm bikes nicht mehr notwendig. mit kaltem motor vollgas ist für jeden motor schlecht
_________________
dumm ist der der dummes tut www.hofinger.mobi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SquisherOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge insgesamt: 1950
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  72.000 km
Honda CX 500 '81
KTM 640 Adventure '02
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 29. Jan 2010, 10:46    Titel: Antworten mit Zitat

@ DesertCarl

ich weiss das du ggf. beim gleichen Händler ein Mopped kaufen willst wie ich.. ich habe auch einen Vorführer bei ihm gekauft.. bis jetzt keine Probleme die aufn Vorführer zurück zu führen sind, kaum Öl Verbrauch..

ach ja lies mal deine PNs - hast von mir eine vom 7.1.

_________________
rEunion
http://reunion.fullboards.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DesertcarlOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 07.01.2010
Beiträge insgesamt: 490

BeitragVerfasst am : Fr, 29. Jan 2010, 10:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

dank erstmal!

Das sind ja nun leider etwas entgegengesetzte Meinungen. Ein vorzeitiges Ende der Laufzeit und Kolbenfresser sind jedenfalls das Letzte, was ich kaufen möchte....

Aber laut Eurer Meinung (floh & Gusti1) ist schnelles Fahren eines Neu-Bikes okay, solange der Motor vorher vom Mechaniker warm gelaufen wurde...

Hmm... hab trotzdem noch ein zweifelhaftes Gefühl, ob man da zuschlagen sollte...

@ Squisher, wo hast Du Deine gekauft???

Grüße,

Desertcarl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DesertcarlOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 07.01.2010
Beiträge insgesamt: 490

BeitragVerfasst am : Fr, 29. Jan 2010, 10:57    Titel: Antworten mit Zitat

Squisher @ Fr, 29. Jan 2010, 9:46 hat folgendes geschrieben:
@ DesertCarl

ach ja lies mal deine PNs - hast von mir eine vom 7.1.


Hallo Squisher,

was heißt PN und wie kann ich darauf zugreifen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BB12Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge insgesamt: 260

BeitragVerfasst am : Fr, 29. Jan 2010, 11:05    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Desertcarl,

ich habe damals auch eine Vorführer gekauft bei meinem Mr. Green und bisher habe ich´s nicht bereut! Kaum Ölverbrauch, noch keine technischen Mängel oder Defekte, außer die üblichen Verschleißteile.

Und zur verkürzten Lebensdauer, es gibt LC 8 die über 100.000 km gelaufen sind und noch wie ein Uhrwerk laufen, da kann ich mit einer verkürzten Laufzeit leben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BB12Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge insgesamt: 260

BeitragVerfasst am : Fr, 29. Jan 2010, 11:06    Titel: Antworten mit Zitat

Schau auf Dein Profil und da siehst Du Deine P-rivaten N-achrichten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DesertcarlOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 07.01.2010
Beiträge insgesamt: 490

BeitragVerfasst am : Fr, 29. Jan 2010, 12:25    Titel: Antworten mit Zitat

BB12 @ Fr, 29. Jan 2010, 10:05 hat folgendes geschrieben:
Hallo Desertcarl,

ich habe damals auch eine Vorführer gekauft bei meinem Mr. Green und bisher habe ich´s nicht bereut! Kaum Ölverbrauch, noch keine technischen Mängel oder Defekte, außer die üblichen Verschleißteile.
.

Danke für Euer Feedback. Mein Eindruck ist, dass durchs Einfahren an der Adv nicht wirklich was kaputt gehen kann. Das bestätigen zumindest auch Eure positiven Erfahrungen mit gekauften Vorführmodellen.

PS. Hab meine PN-Nachrichten gefunden....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 54
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 29. Jan 2010, 13:04    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Desertcarl,

dass man einen kalten Motor nicht "scheucht", dürfte ja allgemein bakannt sein. Aber ob das Teil kalt oder warm ist, lässt sich nicht unbedingt nur an der Wassertemperatur erkennen. Wichtig ist, dass das Motoröl heiß (ca. 90 - 130 °C) ist. Daher habe ich auch ein Ölthermometer in meinem Hobbyraum liegen und werde es - sobald ich ohne Frostfinger im Carport arbeiten kann - auch einbauen.

Während der ersten 1000 KM durfte ich - lt. Aussage meines Very Happy - ruhig auch mal kurzzeitig über 6.000 U/min drehen. Nur eben nicht "Vollgas nach München und zurück".

Wenn Dein Very Happy also ein vernünftiger Kerl ist, wird er schon drauf geachtet haben, dass das Möpp vor der Probefahrt "richtig" warm war...

fRank

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DesertcarlOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 07.01.2010
Beiträge insgesamt: 490

BeitragVerfasst am : Fr, 29. Jan 2010, 13:15    Titel: Antworten mit Zitat

Alpenfan @ Fr, 29. Jan 2010, 12:04 hat folgendes geschrieben:
Hallo Desertcarl,

Während der ersten 1000 KM durfte ich - lt. Aussage meines Very Happy - ruhig auch mal kurzzeitig über 6.000 U/min drehen. Nur eben nicht "Vollgas nach München und zurück".

Wenn Dein Very Happy also ein vernünftiger Kerl ist, wird er schon drauf geachtet haben, dass das Möpp vor der Probefahrt "richtig" warm war...

fRank

Hallo Frank,

ich hoffe auch, dass es für jeden Händler Standard ist, ein Bike mit 0 km auf der Uhr vorm ersten Mal aufzuwärmen. Der Händler macht jedenfalls einen sehr guten Eindruck.

Vermutlich ist dass der Punkt, Vollgas nach München und zurück ist schädlich, aber Vollgas für 5 Minuten sollte die Adv schadfrei wegstecken können.

Gruß,

Desertcarl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Frank RD04Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.01.2008
Beiträge insgesamt: 370
KTM 1090 Adventure

BeitragVerfasst am : Fr, 29. Jan 2010, 13:57    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Desertcarl,

kann mich den anderen nur anschließen, es ist eigendlich alles gesagt bzw. geschrieben worden.

Hab auch eine Vorführmaschine gekauft und bisher noch überhaupt keine Probleme gehabt. Ölverbrauch ist minimal (ca. 0,1 Liter / 1.000 km).

Als ich damals probegefahren bin (Probefahrmotorrad wurde dann auch gekauft) wurde vom Händler die Maschine an mich erst übergeben als vier Balken auf dem Infodisplay (für die Kühlmitteltemeratur) angezeigt wurden - also das Motorrad schon einigermassen warm war.

Hab den Kauf bis heute nicht bereut und hab ausserdem die Kosten für die erste Inspektion gespart.

_________________
Gruß,

Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
meggyOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.05.2008
Beiträge insgesamt: 622
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 29. Jan 2010, 20:20    Titel: Antworten mit Zitat

Den Motor erst auf Betriebstemperatur, dann Hahn aufdrehen ist das A und O, egal welcher Art der Motor ist. Very Happy Das schlägt sich auf den Ölverbrauch und Verschleiß nieder Very Happy
Hatte bis jetzt noch nie Probleme mit keinerlei Motor, ist wie beim Fitnesstraining, erst warm, dann volle Kanne!

_________________
Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0658s ][ Queries: 31 (0.0371s) ]