|
Autor |
Nachricht |
ruebennase Fahrschüler Anmeldungsdatum: 30.10.2009 Beiträge insgesamt: 2
|
Verfasst am : Fr, 30. Okt 2009, 22:06 Titel: Frage eines Neulings: woran erkenn ich die Vergaserheizung? |
|
|
Hallo Leute,
möchte mir gerne eine LC8 mit Vergaser kaufen, wahrscheinlich eine silberne von 03 oder 04. Habe auch bereits was von der Vergaservereisungsproblematik gelesen, mir ist aber noch nicht klar, woran ich - in zusammengebauten Zustand - erkennen kann, ob die Heizung verbaut ist. Und: wenn sie nicht verbaut ist, was kostet dann der Einbau?
Danke für eure Hilfe.
Grüße
Rübennase |
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : Fr, 30. Okt 2009, 22:49 Titel: |
|
|
Hallo
Wenn du vorn ins Rahmendreieck siehst und den Strippeneingang des Lufi-kastens erspähen kannst (verfolge die Gaszüge) und dann noch 5 Strippen erkennst ist die Heizung drin. Sonst hilft nur schrauben und oben reinsehen
Davon abgesehen ich brauch die nicht
MfG |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5530 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Fr, 30. Okt 2009, 23:28 Titel: |
|
|
Stealth @ Fr, 30. Okt 2009, 21:49 hat folgendes geschrieben: | Hallo
Wenn du vorn ins Rahmendreieck siehst und den Strippeneingang des Lufi-kastens erspähen kannst (verfolge die Gaszüge) und dann noch 5 Strippen erkennst ist die Heizung drin. Sonst hilft nur schrauben und oben reinsehen
Davon abgesehen ich brauch die nicht
MfG |
Ist nicht am Hupenträger von vorne gesehen links hinter dem Schleimwerfer der Temp.-Geber der Heizung mit doppelseitigem Tape angeklebt? Kleiner schwarzer Dominostein mit zwei gelben Kabeln ...
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
motophil LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 27.06.2005 Beiträge insgesamt: 277 KTM 1190 Adv R, 2016 → 50.000 km Husqvarna 701 Supermoto, 2017 → 13.000 km
|
Verfasst am : Sa, 31. Okt 2009, 11:39 Titel: Re: Frage eines Neulings: woran erkenn ich die Vergaserheizu |
|
|
ruebennase @ Fr, 30. Okt 2009, 21:06 hat folgendes geschrieben: | Habe auch bereits was von der Vergaservereisungsproblematik gelesen |
Ich würde das an Deiner Stelle auch nicht überbewerten. Ich fahr' seit 4 Jahren auch im Winter und hatte nie ein Problem mit vereisten Vergasern.
- Philip |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3602 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Sa, 31. Okt 2009, 12:20 Titel: |
|
|
BRB(Blöder Rübenbauer) @ Fr, 30. Okt 2009, 22:28 hat folgendes geschrieben: |
Ist nicht am Hupenträger von vorne gesehen links hinter dem Schleimwerfer der Temp.-Geber der Heizung mit doppelseitigem Tape angeklebt? Kleiner schwarzer Dominostein mit zwei gelben Kabeln ...
Gruß-BRB |
.... also verklebt ist das Ding auch gerne wo anders, irgendwo am Geweih halt, aber 1/2 Dominostein mit 2 gelben Kabeln stimmt.... _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : Sa, 31. Okt 2009, 22:30 Titel: |
|
|
Ja den Temp.-sensor hab ich ganz vergessen, aber wie gesagt nicht überbewerten
MfG |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : So, 1. Nov 2009, 7:08 Titel: |
|
|
Stealth @ Sa, 31. Okt 2009, 21:30 hat folgendes geschrieben: | aber wie gesagt nicht überbewerten
MfG |
Schradt hat es auf den Punkt gebracht, die Mischung machts
Wenn meine auf der AB stottert und die 03er von Stöffel nebenan schiesst,
dann sollte man das schon ernst nehmen. _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
|