|
Autor |
Nachricht |
blitz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge insgesamt: 1114 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2006 → 57.000 km KTM LC 4 Adventure Bj.04 → 17.000 km
|
Verfasst am : Do, 20. Aug 2009, 10:00 Titel: nicht erwartete Austausch/Reparaturteile bei der 2005er |
|
|
hallo,
ich hatte jetzt das problem der undichtigkeit meines federbeins und ulli (brb) sagte mir sofort, das er das auch schon hatte und es wohl ein allgemeines problem der 2005er wäre (vielleicht ein produktionsmangel).
daher kam mir die idee hier vielleicht mal eine aufstellung zu machen an teilen bzw. reparaturen die nicht durch normalen verschleiss bzw. unfall etc. kaputt gegangen sind. also auf dinge, auf die ein besitzer einer 2005er (ob alt oder neu) achten sollte, auch und gerade im hinblick auf eine grössere fahrt/reise:
1) Kupplungsnehmerzylinder
2) Kupplungsdruckstange
3) Federbein (ich glaube ich war schon der vierte)
4) Benzinpumpe
5) Starterrelais (kann bei mir aber durch den Containertransport/Salzwassereinfluss gekommen sein)
vielleicht könnten das andere ja noch für andere baujahre machen, bzw. das dann (bei allgemeinem interesse in eine knowlegdebase gestellt werden.
viele grüsse
blitz |
|
Nach oben |
|
carliO Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 09.04.2009 Beiträge insgesamt: 133 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 92.000 km
|
Verfasst am : Do, 20. Aug 2009, 11:08 Titel: |
|
|
1.)Benzinpumpe
2.)Mitnehmerstift an der Schaltung war nicht richtig verpresst (hat der gesagt) _________________ gegen Gelbfieber geimpft von Orangefieber befallen
www.950abenteuer.de |
|
Nach oben |
|
noha4210  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.02.2008 Beiträge insgesamt: 596 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 37.000 km KTM 690 Enduro → 17.000 km sur-ron firefly → 1.000 km
|
Verfasst am : Do, 20. Aug 2009, 13:07 Titel: |
|
|
Es wäre auch interessant bzw. hilfreich wenn jeder anführt bei welchem Kilometerstand was passiert ist.
lg
Hannes |
|
Nach oben |
|
lepi Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 09.06.2008 Beiträge insgesamt: 56
|
Verfasst am : Do, 20. Aug 2009, 14:00 Titel: |
|
|
Mein Federbein war auch undicht. Aber nach zahlreiche Sprüngen mit gepackt und 50Tkm finde ich das normal. Leider passiert ist das in der nahe von Ulan-Batar Ich kam aber noch bis zu nach hause. Habe vorher nie Federbeinservis gemacht obwohl soll jede 15Tkm statt finden.
Grus aus Polen. |
|
Nach oben |
|
tommy  Sponsor Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Beiträge insgesamt: 692
|
Verfasst am : Do, 20. Aug 2009, 16:32 Titel: |
|
|
hab ne 2005er S mit 30.000km
Bei mir war bislang
- Kopfdichtung (angeblich nur Problem bis 2004)
- Wasserpumpendichtung
- Kupplungsnehmerzylinder (jetzt einer von HOSI dran)
Beim 30.000er Service gerade habe ich gemerkt dass der Gaszug (Schließerzug) an der Stelle wo er aus der Tülle kommt am Vergaser Spliss hat. Also ein paar Litzen waren schon durchgescheuert beim Draht, weiß nicht wie lange das noch gehalten hätte
Habe den Gaszug getauscht (49€ für den kompletten Doppelzug), vieleicht sollte man darauf mal achten wenn man den Luftfilterkasten mal ab hat.
Sonst alles Gut  |
|
Nach oben |
|
|