|
Autor |
Nachricht |
stayzen Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 13.02.2009 Beiträge insgesamt: 7
|
Verfasst am : Di, 16. Jun 2009, 12:11 Titel: Kühlwasseraustritt, nicht neu aber interessant? |
|
|
Hallo Reiter der orangen (oder orange/blauen, na meinetwegen auch grauen und schwarzen) Alu-Rösser!
Meine ADV 04 hat seit ein paar Wochen folgendes Verhalten.
Bei Fahrten wo es echt heiß wird (Stop and Go) verändert sich der Pegel im Ausgleichsbehälter extrem. Wenn vorher Minimum drin war ist dann mehr als Maximum zu sehen. Parke ich dann wo und schau mal kurz weg, pinkelt sie mir vor die Füsse.
Irgendwie eh süss, aber vielleicht eine Blasenentzündung?
Klar daß dann bald im kalten Zustand deutlich unter Minimum im Ausgleichsbehälter ist. Fülle ich nach, kehrt das Phänomen wieder.
Mein Mechaniker hat auch noch keine Idee.
Ihr vielleicht?
Baba und Dank im Voraus,
Andreas |
|
Nach oben |
|
Kuebba  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.12.2006 Beiträge insgesamt: 665 KTM LC8 Adv 950 S, 2004
|
|
Nach oben |
|
Perseus Fußrastenkratzer Anmeldungsdatum: 28.06.2005 Beiträge insgesamt: 987 BMW GS → 100.000 km Husqvarna → 5.000 km
|
Verfasst am : Di, 16. Jun 2009, 18:30 Titel: |
|
|
Hatte ich auch.
Neuen Kühlerdeckel und dann sollte es erledigt sein.
(Ventil im Kühlerdeckel macht nicht mehr schnell genug zu) _________________ Perseus |
|
Nach oben |
|
stayzen Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 13.02.2009 Beiträge insgesamt: 7
|
Verfasst am : Di, 16. Jun 2009, 19:42 Titel: Dank! |
|
|
Hey vielen Dank!
Selber hab ich bei der Suche kläglich versagt.
Werd die Angelegenheit gleich morgen angehen!
Grüß Euch!
Andreas |
|
Nach oben |
|
Der Englaender Sahararider
Anmeldungsdatum: 08.07.2004 Beiträge insgesamt: 1096 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 112.000 km
|
Verfasst am : Di, 16. Jun 2009, 20:08 Titel: |
|
|
Bei mir war das die Wasserpumpe genau wie von dir beschrieben _________________ Gruss von der Insel |
|
Nach oben |
|
stayzen Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 13.02.2009 Beiträge insgesamt: 7
|
Verfasst am : Fr, 26. Jun 2009, 15:44 Titel: |
|
|
Also, es scheint wirklich der Kühlerdeckel zu sein!
Neuen Deckel montiert und endlich mal wieder gefahren (das Wetter war/ist ja zur Zeit greuselichst).
Schön brav stop-and-go bis das Wasser kocht.
Und abstellen...
Nix läuft über!
Danke für den Tipp!
Sollte sich and diesem idealen Zustand was ändern, vermelde ich es umgehend!
Andreas |
|
Nach oben |
|
Performix  Sponsor
Anmeldungsdatum: 25.05.2007 Beiträge insgesamt: 836 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 24.000 km
|
Verfasst am : Fr, 26. Jun 2009, 23:02 Titel: |
|
|
Der Englaender @ Di, 16. Jun 2009, 20:08 hat folgendes geschrieben: | Bei mir war das die Wasserpumpe genau wie von dir beschrieben |
Waren das wirklich die gleichen Symthome? In der Regel ist es dann der Kühlerdeckel... Bei Dir war es tatschlich die Wasserpumpe?
_________________ GO!!!!!!! for it ...
Wo ein Wille ist, ist KEIN Weg  |
|
Nach oben |
|
Der Englaender Sahararider
Anmeldungsdatum: 08.07.2004 Beiträge insgesamt: 1096 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 112.000 km
|
Verfasst am : Sa, 27. Jun 2009, 13:00 Titel: |
|
|
markus2709 @ Fr, 26. Jun 2009, 23:02 hat folgendes geschrieben: | Der Englaender @ Di, 16. Jun 2009, 20:08 hat folgendes geschrieben: | Bei mir war das die Wasserpumpe genau wie von dir beschrieben |
Waren das wirklich die gleichen Symthome? In der Regel ist es dann der Kühlerdeckel... Bei Dir war es tatschlich die Wasserpumpe?
|
Ja der Deckel war ok, die WP nicht! _________________ Gruss von der Insel |
|
Nach oben |
|
desmo  Sponsor
Anmeldungsdatum: 15.11.2005 Beiträge insgesamt: 107 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 35.000 km
|
Verfasst am : Sa, 27. Jun 2009, 13:15 Titel: |
|
|
hatte gestern das gleiche Erlebnis.
Als ich nach meiner Tour (28 Grad) meine Adv. in der Garage abgestellt habe, hatte ich auch eine Pfütze unter dem Mopped.
Heute mal nachgeschaut und festgestellt, dass das Wasser aus dem Überlauf des Ausgleichbehälters kommt.
Eben vor der Probefahrt war der Kühlwasserstand auf min.
Als sie dann richtig warm war, kletterte er auf über max.
Mal schauen, vielleicht wurde nach der 15000ér Insp. einfach zu viel Wasser nachgefüllt, ansonsten werd ich mal den Kühlerdeckel wechseln.
Gruß
desmo |
|
Nach oben |
|
|