forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Bowdenzug+Lötnippel

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
böttiOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.08.2005
Beiträge insgesamt: 122

BeitragVerfasst am : Fr, 27. Feb 2009, 15:49    Titel: Bowdenzug+Lötnippel Antworten mit Zitat

Servus,
hat jemand Erfahrung mit diversen Lötpraktiken.
Ich muß einen neuen Lötnippel an einen Bowdenzug löten,aber der nimmt durch die spezielle Beschichtung(galvanisiert),das Lötzinn nicht an. unsure wacko
Hat jemnd einen Tip.
Man kann ja auch einen Schraubnippel nehmen,aber diese sollen nicht von längerer Haltbarkeit sein,eigentlich nur eine Notlösung sozusagen.

_________________
Grüsse der GO!!!!!!!erianer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Fr, 27. Feb 2009, 16:36    Titel: Antworten mit Zitat

Du musst das "richtig" reinigen, nimm zum Löten zusätzlich Flussmittel. Gegebenenfalls versuch mal Fittingpaste aus dem Sanitärbereich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RuettelOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.08.2003
Beiträge insgesamt: 1685
Wohnort: Nordthüringen
Alter: 53
LC8 950 / Husqvarna TC338

BeitragVerfasst am : Fr, 27. Feb 2009, 17:25    Titel: . Antworten mit Zitat

HALLO BÖTTI

Ich will dir ja nicht die Hoffnung nehmen, aber moderne Bowdenzüge werden oft aus hochlegiertem gern auch als Edelstahl bezeichnetem Material hergestellt, da wirst du nur sehr schwehr eine vernünftige und haltbare Lötverbindung herstellen können

Gruß Ruettel

_________________
... man könnte sich den ganzen Tag drüber aufregen ,
muss man aber nicht Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 27. Feb 2009, 22:23    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Es funktioniert besser wenn der Zug vorher schon mit Lötzinn versetzt wird. Das Ende immer wieder mit Flußmittel versetzen und am Lötkolben brutzeln bis der Zug Lötzinn annimmt. Ich verwende Lötzinn mit integriertem Flußmittel. Aber nicht mehr als 10mm verzinnen Exclamation

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
böttiOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.08.2005
Beiträge insgesamt: 122

BeitragVerfasst am : Sa, 28. Feb 2009, 23:38    Titel: Antworten mit Zitat

Danke,für die Tip's.
Muß ich nochmal probieren. Wink
Bin mal gespannt,ob ich das hinbekomme.
Gar nicht so einfach mit der Löterei. dry

_________________
Grüsse der GO!!!!!!!erianer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0235s ][ Queries: 26 (0.0034s) ]