forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

1-Sekunden-Aussetzer
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
PerseusOffline
Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 28.06.2005
Beiträge insgesamt: 987
BMW GS
 →  100.000 km
Husqvarna
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : So, 10. Aug 2008, 17:11    Titel: 1-Sekunden-Aussetzer Antworten mit Zitat

Kennt das jemand?

Kati hängt am Gas und plötzlich ist für ca. 1 Sekunde die Power weg?
Sie "knickt" nicht ein (das macht sie z.B. wenn ich kurz den Killschalter betätige), es ist einfach für einen kurzen Moment der Vortrieb weg.

Passiert ca. alle 50-100km.

Vermutung aus der Werkstatt: Dampfblase im Vergaser bei hohen Temperaturen. (Glaube ich nicht, so heiß ist/war es nicht, ist mir auch zu häufig vorgekommen)

Ideen? unsure

_________________
Perseus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : So, 10. Aug 2008, 17:41    Titel: Re: 1-Sekunden-Aussetzer Antworten mit Zitat

Perseus @ So, 10. Aug 2008, 17:11 hat folgendes geschrieben:
Kennt das jemand?

Ideen? unsure


Kupplung, achte mal auf den Tourenzähler

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ObivanOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.05.2007
Beiträge insgesamt: 236
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  60.000 km

BeitragVerfasst am : So, 10. Aug 2008, 18:18    Titel: Antworten mit Zitat

Jo das kenne ich, ist ne äußerst beschränkte Erfahrung wenn einem das beim Überholen passiert. Zu dem Zeitpunkt hatte ich auch einen WAPU Schaden und nach Reperatur, neuer Dichtring und neue Welle, trat es nicht mehr auf.

Also repariere erstmal deine WAPU und schau danach ob es immer noch auftritt.

Gruß
Obi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ktm-pilotOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.03.2003
Beiträge insgesamt: 2182
1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05
 →  87.000 km
2. 1190 ADVENTURE R
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : So, 10. Aug 2008, 18:26    Titel: Re: 1-Sekunden-Aussetzer Antworten mit Zitat

Perseus @ So, 10. Aug 2008, 17:11 hat folgendes geschrieben:
Kennt das jemand?

Kati hängt am Gas und plötzlich ist für ca. 1 Sekunde die Power weg?
Sie "knickt" nicht ein (das macht sie z.B. wenn ich kurz den Killschalter betätige), es ist einfach für einen kurzen Moment der Vortrieb weg.

Passiert ca. alle 50-100km.

Vermutung aus der Werkstatt: Dampfblase im Vergaser bei hohen Temperaturen. (Glaube ich nicht, so heiß ist/war es nicht, ist mir auch zu häufig vorgekommen)

Ideen? unsure


Batteriekabel Question

_________________
Gruß
ktm-pilot

Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PerseusOffline
Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 28.06.2005
Beiträge insgesamt: 987
BMW GS
 →  100.000 km
Husqvarna
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : So, 10. Aug 2008, 19:25    Titel: Antworten mit Zitat

Kupplung hatte ich auch schon im Verdacht.
Leider nie den Blick auf dem Drehzahlmesser ohmy

Wapu - dann müsste sie sich in dem Moment einen Schluck Wasser nehmen ... dry

Batteriekabel glaube ich nicht, sonst müsste sie richtig "einknicken" wie beim Killschalter.

Erstmal danke für die Tipps Smile

_________________
Perseus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ObivanOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.05.2007
Beiträge insgesamt: 236
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  60.000 km

BeitragVerfasst am : So, 10. Aug 2008, 19:47    Titel: Antworten mit Zitat

Perseus @ So, 10. Aug 2008, 19:25 hat folgendes geschrieben:
Wapu - dann müsste sie sich in dem Moment einen Schluck Wasser nehmen ... dry


Nun ja, es könnte ja eine Dampfblase reichen, wenn sie in den Ansaugtrakt gelangen kann. Bei mir war damals der Wellendichtring der WAPU defekt und nach der Reparatur tauchte dieses Phänomen nicht mehr auf. Es muss bei dir aber nicht zwingend genauso sein.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PerseusOffline
Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 28.06.2005
Beiträge insgesamt: 987
BMW GS
 →  100.000 km
Husqvarna
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : So, 10. Aug 2008, 19:58    Titel: Antworten mit Zitat

Obivan @ So, 10. Aug 2008, 19:47 hat folgendes geschrieben:
Perseus @ So, 10. Aug 2008, 19:25 hat folgendes geschrieben:
Wapu - dann müsste sie sich in dem Moment einen Schluck Wasser nehmen ... dry


Nun ja, es könnte ja eine Dampfblase reichen, wenn sie in den Ansaugtrakt gelangen kann. Bei mir war damals der Wellendichtring der WAPU defekt und nach der Reparatur tauchte dieses Phänomen nicht mehr auf. Es muss bei dir aber nicht zwingend genauso sein.


Werde die Wapu reparieren ... und berichte dann!
Danke!

_________________
Perseus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : So, 10. Aug 2008, 20:22    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Der Zusammenhang mit der WP ist Unsinn Exclamation und eine Dampfblase im Ansaugtrakt wacko naja jedenfalls würde ich den Fehler wie schon geschrieben bei den elektrischen Verbindungen suchen.

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
edefaulerOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.07.2008
Beiträge insgesamt: 1072
KTM Duke 1 724, Duke 2 660

BeitragVerfasst am : Mo, 11. Aug 2008, 11:57    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

auch wenn ich es nicht nachvollziehen kann wie es zusammen hängt, so liegt im Moment der Verdacht auch bei mir auf der Wasserpumpenwelle, da sie sich wenig aber zuviel Wassser genehmigt und das letzte mal als ich gefahren bin hatte ich auch diese Aussetzer!
Am Drehzahlmesser ist nichts zu sehen, auch die Kontrolleuchten bleiben aus.

Mal sehen was die Werkstatt am Mittwoch sagt

Gruss

Norbert

_________________
Dukeclassics 3d3f4ul3r
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 11. Aug 2008, 12:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hatte ich bei meiner Gooooo,
Ursache war bei mir hinniger Seitenständerschalter.

Anschluss an Batterie würd ich auch als erster prüfen,
dann Steckereien und zuletzt Vergasergschichten ...

Viel Glück!

Gerhard

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OllebolleOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.06.2005
Beiträge insgesamt: 1052
BMW R1200 GS LC Adventure
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 11. Aug 2008, 12:52    Titel: Antworten mit Zitat

Rebhuhn @ Mo, 11. Aug 2008, 12:21 hat folgendes geschrieben:
Hatte ich bei meiner Gooooo, Ursache war bei mir hinniger Seitenständerschalter.

War bei mir auch die Ursache, hab' jetzt das ganze Geraffel ausgebaut.

_________________
Sicheres Auftreten....auch bei völliger Ahnungslosigkeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
der fahrlehrerOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2006
Beiträge insgesamt: 75
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 11. Aug 2008, 12:54    Titel: Antworten mit Zitat

Rebhuhn @ Mo, 11. Aug 2008, 12:21 hat folgendes geschrieben:
....
Ursache war bei mir hinniger Seitenständerschalter.


Viel Glück!

Gerhard


Das gleiche hatte ich auch. Einmal am Stecker gerüttelt und es ging wieder.

Gruß Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ktm-pilotOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.03.2003
Beiträge insgesamt: 2182
1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05
 →  87.000 km
2. 1190 ADVENTURE R
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 11. Aug 2008, 13:44    Titel: Antworten mit Zitat

Perseus @ So, 10. Aug 2008, 19:25 hat folgendes geschrieben:


Batteriekabel glaube ich nicht, sonst müsste sie richtig "einknicken" wie beim Killschalter.



Hier gehts nicht um Glaube Wink Hier gehts um Technik Arrow Und so schnell wie eine gebrochene Kabelöse am Batteriekabel "schaltet" bedient wohl nur ein unheimlicher Schnellfinger seinen Killschalter Mr. Green Ich habs probiert und hab es nicht so schnell hinbekommen Sad

_________________
Gruß
ktm-pilot

Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 11. Aug 2008, 23:57    Titel: Antworten mit Zitat

Problem kann nur der Vergaser oder der Fahrer sein , habe das Problem trotz Motorwechsel immer noch ab und zu ....

Motorgewechselt , Batterie ins Fach verlegt nur der Vergaser ist der gleiche .

_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blitzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge insgesamt: 1114
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  57.000 km
KTM LC 4 Adventure Bj.04
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 19. Aug 2008, 14:18    Titel: Antworten mit Zitat

hätte da noch einen vorschlag:
der anfang vom ende der benzinpumpe.
also das sie plötzlich ausfällt, und nach kurzer zeit wieder einsetzt -mopped ohne benzin - funzt nicht.
so passiert es jetzt zumindest bei meiner. werde mal eine neue benzinpumpe einsetzen und die alte zum norbert schicken.
viele grüsse
blitz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0578s ][ Queries: 43 (0.0266s) ]