|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
uso Fahrschüler Anmeldungsdatum: 18.10.2007 Beiträge insgesamt: 6
|
Verfasst am : Do, 22. Mai 2008, 19:17 Titel: |
|
|
Hallo zusammen!
Ich verfolge schon einige Zeit die Beiträge in diesem Forum und habe schon wertvolle Informationen für mich verwenden können.
Vielleicht kann ich auf diesem Weg einen kleinen Teil zurückgeben aber vorerst möchte ich mich vorstellen:
Mein Name ist Josef, bin 47 Jahre alt und wohne im schönen Salzkammergut in Oberösterreich.
Seit Juni 07 bin ich stolzer Besitzer einer 990'er Adventure (vorher 1000'er CBR). Für meine Frau (begeisterte Sozia) und mich ist das Bike ein Hammer.
Nun zu meinem Beitrag: Es ist nicht notwendig den Akku zu entnehmen, wenn sich der Zumo aufhängt. Beim gedrückt halten der "Ein/Aus-Taste" und drücken der "+ Taste" wird das Gerät neu gestartet. Dies hat jedenfalls bei mir funktioniert.
Diese Funktion ist natürlich nicht auf meinem Mist gewachsen sondern stammt aus der Betriebsanleitung  |
|
Nach oben |
|
Stephan_Harz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge insgesamt: 1499 zweiradlos
|
Verfasst am : Fr, 23. Mai 2008, 9:58 Titel: |
|
|
Moin !
Zuerst, wie immer, der Verweis zum Naviboard ... da steht eigentlich alles drin, was man brauch und wissen muss.
Liest man sich da die Freds zum Thema "Absturz" durch, stellt man wohl fest, dass das ZUMO 500/550 Software-Veränderungen, egal ob Firmware oder Kartenmaterial, nicht mag. Ein mir bekannter Dozent, der Garmin Seminare gibt hat mir auch erzählt, dass das 2008er Kartenmaterial zu Problemen führt. Daher der Tip ... wer zur Zeit ein laufendes ZUMO hat, sollte sich weder eine neue FW noch neues Kartenmaterial zulegen ... never change a running system. _________________ Motorradhotel im Harz |
|
Nach oben |
|
Timoto Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 17.07.2006 Beiträge insgesamt: 126 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 35.000 km
|
Verfasst am : Fr, 23. Mai 2008, 12:16 Titel: |
|
|
bei mir hats geholfen das Teil wieder an Spannung zu legen (also einfach wieder in die Halterung reinstecken) und wieder zu trennen. Nach 2-3mal hat er sich dann neu initialisiert.
Hatte ich jetzt ein paarmal.
Außerdem hat er die Macke entwickelt bei Eingabe des PIN-Codes ein ganz anderes Tastenfeld aufleuchten zu lassen als das auf welches man grade drückt - und rummms: PIN ungültig. Wenn man dann auf Sicherungsposition gehen muss...
den Fehler hab ich nur einmal gemacht _________________ woher soll ich denn wissen was ich denke bevor ich nicht gehört habe was ich sage!  |
|
Nach oben |
|
|
|