forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

278c eingetroffen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 27. März 2008, 11:44    Titel: Antworten mit Zitat

@Bruggma: Der Sinn Deines Hinweises ist mir als Navi-Neuling wohl verschlossen geblieben ...
_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Fr, 28. März 2008, 8:43    Titel: Antworten mit Zitat

FlameDance @ Do, 27. März 2008, 10:44 hat folgendes geschrieben:
@Bruggma: Der Sinn Deines Hinweises ist mir als Navi-Neuling wohl verschlossen geblieben ...

Ausrede! Laughing

_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : So, 13. Apr 2008, 23:36    Titel: Antworten mit Zitat

FlameDance @ Do, 27. März 2008, 9:23 hat folgendes geschrieben:
FlameDance @ Mo, 7. Jan 2008, 12:37 hat folgendes geschrieben:
Bruggma @ Mo, 7. Jan 2008, 10:59 hat folgendes geschrieben:

Vermutlich ist das Kartenmaterial da unten so schlecht, das es dauernd rechnet.
Korsica, italienische Riviera (Küstenautobahn vs Küstenstraße), Mailand, Schweiz, Deutschland ... immer derselbe Ärger. Taugt die Originalkarte des 278 so wenig?
Bruggma @ Mo, 7. Jan 2008, 10:59 hat folgendes geschrieben:

Dann muss man noch wissen, das es bei parallel verlaufenden Strassen ca. 400M Abweichung braucht, bis die Geräte reagieren.
Örks. Bei angeblicher Genauigkeit von deutlich <10m? Und von DEM Mist seid Ihr so begeistert? Ich glaube, ich bleibe bei der guten alten Landkarte. Sad

Was ich noch erwähnen wollte, das Problem hat sich geklärt: Ich hatte den Garmin erst kurz vor der Weihnachtskorsikareise bekommen und unausgepackt mitgenommen. Wir sind also mit der Basisausstattung unterwegs gewesen. Seit ich die neue Firmware UND den neuen City Navigator aufgespielt habe, funktioniert der Garmin so gut, wie Ihr berichtet, sogar mit der internen Antenne. Welche ein Unterschied!

Tja, auf DIE Idee seid Ihr nicht gekommen. Razz


Tja ich auch nicht. Gestern abend update auf Citynav 2008. Und heute das fette Chaos. ebenfalls weit neben der Straße hernavigiert, Kreuzungen mit Luftlinie verbunden, abgebildete Landstraßen nicht gefunden. Beinahe hätt ich das Teil an die Wand geknallt. Es saqt einem aber auch niemand von den Arschlöchern bei Garmin, daß gleichzeitig mit dem Kartenupdate auch die Firmware erneuert werden muss. Friss oder stirb blöder Kasper. Deine Kohle haben wir ja!
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ktm-pilotOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.03.2003
Beiträge insgesamt: 2182
1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05
 →  87.000 km
2. 1190 ADVENTURE R
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 14. Apr 2008, 14:25    Titel: Antworten mit Zitat

BRB(Blöder Rübenbauer) @ So, 13. Apr 2008, 23:36 hat folgendes geschrieben:
Es saqt einem aber auch niemand von den Arschlöchern bei Garmin, daß gleichzeitig mit dem Kartenupdate auch die Firmware erneuert werden muss. Friss oder stirb blöder Kasper. Deine Kohle haben wir ja!
Gruß-BRB


Und die Kohle nun für jedes Gerät extra Exclamation Früher konnte man wenigstens noch zwei freischalten wacko

_________________
Gruß
ktm-pilot

Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 14. Apr 2008, 15:25    Titel: Antworten mit Zitat

Was heisst jetzt das, seit 2008?
Die CN9 konnte ich noch auf 2 Geräte freischalten?

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ADV67Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.01.2008
Beiträge insgesamt: 310
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  31.000 km
790RR (2020)
 →  4.000 km
450EXC (2018)
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 14. Apr 2008, 23:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hiermal ein Bild von meinem frisch montierten Garmin 278 mit TT Halterung.




Konnte es dann gleich gestern auf der Schwarzwaldhochstrasse testen zusammen mit der höheren Travellerscheibe:

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 15. Apr 2008, 14:31    Titel: Antworten mit Zitat

.... UND den neuen City Navigator aufgespielt habe, funktioniert der Garmin so gut, wie Ihr berichtet, sogar mit der internen Antenne. Welche ein Unterschied!

Tja, auf DIE Idee seid Ihr nicht gekommen. Razz[/quote]

Tja ich auch nicht. Gestern abend update auf Citynav 2008. Und heute das fette Chaos. ebenfalls weit neben der Straße hernavigiert, Kreuzungen mit Luftlinie verbunden, abgebildete Landstraßen nicht gefunden. Beinahe hätt ich das Teil an die Wand geknallt. Es saqt einem aber auch niemand von den Arschlöchern bei Garmin, daß gleichzeitig mit dem Kartenupdate auch die Firmware erneuert werden muss. Friss oder stirb blöder Kasper. Deine Kohle haben wir ja!
Gruß-BRB[/quote]

Aaaalso.......
die "Arschlöcher" nehme ich mal zurück . Da ist beim Auswählen der Kartenkacheln aufm PC ganz unten ein Häkchen zu setzen, damit die Routingdaten des Kartenmaterials mit übertragen werden. Dat häv ick nich sehn heul ! Funzt jetzt alles.
@Blitz
Manchmal kann man nicht über die eigene Pisse kucken.
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ktm-pilotOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.03.2003
Beiträge insgesamt: 2182
1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05
 →  87.000 km
2. 1190 ADVENTURE R
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 16. Apr 2008, 23:12    Titel: Antworten mit Zitat

Bruggma @ Mo, 14. Apr 2008, 15:25 hat folgendes geschrieben:
Was heisst jetzt das, seit 2008?
Die CN9 konnte ich noch auf 2 Geräte freischalten?


TJa seit 2008 wohl nur noch eins... GarminAbzocker...

_________________
Gruß
ktm-pilot

Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 17. Apr 2008, 6:45    Titel: Antworten mit Zitat

Na, dann wird halt wieder nur noch alle paar Jahre ein Update gekauft
_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 28. Apr 2008, 16:57    Titel: Antworten mit Zitat

Hier noch ein Nachtrag zu meiner Aussage:
Navi "spinnt" und "Loch im Kartenmaterial bei Mailand".
Lässt sich kaum nachvollziehen, ist aber machbar, siehe jpg.
Selbst der 276er rechnet dann wie blöd und zieht einem von der AB.



LochimNavi.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  119.63 KB
 Angeschaut:  5167 mal

LochimNavi.jpg



_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 28. Apr 2008, 17:04    Titel: Antworten mit Zitat

Und noch ein Beispiel


LochimNavi2.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  73.27 KB
 Angeschaut:  5162 mal

LochimNavi2.jpg



LochimNavi3.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  41.6 KB
 Angeschaut:  5162 mal

LochimNavi3.jpg



_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 28. Apr 2008, 17:14    Titel: Antworten mit Zitat

Das muss kein Loch in der Karte sein, könnte eher am Algorithmus liegen. Habe festgestellt, dass der 276er sich bei Strecken über ca. 300km gerne mal verstolpert, wenn die Karte viele Straßen beinhaltet und man eigene Präferenz auf kleine Straßen gestellt hat.
Abhilfe: So lange Routen unterteilen in mehrere Häppchen, dann klappts besser.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 28. Apr 2008, 19:11    Titel: Antworten mit Zitat

Das Loch ist hausgemacht, bei grossem Massstab schnell mal alles markieren
_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 15. Mai 2008, 11:18    Titel: Antworten mit Zitat

ktm-pilot @ Mi, 16. Apr 2008, 23:12 hat folgendes geschrieben:
Bruggma @ Mo, 14. Apr 2008, 15:25 hat folgendes geschrieben:
Was heisst jetzt das, seit 2008?
Die CN9 konnte ich noch auf 2 Geräte freischalten?


TJa seit 2008 wohl nur noch eins... GarminAbzocker...


Was passiert wenn ich die DVD mit Freischaltcode beim Fachhandel kaufe.
Neu, ca. 120 Stutz oder 80€, wer merkt den, dass ich 2 Geräte habe?

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3602
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Do, 15. Mai 2008, 12:49    Titel: Antworten mit Zitat

... 1. beim derzeitigen Dollarkurs zahlst 56 € fürs updaten vie Netz.
2. ist der Freisschaltcode Gerätebezogen, denke das wird bei Kauf DVD nicht anders sein, oder ????

_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Seite 7 von 8

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0528s ][ Queries: 53 (0.0199s) ]