forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Spezial-Aluboxensystem für LC8
Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 11, 12, 13  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : So, 18. Jan 2004, 14:36    Titel: Antworten mit Zitat

Eingefügt am 19.01.04
===============================================
Ein heiss diskutiertes Thema waren die Aluboxen. Ich bin bestimmt nicht der einzige der solche haben möchte aber die Gesamtbreite schrekt viele ab. Damit sind alle gemeint: TT, KTM-Plastikboxen, Givi, Jesse etc.
Mein Wunsch sieht so aus: Aluboxen in TT-Qualität; um die Gesamtbreite zu verringern würde ich das Volumen (Breite der Box) auf ca. 17cm reduzieren (bin doch nicht vom Umzugsdienst ) und eine Ausbuchtung für den Auspuff schaffen (wie für GS). Dadurch könnten die Boxen nochmal einige cm nach innen rutschen. Da ich die Boxen ausschließlich im Urlaub benutze und nicht unbedingt jeden Abend vor dem Zelt auf einer Box sitzen will, sollten sie von innen zu befestigen sein, und zwar ohne diese runden Teile die Platz benötigen. Ausserdem wünsche ich mir ein Trägersystem ohne Rahmen welches nur vor dem Urlaub angeschraubt wird. Danach wieder runter. Diese 30min gönne ich meiner Schönen . Da aber durch die Ausbuchtung die Breite im Brereich des Auspuffes recht klein würde, sollte man die Öffnung entweder von hinten oder seitlich machen.
Voraussetzung für solche Boxen wäre aber ein kälterer Auspuff. Acras oder Sebring sollten dafür geeignet sein (zumindest wenn man so im Forum liest). Wer genauere Infos darüber hat bitte melden (Lumgerjack wäre schon einer der Acras und Boxen hat).
Der Knackpunkt: habe Herbert gefragt ob TT an sowas schon gedacht habe. Er meinte dass das machbar sei aber für eine Serienherstellung mind. ca. 30 Systeme verkauft werden sollten. Sonst ist die Sache nicht lukrativ. Das leuchtet ein. Deswegen versuch ich jetzt mal eine Umfrage zu starten und möglicherweise bekommen wir es hin . Nicht zu vergessen dass es noch andere LC8-Treiber ausser uns (Forumler) gibt die vielleicht auch an sowas gedacht haben.
===============================================
Ab ca. 30 Bestellngen würde TT ein solches System entwikeln (lt. gestriger Aussage von Herbert Schwarz). Das wäre die Ausgangsidee:



Zega_neu.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  17.46 KB
 Angeschaut:  8379 mal

Zega_neu.jpg



_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!


Zuletzt bearbeitet von Benzinschnüffler am Mo, 19. Jan 2004, 20:48, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : So, 18. Jan 2004, 14:40    Titel: Antworten mit Zitat

Im Amiforum hat einer gezeigt, was Selfmade bedeuten kann: sauber hergestellt, nicht breiter als die Sitzbank. Das sollte für TT doch kein Problem sein.


box_projects_023.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  62.33 KB
 Angeschaut:  8380 mal

box_projects_023.jpg



_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : So, 18. Jan 2004, 14:42    Titel: Antworten mit Zitat

Hier sieht man deutlich den Breitenunterschied zu Jesse und Co.


utah.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  62.69 KB
 Angeschaut:  8379 mal

utah.jpg



_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5442
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : So, 18. Jan 2004, 15:08    Titel: Antworten mit Zitat

Habe prinzipiell Interesse, ansonsten kaufe ich mir wohl Jesse Boxen

Die Jesse Boxen finde ich bisher besser, habe ja auf meiner GS das TT Sondersystem liebe es, aber Jesse machte mir (10 Jahre alte im Sommer gesehen) einen besseren Eindruck


Zuletzt bearbeitet von advi am So, 18. Jan 2004, 15:15, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
XT-OllyOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 17.05.2003
Beiträge insgesamt: 539

BeitragVerfasst am : So, 18. Jan 2004, 15:47    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

prinzipiell schon. Stelle mir aber vor, daß sie genauso weit nach unten gehen wie meine (Schräglagefreiheit mit diversen Heizern ausführlich getestet u. bisher noch nicht ein mal aufgesetzt).

Unten müssen sie dann abgeschrägt werden, damit man weiter in die Breite gehen kann. Höher, mit Aussparung für Seitendeckel u. Endtopf wäre natürlich auch gut. Außerdem sollte der Deckel unbedingt von HINTEN aufgehen, da kommt man immer dran.

Olly

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
XT-OllyOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 17.05.2003
Beiträge insgesamt: 539

BeitragVerfasst am : So, 18. Jan 2004, 15:48    Titel: Antworten mit Zitat

Bilder Original XTO-Köfferchen:



Koffer_seitl_.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  41.08 KB
 Angeschaut:  8379 mal

Koffer_seitl_.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
XT-OllyOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 17.05.2003
Beiträge insgesamt: 539

BeitragVerfasst am : So, 18. Jan 2004, 15:50    Titel: Antworten mit Zitat

Von hinten:


Koffer_hinten_.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  42.35 KB
 Angeschaut:  8379 mal

Koffer_hinten_.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : So, 18. Jan 2004, 16:13    Titel: Antworten mit Zitat

Jau, genau so unterm Auspuff will ich sie haben. Wenn sie oben den Bogen machen dann können sie Paar cm breiter sein und dafür aber nicht so weit runterhängen. Das Prinzip ist aber klar: weniger Breite! Wink
_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
funracerOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2002
Beiträge insgesamt: 3219

BeitragVerfasst am : So, 18. Jan 2004, 22:54    Titel: Antworten mit Zitat

Also sorry, aber die Köfferchen an der KLE sehen aus wie Kindersärge wacko
_________________
Grüßle funny

Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : So, 18. Jan 2004, 23:00    Titel: Antworten mit Zitat

@Funny

Da hast Du Recht. Ich meinte nur die Breite zwischen den Boxen.

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
funracerOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2002
Beiträge insgesamt: 3219

BeitragVerfasst am : So, 18. Jan 2004, 23:06    Titel: Antworten mit Zitat

JAAAAA, ich verstehs doch BS, bin ja nicht blond Razz Wollts ja auch nur so am Rande erwähnen.... Rolling Eyes
_________________
Grüßle funny

Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 19. Jan 2004, 10:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hmmmm....
Eher was für die kleine Wochenend-Tour oder für den Weg zum Büro.
Da liebe ich doch meine Reisedampfer-Kunststoffkoffer.

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Mo, 19. Jan 2004, 19:52    Titel: Antworten mit Zitat

Habe heute Herbert Schwarz von TT angemailt:
========================
Hallo Herbert,

letzten Samstag habe ich Dir auf der Messe ein Loch in den Bauch gefragt. Bestimmt erinnerst Dich an das Kofferthema (schmale Ausführung für die LC8). Im LC8-Forum habe ich eine Umfrage gestartet. Würde mich sehr freuen wenn Dir das anschauen und was dazu sagen könntest.

Link: http://forum.lc8.info/index.php?showtopic...indpost&p=15685

========================

Seine Antwort ist auch schon da:

Hallo Marius,

da bin ich ja mal gespannt was bei der Sache rauskommen wird.

Viele Grüße


Herbert

PS Wir haben übrigens schon recht oft Al-Jessy-bags in Zahlung genommen weil die komplizierte Mechanik eine etwas härtere Reise nicht überlebt hatte.

=========================

Ich lese raus, dass er nicht grundsätzlich abgeneigt ist unserem Wunsch zu entsprechen sondern erst sehen will, was die Umfrage ergibt. Wie gesagt, es sollten ca. 30 Systeme zusammenkommen. Daher nochmal meine Bitte an alle die sowas haben möchten aber noch nicht gevotet haben: macht ein Kreuzchen in der von euch gewünschten Zeile in der Hoffnung, dass wir die Boxen im Sommer haben werden wub .

PS: bin auch nur Kunde von TT, mehr nicht, WILL aber diese Boxen haben Wink

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Mo, 19. Jan 2004, 21:22    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt habe ich die richtigen Basisfotos im Forum gefunden. Meine Wunschboxen sollten ungefähr so aussehen. Das Volumen würde sich zwar verkleinern aber nicht proportional mit der Breite Wink . Man könnte ca. 1 Boxenbreite sparen (ca. 26cm!!!). Ich würde ich mit diesem Volumen gut auskommen.


post_4_1053783041_neu.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  43.44 KB
 Angeschaut:  8379 mal

post_4_1053783041_neu.JPG



_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PescheOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2003
Beiträge insgesamt: 89
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 19. Jan 2004, 21:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hoi zäme!

Wie stellt Ihr Euch das denn mit der Auspuffabdeckung vor? Hinten ein Stück rausschneiden, ganz wegnehmen oder gäbe es ein Neuteil dazu?

Habe heute den Original KTM-Träger für TT-Aluboxen studiert. Wenn man die obengenannte Abdeckung der Trägerkontur entlang abschneiden würde, hätte man auf jeder Seite bereits fast 5cm gewonnen, um die man den Träger schlanker bauen könnte (bei Akros entsprechend wohl noch etwas mehr).

Ist so ein Original-Seitenteil (Auspuffabdeckung) eigentlich teuer?

Gruss
Pesche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 11, 12, 13  Weiter
Seite 1 von 13

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0388s ][ Queries: 49 (0.0045s) ]