|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Do, 20. März 2008, 11:17 Titel: |
|
|
Unpackbar, was manche Leut hier Lügen bzw. Blödsinn verzapfen.
Von wegen "pas de Problem". Der Schradt z.b. hat für
seine 100.000+ Kilometer quasi 3 Motoren gebraucht
und so weiter und sofort ...
Eine 950er mit 80tkm+ ohne Probleme gibts quasi net.
Ganz anders seh ich die 990er, die hat sehr wohl das
Zeugs zu an Dauerläufer, zumindest zeigen das
bisherige Erfahrungen in meiner Umgebung.
Is mir a Rätsel, warum manche Leut hier an ernsthaften
Interessenten so anlügen. Der is Euch sicher mal sehr dankbar,
wenn seine Reibn verreckt. Manche Leut hier san
schlimmer wie manche Händler.
"A defekte Kupplung ??? Sowas hatten wir noch nieee!!"
Gerhard _________________
 |
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Do, 20. März 2008, 12:58 Titel: |
|
|
@Rebhenderl:
Warum soll denn die 990er standhafter sein als die 950er?? Bin der Meinung, dass die 990er nicht besser oder schlechter ist als meine 2005er mit Vergaser......
lg Jörg _________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
kantngü LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.01.2006 Beiträge insgesamt: 319 Adventure 990 R 09 EXC 400 Bj. 09
|
Verfasst am : Do, 20. März 2008, 13:11 Titel: 990 |
|
|
Hi !
Is a klar das die 990 besser is als die veralterte Vergaserdose.
Grüsse aus dem schönen Salzburger Land
Günther _________________ -------------------------------------------------------------------------------
zfrieden sein güt
www.cafemaier.at
|
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Do, 20. März 2008, 14:40 Titel: Re: 990 |
|
|
kantngü @ Do, 20. März 2008, 12:11 hat folgendes geschrieben: | Hi !
Is a klar das die 990 besser is als die veralterte Vergaserdose.
Grüsse aus dem schönen Salzburger Land
Günther |
Red kan Bledsinn, der Vergaser is ausgreift, der Einspritzer für KTM wos neichs
lg Jörg _________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Do, 20. März 2008, 14:55 Titel: |
|
|
Wurscht, des Henderl schreibt sowieso nur Bledsinn , die 950er hält ewig und hat nie was, a ka Kupplungsproblem, du darfst sie nur net fahrn wie a Warmer, des mag sie net  _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Do, 20. März 2008, 18:09 Titel: |
|
|
alpenfreund @ Do, 20. März 2008, 11:58 hat folgendes geschrieben: | @Rebhenderl:
Warum soll denn die 990er standhafter sein als die 950er?? Bin der Meinung, dass die 990er nicht besser oder schlechter ist als meine 2005er mit Vergaser......
lg Jörg |
Moch Dir kane Sorgen, a 2005er dürft eh a bissl länger halten,
als a 2003/2004er.
@990er: Ein Kumpane von mir hatte eine 2003er. In zwei Jahren
auf 30.000 km bekam er neue Zylinder, neue Kupplungen, neue Felgen,
zu letzt noch gleich an ganz neichen Motor, und so weiter und so fort ...
Dann wurde Sie im gestohlen. Jetzt fährt er a 990er S, hat inzwischen knapp
30.000 km am Tacho und in der Zeit ganz genau nix, nüsse,
njente, aber gar nix. Ölverbrauch unter 0,2 Liter. Vorher
0,7 - 1 Liter. Der 990er Murl is ein ganz anderer als
die ersten 950er. Dickwandiger, anderen Ölkreislauf, usw...
Naja, und wenn Du seit 2003 hier aufmerksam mitlesen würdest,
würdest des net in Frage stellen.
Gerhard _________________
 |
|
Nach oben |
|
ktm-pilot  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182 1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05 → 87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R → 14.000 km
|
Verfasst am : Do, 20. März 2008, 22:42 Titel: |
|
|
Rebhuhn @ Do, 20. März 2008, 10:17 hat folgendes geschrieben: | Der Schradt z.b. hat für
seine 100.000+ Kilometer quasi 3 Motoren gebraucht
und so weiter und sofort ...
|
Hab ich was verpasst Ich weiß nur was von einem gebrochenem Ölabstreifring bei ca. 70Mm und halt nen anderen Motor bei ca. 106Mm, wobei der Defekt beim "alten" Motor wohl noch gar nicht analysiert ist... _________________ Gruß
ktm-pilot
Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW |
|
Nach oben |
|
pezimann  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.09.2007 Beiträge insgesamt: 653 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 64.000 km
|
Verfasst am : Fr, 21. März 2008, 8:31 Titel: |
|
|
Griaß eich,
Heeee ihr Luschen, wos glaubts ihr, wos der Interessent jetzt noch diesen Kommentaren sich denkt?
Glaubts ihr, hot ihm des jetzt weitergeholfen????? _________________ lg pezimann GO!!!!!
solange ich noch guten Sex habe, gibts keine BMW ! Basta !!  |
|
Nach oben |
|
Helvetic M Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 13.10.2003 Beiträge insgesamt: 953
|
Verfasst am : Fr, 21. März 2008, 13:38 Titel: |
|
|
Er hat uns gefragt, wir haben geantwortet!
Der Kommentar gewisser Forumsleser und Benutzer zeigt wieder einmal mehr das Problem von Antworten und persönlichen Angriffen.
Was die Leute schildern, ist erlebtes. Was andere dazu antworten ist zt. mit viel Emotionen verbunden. Das könnte einen „neuen“ – und auch alte Forumsgänger abschrecken. Darum sollte man sich eher die Frage stellen; macht es Sinn, sich auf Forenbeiträge zu verlassen?  _________________ Gruss, Manuel
KTM ist eine Lebenseinstellung!
Fährst du noch oder lebst du schon? |
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Fr, 21. März 2008, 14:56 Titel: |
|
|
Dann will ich auch mal meinen Kommentar abgeben.
Auf 76000km wurde
2 mal der Motor ausgebaut(1mal Kopfdichtung bei km 700 ,1mal Fußdichtung bei km 43000 im Rahmen eines unfallbedingten Rahmenwechsels.Dabei wurden direkt die KW-Hauptlager getauscht.)
1mal Wasserpumpenwelle defekt(50000km)
2mal Kupplungsnehmerzylinder(27000+58000km)
1mal Kupplungsverschleißset wg. rutschender Kupplung(67000km)
1mal Benzinpumpe(67000km)
alle 25000-30000km benötige ich ne neue hintere Bremsscheibe wg. Haarrissen,die von den Löchern ausgehen.
Hintere Felge wurde grade gewechselt,vordere is auch nicht mehr 100%(wird evetuell bald getauscht)
Irgendwann war auch am Steuerkettenspanner son Kupferring nicht ganz dicht(bei ca.20000km)
1mal Auspuffdichtung(69000km)
1mal Wasserpumpen O-Ringe(72000km)
1mal Gabelsimmeringe undicht(64000km)
2mal Lenkkopflager(43000km unfallbedingt+64000km)
So,ich glaub das wars.
Ansonsten ist sie sehr zuverlässig und verbraucht 0,1-0,2l Öl auf 1000km.
Bj.04 |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mo, 24. März 2008, 12:18 Titel: |
|
|
..mein 03 war auch 3 mal drausen -scheint nun aber dei Marco zu rennen wie die Sau - ich hab nun einen 06 und der hat weniger Leistung ,aber läuft viel ruhiger und weicher - den möchte ich in den nächsten 10 Jahren weiterfahren ....wenn nicht kauf ich die neue 800er GS  _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Di, 25. März 2008, 10:46 Titel: |
|
|
Rebhuhn @ Do, 20. März 2008, 17:09 hat folgendes geschrieben: | alpenfreund @ Do, 20. März 2008, 11:58 hat folgendes geschrieben: | @Rebhenderl:
Warum soll denn die 990er standhafter sein als die 950er?? Bin der Meinung, dass die 990er nicht besser oder schlechter ist als meine 2005er mit Vergaser......
lg Jörg |
Moch Dir kane Sorgen, a 2005er dürft eh a bissl länger halten,
als a 2003/2004er.
@990er: Ein Kumpane von mir hatte eine 2003er. In zwei Jahren
auf 30.000 km bekam er neue Zylinder, neue Kupplungen, neue Felgen,
zu letzt noch gleich an ganz neichen Motor, und so weiter und so fort ...
Dann wurde Sie im gestohlen. Jetzt fährt er a 990er S, hat inzwischen knapp
30.000 km am Tacho und in der Zeit ganz genau nix, nüsse,
njente, aber gar nix. Ölverbrauch unter 0,2 Liter. Vorher
0,7 - 1 Liter. Der 990er Murl is ein ganz anderer als
die ersten 950er. Dickwandiger, anderen Ölkreislauf, usw...
Naja, und wenn Du seit 2003 hier aufmerksam mitlesen würdest,
würdest des net in Frage stellen.
Gerhard |
Servus!
Das hab ich, da ich aber mit meiner 950er null probleme hab, konnte ich mich nicht deiner meinung anschliessen, wahrscheinlich kommts auf das BJ an, die 05er ist anscheinend besser
lg Jörg _________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Di, 25. März 2008, 23:50 Titel: |
|
|
03er, niemals ausser nach einem Krümmerbruch ausserplanmäßig in der Werkstatt. Hat bisher noch keins meiner Mopeds so lange geschafft. Thema somit für mich gegessen. _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
wd LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 277 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 61.000 km
|
Verfasst am : Mi, 26. März 2008, 12:04 Titel: |
|
|
Bei meiner 04er auch noch kein erwähnenswertes Problem.
Könnte ja sein, dass die Guten bei uns bleiben und die Schlechten nach Germanien exportiert werden.  _________________ Gruß didi
----------------------- |
|
Nach oben |
|
gri Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 30.01.2005 Beiträge insgesamt: 116 Alter: 58 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 37.000 km
|
Verfasst am : Mi, 26. März 2008, 12:42 Titel: |
|
|
*3malHolzklopf*  
Hatte ebenfalls bei meiner 04 noch keine Problem, aber ich habe auch noch nicht wirklich viele km drauf. _________________ gri
KEEP THE RUBBER SIDE DOWN !!! |
|
Nach oben |
|
|
|