forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Kupplung trennt nicht richtig?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
supersammyOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2007
Beiträge insgesamt: 122
KTM LC8 Adv 950 S, 2003

BeitragVerfasst am : Di, 5. Feb 2008, 22:20    Titel: Kupplung trennt nicht richtig? Antworten mit Zitat

Hall Gemeinde

Habe meine 950 S jetzt seit Dez. 07.Bei der Letzten Arbeit (Scottoiler montiert) ist mir aufgefallen das wenn Kati auf Hauptständer steht und Gang eingelegt ist, die Kupplung gezogen ist ich das Hinterrad nur mit imenzen Kraftaufwand zum stehen bekomme. mellow Weiterhin ist mir aufgefallen das beim einlegen des ersten Ganges, es immer arg sehr kratz im Getriebe. Wenn die Maschine aber auf den Rädern steht, Gang eingelegt, Kupplung gezogen ist und mal Gas gegeben wird merke ich wiederrum keinen anzeichen für Vorschub(wie wenn Kupplung nicht mehr richtig trennt).Warm-Kalt Zustand ist egal.
Habe auch über Suchfunktion mal geschaut aber keine genaue Auskunft bekommen.

Was meint Ihr dazu oder wie ist das bei euren Maschinen?

Gruß Supersammy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
FornixOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.10.2005
Beiträge insgesamt: 781
Wohnort: Wien
Alter: 46
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  19.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 5. Feb 2008, 22:31    Titel: Antworten mit Zitat

ich hab das bei meiner alten auch bemerkt... leider ist sie mir gestohlen worden, bevor ich der Sache nachgehen konnte. Kann Dir leider nicht weiterhelfen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
 
OstMarkusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2004
Beiträge insgesamt: 3390
KTM 790 Adv R
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 6. Feb 2008, 1:36    Titel: Antworten mit Zitat

Wuerde mal sagen: Alles im gruenen Bereich! Wenn die Kupplung gezogen ist hast du immer noch Oel zwischen den Reibscheiben, welches wiederum auch Reibung erzeugt. Hatte noch nie nen Moped, bei dem mit eingelegtem Gang und auf Hauptstaender,sich das Hinterrad nicht drehte.
Solange sie nicht im Stand nach vorne schiebt, ist alles ok.

Gruss aus dem Osten
Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Mi, 6. Feb 2008, 8:15    Titel: Re: Kupplung trennt nicht Richtig!!!!!!! Antworten mit Zitat

supersammy @ Di, 5. Feb 2008, 21:20 hat folgendes geschrieben:
Was meint Ihr dazu oder wie ist das bei euren Maschinen?

Völlig normal.

_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
supersammyOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2007
Beiträge insgesamt: 122
KTM LC8 Adv 950 S, 2003

BeitragVerfasst am : Mi, 6. Feb 2008, 8:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Ostmarcus

ja das ist mir schon verständlich.Mir geht es aber mehr darum das es so derbe kratzt beim einlegen vom 1.Gang. Wollte mal wissen ob es bei euch auch so ist.bei mir merkt man richtig ein rattern am fuß.quasi die Verzahnung der Getriebegangräder.Ich weiß das es nicht synchronisiert ist.Aber so kratzig????? Ansonsten schaltet es ja wunderbar.

Bei meiner Yamaha XT660X war das net so schlimm.Vielleicht werde ich mir mal die Katis von den Umliegenden Usern anhören.(Adventure09,Bade,jjb usw.)

Mfg Supersammy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Mi, 6. Feb 2008, 8:23    Titel: Antworten mit Zitat

supersammy @ Mi, 6. Feb 2008, 7:21 hat folgendes geschrieben:
Hallo Ostmarcus

ja das ist mir schon verständlich.Mir geht es aber mehr darum das es so derbe kratzt beim einlegen vom 1.Gang. Wollte mal wissen ob es bei euch auch so ist.bei mir merkt man richtig ein rattern am fuß.quasi die Verzahnung der Getriebegangräder.Ich weiß das es nicht synchronisiert ist.Aber so kratzig????? Ansonsten schaltet es ja wunderbar.

Du bist sonst eher selten ohne Helm so nah am "Geschehen",
daher die deutlichen Geräusche. Hoff i zumindest mal. Smile

_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Mi, 6. Feb 2008, 9:59    Titel: Antworten mit Zitat

Bei dir ist alles normal!
Auch das Rattern ist normal! Immerhin dreht sich das Getriebe in der Situation im Leerlauf auf beiden Seiten. Weil das Hinterrad nicht 'festgehalten' wird durch Bodenkontakt. Und dann ratterts, wenn Du einen Gang einlegst. In solchen Fällen einfach kurz und kräftig auf den Schalthebel latschen und es rattert nur kurz oder gar nicht und macht ordentlich KLACK und der Gang ist drin.

_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OstMarkusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2004
Beiträge insgesamt: 3390
KTM 790 Adv R
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 6. Feb 2008, 10:25    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Sammy,

Wenn ich den Schalthebel gaaannzz langsam runterdruecke ist es auch so. Also trete ich den Hebel kurz und entschieden nach unten. Klack - Gang drin - ohne knirschen.
Wenn ich mir den Motor mal von ganz nah ohne Helm anhoere, denke ich manchmal, dass ein Oesi beim Zusammenbau ne Nuss drin vergessen hat. Da sich Oesinuss und Motor aber seit knapp 5 Jahren prima vertragen, stecke ich mir dann lieber schnell die Ohrproempel rein und dreh ne Runde - ganz in Ruhe (zumindest akustisch).
Sicher schadet es nicht auf solche Sachen zu achten, aber gewisse Dinge wuerde ich einfach mal so hinnehmen. Haelt den Kopf frei fuers Fahren :-)

Viel Spass mit deiner S,
Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 6. Feb 2008, 11:16    Titel: Antworten mit Zitat

OstMarkus @ Mi, 6. Feb 2008, 9:25 hat folgendes geschrieben:
Hi Sammy,

Wenn ich den Schalthebel gaaannzz langsam runterdruecke ist es auch so. Also trete ich den Hebel kurz und entschieden nach unten. Klack - Gang drin - ohne knirschen.


Hier sei mal wieder der Verweis auf unseren alten Freund Bernt Spiegel erlaubt..... Wink
Es gibt dort auch eine entsprechende Passage im Buch......bewusstes schalten...

Schalthebel schon mal vorbelasten, Kupplung ziehen und dann bestimmt und schnell den Gang eingelegt.....dann klappts auch ohne rattern....

Mache ich das ganze mal so eben nebenbei weil ich gleich losfahren will...und den Kopf eigentlich woanders habe...
dann rattert es bei meiner LC4 manchmal auch...

VG Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
moppedmischlOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.03.2007
Beiträge insgesamt: 197
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  11.000 km
DR 650 SE
 →  23.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 6. Feb 2008, 21:59    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Schalthebel schon mal vorbelasten, Kupplung ziehen und dann bestimmt und schnell den Gang eingelegt.....dann klappts auch ohne rattern.... Zitat Ende

Schaltet der Erste zu laut war´st du zu langsam Cool

Meine Weisheit
Michael

_________________
Razz Leben und Leben lassen Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Mi, 6. Feb 2008, 23:11    Titel: Antworten mit Zitat

Perfekt. So solls sein ... Smile
_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0604s ][ Queries: 37 (0.0349s) ]