forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Weniger Vibrationen durch Super Plus?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
950SMOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.11.2006
Beiträge insgesamt: 882
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
Husaberg FE600
Husaberg FE 450

BeitragVerfasst am : Do, 13. Sep 2007, 9:56    Titel: Antworten mit Zitat

ollo 950 @ Do, 13. Sep 2007, 9:46 hat folgendes geschrieben:
was meint ihr denn warum bei KTM die Ventile einschlagen - also Bleiersatz und 2-Takt öl machen sinn - ich tanke nun auch wieder 95 Oktan - der 03 lief aber wesentlichbesser mit 98und richtig gut mit 100 Oktan - hatte ja auch den Luftfilter DNA drin - jedenfalls geht sie nun mit 06 motor langsamer und mit weniger Vibrationen -ich bin ja auch älter geworden .... Wink



mit Zylinderinnenbeleuchtung und Kolbenrückholfeder wären bei dem 03er bestimmt auch die Vibrationen in den Griff zu bekommen... gruebel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 13. Sep 2007, 11:12    Titel: Antworten mit Zitat

950SM @ Do, 13. Sep 2007, 9:56 hat folgendes geschrieben:
mit Zylinderinnenbeleuchtung und Kolbenrückholfeder gruebel

Bist Du auch so'n alter Sack wie ich und kennst den noch von damals oder erfreuen sich die Grundschüler noch heute an dem Gag? Rolling Eyes

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
TiefenrauschOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.07.2006
Beiträge insgesamt: 308
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  78.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 13. Sep 2007, 13:24    Titel: Antworten mit Zitat

Wie jetzt - wie soll denn sonst der Kolben zurück... wacko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
alpenfreundOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge insgesamt: 2413
KTM 1290 Superadventure 1290 R
 →  26.000 km
KTM LC8 1190 Adventure, 2014
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 13. Sep 2007, 14:26    Titel: Antworten mit Zitat

ollo 950 @ Do, 13. Sep 2007, 9:46 hat folgendes geschrieben:
was meint ihr denn warum bei KTM die Ventile einschlagen - also Bleiersatz und 2-Takt öl machen sinn - ich tanke nun auch wieder 95 Oktan - der 03 lief aber wesentlichbesser mit 98und richtig gut mit 100 Oktan - hatte ja auch den Luftfilter DNA drin - jedenfalls geht sie nun mit 06 motor langsamer und mit weniger Vibrationen -ich bin ja auch älter geworden .... Wink


wie du meinst, 2-taktöl kann nicht reinigen, bleizusatz ist wieder was anderes.... es ging auch nicht um eingeschlagene ventile, oder?

lg jörg

_________________
V2 macht high!

Grüße Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 13. Sep 2007, 14:33    Titel: Antworten mit Zitat

Geb dir völlig recht ollo,
hab den Fred EXTRA unter 950er Motor reingestellt,die meisten Meldungen sind aber von 990er Fahrern. wacko
Eine 990er vibriert im Gegensatz zur 03-04er Modellen GAR NICHT,insofern erwarte ich auch keine Verbesserung.
Die Geschichte mit den verringerten Vibs beobachte ich auch schon länger kritisch,man lügt sich ja gerne einen in die Tasche,bin mir aber doch relativ sicher,daß bei meiner 04er die Vibrationen zumindest weicher werden.
Ob mir das den Mehrpreis wert ist muß ich von Fall zu Fall entscheiden,den Aufpreis von V-Power oder ähnlichem auf jeden Fall nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 13. Sep 2007, 18:22    Titel: Antworten mit Zitat

fr.jazbec @ Do, 13. Sep 2007, 14:33 hat folgendes geschrieben:
Geb dir völlig recht ollo,
hab den Fred EXTRA unter 950er Motor reingestellt,die meisten Meldungen sind aber von 990er Fahrern. wacko

OT, Ziel erreicht, Danke Schradt

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Lucky_666Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.03.2004
Beiträge insgesamt: 2611

BeitragVerfasst am : Do, 13. Sep 2007, 21:19    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Geb dir völlig recht ollo,
hab den Fred EXTRA unter 950er Motor reingestellt,die meisten Meldungen sind aber von 990er Fahrern.


Auf die Rubrik achtet doch leider keiner....... wacko

_________________
Grüße Lucky_666
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
L@ndiOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.09.2006
Beiträge insgesamt: 7
KTM LC8 SD 990, 2006
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 13. Sep 2007, 23:18    Titel: Antworten mit Zitat

Entschuldigung das ich mein Fachwissen zur Verfügung gestellt habe

ich böser 990 ´er Fahrer

konnt ja nicht wissen das obwohl ich im Motorenversuch bzw. Öl und Kraftstofftest Bereich arbeite kein Statement dazu abgeben darf nur weil kein 950 ´er Fahrer bin

schande über mich ich ungläubiger Laughing Laughing Laughing

_________________
wenn du in die falsche Richtung fährst , macht es keinen Sinn zu Beschleunigen Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Lucky_666Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.03.2004
Beiträge insgesamt: 2611

BeitragVerfasst am : Fr, 14. Sep 2007, 9:51    Titel: Antworten mit Zitat

So war es nun auch nicht gemeint, im Augenblick sind die Leute hier aber empfindlich.
_________________
Grüße Lucky_666
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
950SMOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.11.2006
Beiträge insgesamt: 882
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
Husaberg FE600
Husaberg FE 450

BeitragVerfasst am : Fr, 14. Sep 2007, 10:06    Titel: Antworten mit Zitat

L@ndi @ Do, 13. Sep 2007, 23:18 hat folgendes geschrieben:
Entschuldigung das ich mein Fachwissen zur Verfügung gestellt habe

ich böser 990 ´er Fahrer

konnt ja nicht wissen das obwohl ich im Motorenversuch bzw. Öl und Kraftstofftest Bereich arbeite kein Statement dazu abgeben darf nur weil kein 950 ´er Fahrer bin

schande über mich ich ungläubiger Laughing Laughing Laughing



jaaa auf den Poden mit dir Pursche......

kann deinem Beitrag zum Thema nur zustimmen


@FlameDance

ja ich bin so ein alter Sack... Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
L@ndiOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.09.2006
Beiträge insgesamt: 7
KTM LC8 SD 990, 2006
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 14. Sep 2007, 15:37    Titel: Antworten mit Zitat

Lucky_666 @ Fr, 14. Sep 2007, 9:51 hat folgendes geschrieben:
So war es nun auch nicht gemeint, im Augenblick sind die Leute hier aber empfindlich.


siehe meine Smileys am Ende Wink

_________________
wenn du in die falsche Richtung fährst , macht es keinen Sinn zu Beschleunigen Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : So, 16. Sep 2007, 18:54    Titel: Antworten mit Zitat

ich find es schon eine Frechheit das die einspritzer hier überhaupt mitlesen - was geht die das hier an - kann man die nicht ausschließen hier Exclamation
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BinifadaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.06.2006
Beiträge insgesamt: 1054
KTM LC8 Adv 990 S, 2007
 →  55.000 km
KTM EXC 530

BeitragVerfasst am : So, 16. Sep 2007, 21:09    Titel: Antworten mit Zitat

Gebt mir euer Geld und ihr bekommt eine Suppe die alle Probleme löst - oder? Träumt weiter wacko
_________________
Pay Peanuts, get Monkeys
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
thisismynickOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 13.03.2005
Beiträge insgesamt: 39

BeitragVerfasst am : Sa, 29. Sep 2007, 23:18    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, ich hab's mir mal bei nem Besuch mit meinem alten Arbeitgeber im PCK Schwedt erklären lassen: Die Molekülketten bei dem 100 Oktan Zeuchs sind wohl länger als bei 98, 95 oder 91 Oktan. Das hat auch nix mit Additiven zu tun, sondern hier ist wirklich die hergestellte Grundsuppe eine jeweils andere. Diese längeren Molekülketten führen u.a. zu einer in sich etwas langsameren Flammfront und gleichmäßigeren Durchzündung des Luft-Sprit Gemischs, so sagte man mir. Und das mag sich auch in einem vibrationsärmeren / samtigeren Motorlaufgefühl äußern, gerade(!) bei nicht Klopfsensor gesteuerten Motoren, hiess es. Die können halt nur keine Mehrleistung rausholen, weil die Zündiung nicht weiter nach früh geht. Anders gesagt: Mit 100 Oktan und gleicher Zündkurve, die auf 95 Oktan gerechnet ist, hat man einen ähnlichen Effekt, als wenn man bei 95 Oktan die Zündung etwas zurück nähme. Leistungsfördernd ist das jedenfalls nicht (außer ich hab im Hochsommer Klopf und Klingelprobleme mit 95 Oktan).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
momaxmomaxOffline
Sahararider
Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge insgesamt: 1139
Triumph Exp

BeitragVerfasst am : Mo, 1. Okt 2007, 7:54    Titel: Antworten mit Zitat

Der 98er und 100er Sprit optimiert doch das Fahrergewicht. Da wird das Portemonaie schön leicht, das bringt alleine 10 km/h Höchtsgeschwindigkeit und 2 sec. auf 100 km. Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0725s ][ Queries: 36 (0.0277s) ]