|
Autor |
Nachricht |
momaxmomax Sahararider Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge insgesamt: 1139 Triumph Exp
|
Verfasst am : Sa, 30. Jun 2007, 10:16 Titel: |
|
|
Hat noch jemand das Schreiben des KBA und kann mal erklären, was die meinen? Auch das letzte Schreiben zur Hinterradbremse lies völlig im Unklaren, was eigentlich ausgetauscht wird. |
|
Nach oben |
|
born to run Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 10.03.2007 Beiträge insgesamt: 188
|
Verfasst am : Sa, 30. Jun 2007, 12:00 Titel: |
|
|
Hab das Schreiben gestern auch bekommen , keine Ahnung was genau gemeint ist, von verständlichen Erklärungen wurde ja abgesehen.
Werde nächste Woche meinen Freundlichen bedrängen, Bremse ist auch noch offen und in 2 Wochen gehts nach Kroatien!
Gruß,
Andreas  |
|
Nach oben |
|
xrvjoachim Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 12.04.2007 Beiträge insgesamt: 151 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 26.000 km
|
Verfasst am : Sa, 30. Jun 2007, 12:56 Titel: |
|
|
mit dem Kettengleitschutz ist ein Hartplastikteil an der Unterseite der Schwinge gemeint, das ein direktes Reiben der Kette an der Schwinge verhindern soll. Lösen sich die Schrauben, so kann tatsächlich die Kette und damit das Rad blockiert werden, denn das Teil fällt nicht sofort auf die Strasse. Ersatzteile werden keine benötigt, nur eine sichere Verschraubung. Wer jetzt zum Händler fahren will (oder muss), sollte vorher die Schrauben kontrollieren.
Gruß
Joachim _________________ Trotz Krise: Lasst Euch nicht unterkriegen, Geld ist nicht alles... |
|
Nach oben |
|
momaxmomax Sahararider Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge insgesamt: 1139 Triumph Exp
|
Verfasst am : Sa, 30. Jun 2007, 14:01 Titel: |
|
|
Wo anders dürfen wir ja auch nicht mehr hin fahren. Das zum Beginn eines Wochenendes und vor Mittwoch kein Termin in Sicht.  |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Sa, 30. Jun 2007, 14:29 Titel: |
|
|
momaxmomax @ Sa, 30. Jun 2007, 14:01 hat folgendes geschrieben: | Wo anders dürfen wir ja auch nicht mehr hin fahren. Das zum Beginn eines Wochenendes und vor Mittwoch kein Termin in Sicht.  |
Ein pragmatischer Mensch würde einfach die zwei Schrauben rausdrehen, Loctite dran und wieder reinschrauben. (Nicht mit Gewalt, die Schwinge ist aus recht dünnem Alu! Daher die Schraubensicherung.)
Eine oben auf der Schwinge und eine von unten.
Der Kettengleitschutz ist einteilig, also oben und unten ist ein und das selbe Bauteil. _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
momaxmomax Sahararider Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge insgesamt: 1139 Triumph Exp
|
Verfasst am : Sa, 30. Jun 2007, 14:44 Titel: |
|
|
Dann geht der Pragmatiker jetzt mal in die Garage  |
|
Nach oben |
|
bschenker Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 02.12.2005 Beiträge insgesamt: 93
|
Verfasst am : Sa, 30. Jun 2007, 19:30 Titel: |
|
|
Betreffend Kette, ich habe nirgens gelesen das die Kette kontrolliert werden muss!
Es geht nur um den Kettenschleifer!
Im schlimsten Fall braucht es eine oder zwei neue Schrauben. Wenn deswegen die Werkstatt die Arbeit nicht ausführen kann, ja dann weis ich auch nicht was ich dazu sagen soll.
. |
|
Nach oben |
|
momaxmomax Sahararider Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge insgesamt: 1139 Triumph Exp
|
Verfasst am : Sa, 30. Jun 2007, 23:52 Titel: |
|
|
Hab den Link gepostet. Hatte, weil das Thema schon älter war, das Gefühl, es gibt schón wieder ein neus Problem. Schrauben habe ich geprüft, sitzen fest. Loktite und gut ist. Mal sehen, ob der Händler dass Prob als erledigt erklärt. |
|
Nach oben |
|
momaxmomax Sahararider Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge insgesamt: 1139 Triumph Exp
|
Verfasst am : Do, 5. Jul 2007, 14:54 Titel: |
|
|
PS: Händler hat noch mal wichtig mit dem Schraubendreher gefuchtelt. Festgestellt, daß die verklebten Schrauben verklebt sind, Schreiben KBA abgegriffen und als erledigt ausgetragen. Warum die einem eine Nutzungsuntersagung reinknallen, wenn nur 2 Schrauben zu kleben sind, würde mich schon interessieren. |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Do, 5. Jul 2007, 15:01 Titel: |
|
|
Wenn der Schrunz sich löst und dabei das Ritzel blockiert fliegst Du ab! |
|
Nach oben |
|
momaxmomax Sahararider Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge insgesamt: 1139 Triumph Exp
|
Verfasst am : Do, 5. Jul 2007, 15:24 Titel: |
|
|
Macht Sinn.
Vielleicht der Tip an KTM: das in den Rückruf reinschreiben. Ohne den Hinweis vom Admin wäre ich 50 km zum Händler mit nicht befestigten Schrauben gefahren. Auch nicht toll. |
|
Nach oben |
|
PeterLE  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299 AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter → 50.000 km
|
Verfasst am : Fr, 6. Jul 2007, 7:56 Titel: |
|
|
momaxmomax @ Sa, 30. Jun 2007, 10:16 hat folgendes geschrieben: | ... Auch das letzte Schreiben zur Hinterradbremse lies völlig im Unklaren, was eigentlich ausgetauscht wird. | Bei den 2006er ADV N (z.B. Deine vom Avatar) werden neue, völlig anders verlegte Bremsleitungen eingesetzt. Es wird auch eine neue, anders gefärbte Bremsflüssigkeit eingefüllt.
Zu diesem Update habe ich hier (Seite 26, am 08.05.07, 21:57) ein Bild eingestellt.
HIH - Peter aus L |
|
Nach oben |
|
momaxmomax Sahararider Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge insgesamt: 1139 Triumph Exp
|
Verfasst am : Fr, 6. Jul 2007, 8:19 Titel: |
|
|
In den anderen Diskussionen war eine Frage, die leider nicht beantwortet wurde: Hat jemand AKRA und das Bremsenproblem erleben müssen?
Bei den Bildern, vorher - nachher fehlt mir irgendwie der Glaube an die Nachhaltigkeit der Umrüstaktion. |
|
Nach oben |
|
PeterLE  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299 AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter → 50.000 km
|
Verfasst am : Fr, 6. Jul 2007, 8:32 Titel: |
|
|
@ momaxmomax
> ... Hat jemand AKRA und das Bremsenproblem erleben müssen?
Ja -> definitiv weiß ich es von "Hanne990" aus EF (selber habe ich keine Akras dran)
> ... fehlt mir irgendwie der Glaube an die Nachhaltigkeit der Umrüstaktion
Tja, glauben ist so eine Sache. Fakt ist, daß bei meiner die Bremse ca. 2.000 km nach dem Update noch in Ordnung ist, vorher war sie schon weitaus früher wieder funktionslos.
Peter aus L |
|
Nach oben |
|
momaxmomax Sahararider Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge insgesamt: 1139 Triumph Exp
|
Verfasst am : Fr, 6. Jul 2007, 16:29 Titel: |
|
|
Ich versuche mir nur ein Bild zu machen, ob die Gasblasenbildung im Zusammenhang mit den extrem heißen Krümmern steht. Durch die Verkleidung, staut die Hitze ordentlich. Da gibt es noch so ein ABS-Steuergerät, das mag Hitze gar nicht. Das ist wie PC-Prozessor im Sommer, vergüht bei mangelnder Kühlung zwar nicht sofort, wird aber auch nicht alt. Thermische Probleme kennt die Kati, siehe Handbuch zur Temperaturanzeige und dem Tip des Tages: 100 km/h im Stau fahren, wenn es zu warm wird. KTM-Sommer hat in einem anderen Fred entsprechend dunkle Hinweise gegeben (Schadpotential durch Hitze durch die Originalanlage). |
|
Nach oben |
|
|