|
Autor |
Nachricht |
Schlucki Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 19.10.2005 Beiträge insgesamt: 512 HONDA CBR 1100 XX → 14.000 km PIAGGIO X9-500 → 42.000 km
|
Verfasst am : Di, 6. Feb 2007, 12:36 Titel: Ersatzteilnummer laut ... |
|
|
Ersatzteilnummer 770.020.210 laut Endurobunker-Katalog stimmt. (Danke, Schradt!)
Der O-Ring kostet beim KTM-Dealer in Ösiland 1,28 Euro (ja, 20% USt!).
Habe soeben 2 Stück bestellt.
LHG, Schlucki _________________ If it doesn't fit: force it.
If it breaks, it needed replacement anyway. |
|
Nach oben |
|
klbergmensch LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 06.05.2004 Beiträge insgesamt: 301 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 37.000 km TS250 → 20.000 km GL1800 → 60.000 km
|
Verfasst am : Mi, 7. Feb 2007, 18:29 Titel: |
|
|
elninja13 @ Fr, 2. Feb 2007, 15:01 hat folgendes geschrieben: | ok ich erklärs mal.
wenn man keinen kupplungshebel mehr hat dann suche man sich ein gefälle und läßt sich rollen. motor an. hat man ein wenig fahrt aufgenommen, ein kleines stoßgebet und motor ein wenig hochdrehen. kurz gas weg nehmen und den 2 gang rein. sofort wieder leicht gas geben. ich hatte für die aktion nur einen versuch, danach gings wieder bergauf. naja als standartprozedre zum anfahren sollte man das nicht ansehen.  |
Ab 8km/h geht der 1. Gang sehr gut rein. Da brauchst du keinen Berg und nichtmal mit dem Gas spielen.
Während der Fahrt lässt sie sich ja dann sehr gut auch ohne Kupplung mit Lastwechseln schalten. Das ist auch allgemein gut um mal richtig schalten zu üben. |
|
Nach oben |
|
elninja13 Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2005 Beiträge insgesamt: 1820 KTM LC8 Adv 1290 R → 30.000 km
|
Verfasst am : Mi, 7. Feb 2007, 18:41 Titel: |
|
|
bei laufendem motor? oder schmeisste den erst an wenn die kiste rollt und du den 1. rein gehauen hast? _________________ Don`t touch a running system!  |
|
Nach oben |
|
klbergmensch LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 06.05.2004 Beiträge insgesamt: 301 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 37.000 km TS250 → 20.000 km GL1800 → 60.000 km
|
Verfasst am : Mi, 7. Feb 2007, 18:46 Titel: |
|
|
Bei laufendem Motor. Bis 7km/h ist sie mir immer verreckt aber bei 8 bis etwa 15km/h ging der wirklich sauber rein. |
|
Nach oben |
|
elninja13 Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2005 Beiträge insgesamt: 1820 KTM LC8 Adv 1290 R → 30.000 km
|
Verfasst am : Mi, 7. Feb 2007, 18:56 Titel: |
|
|
ok werd ich mir merken, ich hoff ja das ichs nicht nochmal machen muss.  _________________ Don`t touch a running system!  |
|
Nach oben |
|
el ce achtler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.09.2006 Beiträge insgesamt: 770 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 114.000 km
|
Verfasst am : Mi, 7. Feb 2007, 19:54 Titel: |
|
|
scheint ja ein Standardproblem zu sein. Hat mich auch schonmal erwischt; möglichst ohne schalten heim - am Tag drauf zum Händler und auf Kulanz instandgesetzt. Hat es einen eigentlich schon mehrfach erwischt, oder ist nach Instandsetzung das Problem gegessen? |
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Mi, 7. Feb 2007, 20:49 Titel: |
|
|
Da es den "eifelaner" mit ner 990er erwischt hat scheint das Problem immer noch zu existieren.  |
|
Nach oben |
|
elninja13 Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2005 Beiträge insgesamt: 1820 KTM LC8 Adv 1290 R → 30.000 km
|
Verfasst am : Mi, 7. Feb 2007, 22:35 Titel: |
|
|
na als standardproblem würde ich das nicht bezeichnen. es gibt genügend die keine probleme haben. teilweise liegt es wohl an den zulieferern, in dem fall wohl magura.
ich hatte mir den kupplungshebel abgerissen, daher mein problem mit dem anfahren, hatte als nichts mit dem kupplungsnehmerzylinder zu tun. ich weiss, ist fast  _________________ Don`t touch a running system!  |
|
Nach oben |
|
Pertti  Sponsor Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge insgesamt: 8 KTM LC8 Adv 990, 2011 Dakar → 6.000 km BMW R 80 GS → 37.000 km
|
Verfasst am : Do, 8. Feb 2007, 20:59 Titel: Ersatzteillieferung |
|
|
Jetzt steht mein Moped schon über ein Woche in der Werkstatt und wartet auf einen neuen Kupplungsnehmerzylinder.
Der Händler sagte, KTM wäre Anfang des Jahres mit seinem Ersatzteillager umgezogen und sie könnten noch nicht alles wiederfinden, es "würden noch ein paar Gummiteile fehlen".
Stimmt das mit dem Umzug oder will er mich hinhalten?
Grüße
Pertti |
|
Nach oben |
|
jakob  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.08.2005 Beiträge insgesamt: 445
|
Verfasst am : Do, 8. Feb 2007, 21:07 Titel: Re: Ersatzteillieferung |
|
|
Pertti @ Do, 8. Feb 2007, 19:59 hat folgendes geschrieben: |
Stimmt das mit dem Umzug oder will er mich hinhalten?
|
es stimmt und er ist nicht der einzige. ein starkes stück was sich ktm da geleistet hat. die händler haben die werkstätten voll und das werk liefert sehr zögerlich oder gar nicht. die kunden sind sauer und die freundlichen bekommen die hucke voll obwohl sie nichts dafür können. ich habe zwischendurch eine lieferung bekommen mit 2,5 wochen verspätung und was soll ich dir sagen,
genau, das teil war verkehrt . nach weiteren 1,5 wochen dann doch das richtige . aber manche teile sind einfach noch nicht lieferbar  _________________
servus mit anander, bin 990er n fahrer somit zwerg, zahnwalt und weichei. |
|
Nach oben |
|
frustus Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 06.02.2006 Beiträge insgesamt: 94 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 62.000 km
|
Verfasst am : Fr, 9. Feb 2007, 15:05 Titel: Re: Ersatzteillieferung |
|
|
Pertti @ Do, 8. Feb 2007, 19:59 hat folgendes geschrieben: | J
Stimmt das mit dem Umzug oder will er mich hinhalten?
Grüße
Pertti |
Wurde mir auch gestern als Grund mitgeteilt warum mein neuer Schweinwerfer noch nicht da ist. Scheint also leider zu stimmen...
Frustus |
|
Nach oben |
|
PeterLE  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299 AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter → 50.000 km
|
Verfasst am : Fr, 9. Feb 2007, 15:50 Titel: Re: Ersatzteillieferung |
|
|
Pertti @ Do, 8. Feb 2007, 19:59 hat folgendes geschrieben: | ... Stimmt das mit dem Umzug ...i | wurde heute (auf der Motorradmesse in L) von *meinem* Freundlichen aus HAL bestätigt - oder, was nicht zu hoffen wäre, alle singen vom gleichen Blatt
Peter aus L |
|
Nach oben |
|
jakob  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.08.2005 Beiträge insgesamt: 445
|
Verfasst am : Fr, 9. Feb 2007, 17:43 Titel: Re: Ersatzteillieferung |
|
|
PeterLE @ Fr, 9. Feb 2007, 14:50 hat folgendes geschrieben: | was nicht zu hoffen wäre, alle singen vom gleichen Blatt |
nix mit singen vom gleichen blatt, es ist so. das auslieferungslager vom werk ist umgezogen und hat probleme manche teile zu finden .
stell dir vor du ziehst um und hast deine 25000 kisten nicht beschriftet  _________________
servus mit anander, bin 990er n fahrer somit zwerg, zahnwalt und weichei. |
|
Nach oben |
|
klbergmensch LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 06.05.2004 Beiträge insgesamt: 301 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 37.000 km TS250 → 20.000 km GL1800 → 60.000 km
|
Verfasst am : Fr, 9. Feb 2007, 17:54 Titel: |
|
|
Dann machen sie das diesmal wenigstens im Winter und nicht mitten im Sommer... |
|
Nach oben |
|
frustus Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 06.02.2006 Beiträge insgesamt: 94 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 62.000 km
|
Verfasst am : Sa, 17. März 2007, 20:46 Titel: |
|
|
Heute hat es mich auch erwischt.
Gestern war ich noch beim Haendler um das Bremsenupdate zu bekommen, heute nach einer kurzen Pause trennt die Kupplung nicht mehr.
Hab jetzt etwas ueber 12000km drauf.
Der Druckpunkt ist komplett weg. Der Ausgleichsbehaelter war fast ganz leer.
Hab dann bei einer Tankstelle Hydraulikoel nachgefuellt, leider ohne Erfolg.
Von dort bis zum Haendler sind es ca. 70 km, aber durch geschickte Routenwahl musste ich nur einmal anhalten.
Und mit ein wenig Uebung macht der Rechberg auch ohne Kupplung Spass
Mal sehen was jetzt gemacht wird.
Frustus _________________ KTM 950 Adventure BJ 2005 ORANGE |
|
Nach oben |
|
|