forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Helm, welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Erfahrungen mit Motorrädern allgemein Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
tobleroneOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2003
Beiträge insgesamt: 925

BeitragVerfasst am : Di, 9. Sep 2003, 19:30    Titel: Antworten mit Zitat

@gschimmy:

hatte Shoei und IXS Produkte, aber dauernd Probleme. Habe dann per Zufall mal BMW-Teile ausprobiert. War bis jetzt immer sehr zufrieden. Dass die ihren Preis haben stimmt, nur ist IXS o.ä. bei vergleichbarer Ausstattung/Funktionalität nicht billiger (jedenfalls nicht in der CH). Falls ich mir einen neuen Anzug kaufe, gucke ich sicher auch bei einem BMWler rein.

Bei den Helmen hat sich in den letzten 3-4 Jahren (so alt ist meiner...) extrem viel getan. Deshalb bin ich einwenig unsicher, welches Schweinerl - ähhh, Kapperl ich denn nächstes Jahr kaufen soll.

_________________
+++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Di, 9. Sep 2003, 19:39    Titel: Antworten mit Zitat

Da bin ich jetzt ein wenig unsicher: ich fahre schon ganze 5 Jahre den gleichen Helm (AXO RX 5). Ich meine nicht nur Typ sondern tatsächlich den Gleichen. Das Futter hat zwar kleinste Macken aber sonst absolut ok. Ist aus Carbon/Kevlar und hat mich 1998 180DM (neu) gekostet. Ich denke dass ich ihn noch mind. 3 Jahre fahren werden kann. Warum und wieso müssen einige von euch die Mützen so oft wechseln? Ich fahre damit jährlich ca. 20tkm on/offroad.
_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
jockelOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 116

BeitragVerfasst am : Mi, 10. Sep 2003, 13:17    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,
habe seit 1996 einen AGV, der es aber wohl nicht mehr lange macht (Innenleben gerissen). Allerdings bin ich seit ich LC8 Fahre über den Lärm erstaunt - auf meiner BMW war er leiser (dachte ich). Ich habe am Sonntag abend nach 800km (viel Autobahn) neben einem eckigen Hintern auch ein tierisches Brummen im Kopf gehabt, obwohl ich sepziell für mich angefertige Ohrenstopfen vom Hörgeräteakustiker habe (sehr empfehlenswert). Kann da Caballero nur zustimmen was die Beurteilung des Brummens angeht Mad . Scheint aber nichts mit dem Helm, sondern mit dem Wirbel zu tun zu haben.

J
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 10. Sep 2003, 15:19    Titel: Antworten mit Zitat

@bezinschnüffler

Die Lebensdauer der Helme ist vom Material der Aussenhülle abhängig AFAIK.
Der Alterungsprozess und die Abnahme der Flexibilität ist auch von der Sonneneinstahlung abhängig.

Polycarbonat so bis ca. 5 Jahre
GFK / Kevlar bis ca. 8 Jahre
usw., usw.

Vielleicht gibt es ja einen Helmexperten der da genaueres zum Besten geben kann.

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SteveOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.05.2003
Beiträge insgesamt: 203
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  35.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2010
EXC-R 450, 2008
 →  3.000 km
GasGas 200

BeitragVerfasst am : Mi, 10. Sep 2003, 15:48    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit der lebensdauer hab ich auch so ähnlich wie von schimmy dargestellt in Erinnerung.

Nur gebe ich zu bedenken, daß nach jedem Sturz, oder einfach mal Helmfallenlassen, der Hut zumindestens geprüft gehört, eigentlich wäre ja austauschen angesagt. Das da die Praxis etwas anders aussieht ist mir schon klar, aber gerade meine MX-Hüte fahre ich aus diesem Grund sicher nicht länger als maximal 2 Jahre, denn gerade im Gelände haben die schon öfters Bodenkontakt. Die Strassenhüte werden von mir im Schnitt schon viel länger gefahren, nur ist nach 5 Jahren auch meist Schluß, da Futter verschlißen, Visiermechanik leidend, oder was auch immer, normale Gebrauchserscheinung halt.


_________________
Grüsse
Stephan

und immer dran denken : " Vor dem Absteigen anhalten ! "
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Mi, 10. Sep 2003, 15:51    Titel: Antworten mit Zitat

@gschimmy

Das war mir klar. Wink Sollte eigentlich jeder wissen. Mein Helm ist aus Carbon/Kevlar. Dieses Material hat mitunter die längste Helmlebenserawrtung Razz . Wäre die Mütze aus Polycarbonat & Co gewesen, hätte ich jetzt bestimmt eine neue gebraucht.
In den Berichten habe ich keine Angaben über Material sondern nur über Marken gelesen. Die meisten sehr sonor und daher möglicherweise mein (falscher) Schluss, dass sie aus genauso klangvollen Materialien hergestellt sind. Scheint aber nicht so zu sein Sad

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 10. Sep 2003, 16:45    Titel: Antworten mit Zitat

@benzinschnüffler

Habe ich mir doch gedacht das Du im Bilde bist Wink
Hast warscheinlich im Wohnzimmer seinerzeit umfangreiche Testreihen mit Schagabsorptionsverhalten ( Treppenhaus ), Tragekomfort ( 4 Wochen mit Helm schlafen ), Wasserdichtigkeit ( Dusche ), Strömungsverhalten ( Fön ) und UV-Beständigkeit ( Solarium ) durchgeführt, bevor Du Dich für einen entschieden hast Very Happy. Ach so, ich hatte das Auslitern des Helminhaltes auf 2 Stellen hinter dem Komma vergessen Very Happy Very Happy

Hoffe Du bist jetzt nicht böse mit mir, aber das konnte ich mir einfach nicht verkneifen. Wink Die Vorstellung ist einfach zu schön

Gruß Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us


Zuletzt bearbeitet von gschimmy am Mi, 10. Sep 2003, 16:50, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Mi, 10. Sep 2003, 16:53    Titel: Antworten mit Zitat

@gschimmy

Schmarrn! Gibts den einen Grund dafür? Rolling Eyes

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7535
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 10. Sep 2003, 20:33    Titel: Antworten mit Zitat

@All

Die, sind alle jenen, über welche gerade ausserhalb des eigenen Gebietes, gefozelt wird.

Die haben einen Bruch-test mit verschieden Hüten (kommt von Hut) gemacht.
Dabei haben sie die Hüte von einem Hochhaus geschmissen.

Der einzige Hut, der nicht beschädigt wurde, war eine Mütze aus Wolle.

Also bleib ich doch bei meinem Kapperl . . .

Hureschwirigenwitzufdütschzfezelle

Peter


_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
captainkuno
BeitragVerfasst am : Do, 11. Sep 2003, 11:28    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte das gleiche Problem auf dem Tiger und bin dann beim Schubert S1 gelandet. Ist zwar teuer, aber wirklich leiser als alles was ich sonst noch probiert habe.
Nach oben
Helvetic MOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.10.2003
Beiträge insgesamt: 952

BeitragVerfasst am : Di, 14. Okt 2003, 17:48    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Adventurs

Seit mehreren Jahren fahre ich aus Überzeugung BMW-Helm. Er war so ziemlich der erste, den man vernünftig hochklappen konnte und der dazu auch noch den nötigen Schutz bietet. Angefangen hat das so; Ich fuhr bis dato den Arai Dualsport (war und ist nicht schlecht, ausser bei Regen. Da lässt er durch). Er ist sehr leise. Eines Tages kamen Leute, die bei mir einige Fahrertriks im Alltag lernen wolten. Das Sprechen mit Klapphelm erweist sich in der Situation als sehr gut. Und so kam es, wies kommen musste. Immer mehr verdrängte der BMW den Arai. Zurück auf die Erfahrung in Zusammenhang mit der LC8; Der BMW-Helm ist nicht gerade der leiseste. Es hilft aber, wenn man die Front-Scheibe der Maschine verlängert. Mehr darüber, findet man im Thema Reperaturen unter "Irgend etwas mit Scheibe" glaube ich. Ansonsten finde ich ein Klapphelm einfach praktischer. Mann braucht ihn nicht immer wieder ab zu setzen (für Weg-Diskusionen, zahlen nach dem Tanken, Trinken aus Flaschen usw.) Aber eben; über Sinn und Unsinn solcher Sachen scheiden sich die Geister.

Gruss
Manuel

_________________
Gruss, Manuel



KTM ist eine Lebenseinstellung!
Fährst du noch oder lebst du schon?


Zuletzt bearbeitet von Helvetic M am Di, 14. Okt 2003, 17:51, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KlapphelmfahrerOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.05.2003
Beiträge insgesamt: 164

BeitragVerfasst am : Di, 14. Okt 2003, 18:09    Titel: Antworten mit Zitat

wer weiß, warum ich Klapphelmfahrer heiß....
Razz Razz Razz
aber nur "onroad"

Offroad fahre ich meistens den Cratoni - Bikehelm:
Keine Ohrenschmerzen und mit den richtigen Brillen halten sich auch die Fahrtwindverwirbelungen in Grenzen....

Grüße aus den Dolomiten
Berni



Misurina.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  62.53 KB
 Angeschaut:  5180 mal

Misurina.jpg



_________________
Obn bin i, des isch koa Zweifel, wia i wieder oikimm des woaß der Teifl....


Zuletzt bearbeitet von Klapphelmfahrer am Di, 14. Okt 2003, 18:11, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Erfahrungen mit Motorrädern allgemein Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0507s ][ Queries: 35 (0.0224s) ]