|
Autor |
Nachricht |
Lupu Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 08.10.2011 Beiträge insgesamt: 33 KTM LC8 SE 950, 2006 → 15.000 km 4x4 SE-Jäger-Dodge RAM 2500 , V8/5.0 L. → 10.000 km
|
Verfasst am : Sa, 22. Okt 2011, 22:15 Titel: Benzinpumpe tropft |
|
|
Wollte heute mal bei dem Fahrwetter eine Tour machen, doch nach Aufdrehen des Benzinhahns festgestellt, dass Benzinpumpe tropft. Abgebaut, Gummiummantelung runter gezogen und.... nichts entdeckt, auch alle Schläuche i.O.
Alles wieder angeschlossen/ angebaut. SE startet nicht mehr. Vergaser übergelaufen ist mir bekannt, doch Benzinpumpe?
Jemand schon mal das Problem gehabt und weiß Abhilfe?
...fragt der SE-Frischling"
thx!
_________________ Manche fahrn ´ne SE, weil sie sonst überhaupt kein SE-xualleben mehr hätten |
|
Nach oben |
|
The Kid Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 05.09.2007 Beiträge insgesamt: 941
|
Verfasst am : Sa, 22. Okt 2011, 23:22 Titel: |
|
|
Wo kommt es denn heraus ?
Pumpengehäuse gerissen oder was ?
Kannst Du mal ein Bild machen ?
|
|
Nach oben |
|
mo.H Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 12.10.2011 Beiträge insgesamt: 35 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 23.000 km In 20 Motorradjahren insg. → 230.000 km
|
Verfasst am : So, 23. Okt 2011, 9:23 Titel: |
|
|
Hatte ich mal bei etwa 45.000 km an 'ner Africa Twin. Das Benzin lief aus dem undichten BP-Gehäuse unter der Gummiummantelung.
Anders als bei Dir sprang die Maschine aber noch an und lief - nur eben mit deutlich erhöhtem (Faktor 3) Verbrauch. War auch ein bisschen mehr als "tropfen".
War auf dem Weg in die Pyrenäen, Samstag vormittag und wir wollten nicht bis Dienstag auf ne neue BP warten.
Daher BP abgebaut, mit WBK Fast Metal - stahlgefüllter 2-komp.-Epoxy-Kleber "eingegipst", trocknen lassen, Gummiummantelung wieder drauf - dicht. Hielt nicht nur den Urlaub, sondern noch 35.000 km bis zum Verkauf der AT.
Weiss nicht, ob Dir das weiterhilft aber ist zumindest deutlich billiger als ne neue BP. Der Kleber kostet ca. 10€.
http://www.wbk-online.de/files/chemie.pdf
|
|
Nach oben |
|
Lupu Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 08.10.2011 Beiträge insgesamt: 33 KTM LC8 SE 950, 2006 → 15.000 km 4x4 SE-Jäger-Dodge RAM 2500 , V8/5.0 L. → 10.000 km
|
Verfasst am : So, 23. Okt 2011, 19:54 Titel: Bild |
|
|
@kid
kein Bild, hab alles wieder angebaut und da am Donnerstag die große Insp. ansteht, sollen die mal gucken, da chronischer Zeitmangel z.Zt.
@mo.H
genau wie bei mir. Ist auch mehr als Tropfen, eher stetes Benzinrieseln. Werde das mit dem Komponentenkleber eher lassen. Respekt vor allen Bastlern, doch an relevanten technischen Teilen ersetze ich lieber als Improvisieren, auch wenns in Deinem Fall erfolgreich war.
Werde Euch dann nach der Inspektion mitteilen, was Sache ist/war.
Hab´jetzt mal beim Pumpen-Peter angefragt, was die FACER-BP für die SE kostet. Soll gut sein.
_________________ Manche fahrn ´ne SE, weil sie sonst überhaupt kein SE-xualleben mehr hätten |
|
Nach oben |
|
Lupu Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 08.10.2011 Beiträge insgesamt: 33 KTM LC8 SE 950, 2006 → 15.000 km 4x4 SE-Jäger-Dodge RAM 2500 , V8/5.0 L. → 10.000 km
|
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Mo, 24. Okt 2011, 2:15 Titel: |
|
|
Warum baut Ihr nicht auf die Krafstoffpumpe der ADV640 um? Die ist rein mechanisch. Wieder etwas Elektrik weniger.
Funzt seit Jahren an vielen AficaTwins.
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Mo, 24. Okt 2011, 2:21 Titel: |
|
|
Warum baut Ihr nicht auf die Krafstoffpumpe der ADV640 um? Die ist rein mechanisch. Wieder etwas Elektrik weniger.
Funzt seit Jahren an vielen AficaTwins.
Kann sein, Ollo hat das schon dran an seiner ADV950...
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3388 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Mo, 24. Okt 2011, 9:36 Titel: |
|
|
Na dann erzaehlt doch mal, wie die funktioniert. Unterdruck?
|
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Mo, 24. Okt 2011, 12:04 Titel: |
|
|
OstMarkus @ Mo, 24. Okt 2011, 9:36 hat folgendes geschrieben: | Na dann erzaehlt doch mal, wie die funktioniert. Unterdruck? |
Moin Marcus,
hast Du nicht so´n Teil (640) schon mal gehabt ?
Der Unterdruck wird von einem der 4 Gewinde in den zwei Ansaugstutzen abgenommen. Alles ganz genau so wie bei der ADV640. Ersatzweise geht auch einer der Stutzen für die Syncroschläuche.
Und schigge isset !
Passiert diesen Winter an unseren beiden LC8.
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3388 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3388 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
|
Nach oben |
|
Rapakon Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 06.06.2011 Beiträge insgesamt: 156 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 84.000 km MZ TS 250 / MZ ETZ 301 / KTM LC4 690 Enduro
|
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3388 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Mo, 24. Okt 2011, 16:45 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Mo, 24. Okt 2011, 21:15 Titel: |
|
|
Das verstehe ich nicht :
Die Amis quatschen davon, dass beim Einsatz der Unterdruckplumbe die Vergaser überlaufen und die Zylinder geflutet werden könnten . Dabei haben die Gaser doch ganz normal eine Schwimmerkammer mit Ventil, die genau das verhindert
Die 640ADV wird ja auch nicht geflutet...
Kann da jemand was Erhellendes zu beitragen
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3388 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Mo, 24. Okt 2011, 21:18 Titel: |
|
|
BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mo, 24. Okt 2011, 21:15 hat folgendes geschrieben: |
Kann da jemand was Erhellendes zu beitragen
Gruß-BRB |
zu den Amis? Nöö!
|
|
Nach oben |
|
|