forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Verschiedene Schlüssel
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Allgemeines zu KTM LC8 Modellen Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 25. Jan 2007, 20:30    Titel: Verschiedene Schlüssel Antworten mit Zitat

Wer ärgert sich über verschiedene Schlösser infolge eines Defekt's oder
Unfall usw.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 25. Jan 2007, 20:53    Titel: Antworten mit Zitat

Vermutlich jeder, dem das passiert.
_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 25. Jan 2007, 21:02    Titel: Antworten mit Zitat

Die Frage war schlecht gestellt, aber ich wollte mal abwarten ob überhaubt
jemand reagiert. Das Problem habe ich heute bei meiner beseitigt, das
heist ich paßte die drei Schlösser dem Zündschlüssel an.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 25. Jan 2007, 21:09    Titel: Antworten mit Zitat

Wie geht das? Doch nur, indem du nen kompletten Schloss-Kit (4 Schlösser und zwei Schlüssel) kaufst?
Oder gibts nun neuerdings Schlösser passend zu einer Schlüsselnummer?

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 25. Jan 2007, 21:25    Titel: Antworten mit Zitat

Nein das wäre sicher teuer, ich habe die Schlösser dem Zündschlüssel
angepasst, die drei Schlösser in alle Einzelteile zerlegt und neu zusammen
-gesetzt. Diese Arbeit verleiht dem Begriff Flöhe hüten eine neue
Dimension wacko Wer keine Angst hat vor Federn mit 1,5 mm und Stiften mit 0,8 mmm Durchmesser und ein wenig Feinmechanikwerkzeug
kann das selbst erledigen.
Ich würde 20eur +Versand dafür nehmen Wink

Bis dann
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 25. Jan 2007, 21:44    Titel: Antworten mit Zitat

Aha. Ich hab noch 4 Tankdeckel und 2 Sitzbankschlösser mit drei verschiedenen Schlüsseln rumliegen. Falls da jemand Bedarf hat...
_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 25. Jan 2007, 21:53    Titel: Antworten mit Zitat

Stealth @ Do, 25. Jan 2007, 20:25 hat folgendes geschrieben:
Nein das wäre sicher teuer, ich habe die Schlösser dem Zündschlüssel
angepasst, die drei Schlösser in alle Einzelteile zerlegt und neu zusammen
-gesetzt. Diese Arbeit verleiht dem Begriff Flöhe hüten eine neue
Dimension wacko Wer keine Angst hat vor Federn mit 1,5 mm und Stiften mit 0,8 mmm Durchmesser und ein wenig Feinmechanikwerkzeug
kann das selbst erledigen.
Ich würde 20eur +Versand dafür nehmen Wink

Bis dann



Und ich dachte ich hätte viel Zeit, aber jedem das Seine

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
guentherOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 08.11.2006
Beiträge insgesamt: 214

BeitragVerfasst am : Do, 25. Jan 2007, 22:48    Titel: Antworten mit Zitat

das geht auch einfacher:

wenn der schlüssel zwar in das schloß geht (was er meistens tut) aber sich nicht drehen läßt --- einfach zylinder ausbauen, aber nicht zerlegen - gewünschten schlüssel rein, dann stehen manche plättchen vor und die habe ich einfach mit der flex abgeschliffen --- schon oft gemacht --- funktioniert immer ... Mr. Green

es eine sache auf ein paar minuten .......

lg
g

_________________
... mit beiden füßen auf der erde ist besser als unheimlich cool zu boden ... nicken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 25. Jan 2007, 23:03    Titel: Antworten mit Zitat

guenther @ Do, 25. Jan 2007, 21:48 hat folgendes geschrieben:
einfach zylinder ausbauen, aber nicht zerlegen

Hast du das bei den KTM Schlössern mal probiert? Das ist doch alles miteinander verpresst.

@Stealth: Haste mal ne Bastelanleitung? Rolling Eyes

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
guentherOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 08.11.2006
Beiträge insgesamt: 214

BeitragVerfasst am : Do, 25. Jan 2007, 23:06    Titel: Antworten mit Zitat

KTM nicht, aber div. andere marken ...
wenn der stealth aber das schloß ausbauen kann und DANACH zerlegen, sollte man es auch logischerweise NUR ausbauen können - oder habe ich da einen denkfehler ?

lg
g

_________________
... mit beiden füßen auf der erde ist besser als unheimlich cool zu boden ... nicken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Jan 2007, 12:53    Titel: Antworten mit Zitat

An guenther

Das Abschleifen ist möglich dann muss man aber wissen das jeder 3.
Schlüssel passt wacko ich möchte das nicht !!!

An Schradt

Diese Fummelei mit den Kleinstteilen in Wort und Bild zu fassen ist schwierig. Für dich würde ich diese Arbeit (falls nötig ) kostenlos
durchführen als ersten Ersatz für eine Finanzspende oder so.Wenn doch eine Beschreibung gefordert wird werde ich wohl s e h r lange tippen mit 1 Finger-suchsystem Einen Satz Schlösser zu ändern würde
mich wahrscheinlich weniger Zeit kosten Very Happy

Bis dann
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Jan 2007, 13:27    Titel: Antworten mit Zitat

Als der Finger-Grobmotoriker, der ich bin, kann ich Leute nur bewundern, die so etwas können! Ich würde halb wahnsinnig werden bei der Arbeit. Sollte ich mal so ein Problem haben, komme ich auf Dich zurück!
_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
guentherOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 08.11.2006
Beiträge insgesamt: 214

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Jan 2007, 13:31    Titel: Antworten mit Zitat

Stealth @ Fr, 26. Jan 2007, 11:53 hat folgendes geschrieben:
An guenther

Das Abschleifen ist möglich dann muss man aber wissen das jeder 3.
Schlüssel passt wacko ich möchte das nicht !!!

Bis dann


hatte jedenfalls in den letzten 10 jahren in ganz europa keinerlei probleme damit ... Wink

lg
g

_________________
... mit beiden füßen auf der erde ist besser als unheimlich cool zu boden ... nicken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Jan 2007, 13:44    Titel: Antworten mit Zitat

Ja Ok guenther ich will nicht schwarz malen aber warum sollte man das
Risiko eingehen wo sich doch die Schlösser zerstörungsfrei ändern lassen.

MfG Stealth
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Jan 2007, 15:55    Titel: Antworten mit Zitat

Stealth @ Do, 25. Jan 2007, 20:25 hat folgendes geschrieben:
Wer keine Angst hat vor Federn mit 1,5 mm und Stiften mit 0,8 mmm Durchmesser und ein wenig Feinmechanikwerkzeug kann das selbst erledigen.
Ich würde 20eur +Versand dafür nehmen Wink


Also vor so einer Fummelei! Den 20ger tät ich gern ausgeben...

Achja: eine bebilderte Anleitung ist jetzt natürlich Pflicht! nicken

_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Allgemeines zu KTM LC8 Modellen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0648s ][ Queries: 39 (0.0357s) ]