forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Ohrstöpsel
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5442
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Fr, 12. März 2004, 10:30    Titel: Antworten mit Zitat

Bei Crosshelm mit Scheibe haben wir angefangen uns über Ohrstöpsel auszutauschen.

Laut Tourenfahrer soll der von 3M aus Schaumstoff der beste der Schaumstoffstöpsel sein

Jetzt stellt sich eigentlich die Frage nach hochwerigeren Produkten, die unsere Ohren besser schützen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 12. März 2004, 11:11    Titel: Antworten mit Zitat


@Oldie

Doch, unter:


Soundsaver®
DER UNIVERSELLE GEHÖRSCHUTZ FÜR BERUF UND FREIZEIT.
...
SOUNDSAVER® besitzt ein Dämpfungsventil, das mit der Hand justiert wird und so einfach und schnell der jeweiligen Lärmsituation angepasst werden kann.

...

Gerhard



_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
jockelOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 116

BeitragVerfasst am : Fr, 12. März 2004, 15:43    Titel: Antworten mit Zitat

@ all:
Meine Stöpsel sind relativ weich und ziemlich "billig". Wenn ich mich recht erinner unter €20!
Nochmal aus dem anderen Thread:

Zitat:
Der Akustiker hier verkauft auch "Bausätze" zum selbermachen. Da man aber 1. die flüssige Masse ins Ohr spritzen muß und die Dinger dann 2. nachbearbeitet werden sollten habe ich es für besser gehalten, mir das von einem Fachmann machen zu lassen.

Kontakt: Hörgeräte-Akustik Klaus-Dieter Stoll Kranzplatz 5 65183 Wiesbaden (06 11) 52 23 05

Grüße
J

PS: Bin nicht Verwand oder Verschwägert, verdiene keine Provision sondern bin nur ein zufriedener Kunde

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Fr, 12. März 2004, 17:55    Titel: Antworten mit Zitat

Ich verwende bei längeren Etappen die gelben Stöpsel vom Bau. Gibt es aus dem Spender als "Meterware", koscht fast nix und kann ruhig an der Tanke vergessen werden Wink .
_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SimonOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.08.2003
Beiträge insgesamt: 816

BeitragVerfasst am : Fr, 12. März 2004, 20:29    Titel: Antworten mit Zitat

Mein Tip:

Oropax soft

für meine Ohren sogar ärztlich empfohlen :-)

cu Simon

_________________
Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen...

Hütten, Schweiz, silberne 03er LC8 Adv. 2003-2006 orange 06er Adv. 2007-2009, auf der Suche :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
OldieOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge insgesamt: 1753

BeitragVerfasst am : Fr, 12. März 2004, 20:51    Titel: Antworten mit Zitat

@advi,
Der Erfahrungs-Austausch über Ohrstöpsel ist für mich wichtig.
Vor zehn Jahren konnte die Birne 3 Tg.Summen, war mir egal.
Aber inzw.störts mich kollosal, und für eine weitere Reduzierung geb ich jeden Betrag aus.
Oldie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5442
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Fr, 12. März 2004, 21:05    Titel: Antworten mit Zitat

Ich fahre bei allen längeren Strecken mit Stöpseln.

Bevorzuge im Moment die Schaumstoffstöpsel aus der Apotheke.

Werde mir aber demnächst mal welche anfertigen lassen. Wie schon gesagt.
Geld spielt dabei keine wirkliche Rolle - kostet anscheinend 50-100? /paar

Da kann man anscheinend auch handeln Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OldieOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge insgesamt: 1753

BeitragVerfasst am : Fr, 12. März 2004, 21:11    Titel: Antworten mit Zitat

@Rebhuhn,
Hab zwar soundsaver von einer Fa.aus AT. gefunden,jedoch keine Adresse,Tel.Nr
etc. Keine Produktbeschreibung.
Oldie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 15. März 2004, 10:01    Titel: Antworten mit Zitat

@Oldie

ich glaub, wir schauen auf verschiedenen Seiten.

Adressen findet man unter

http://www.neuroth.cc/

Links untern:
Fachinstitute oder Unternehmen.

PS: Auf dieser Seite kann man leider keine
Unterseiten verlinken, man gelangt immer
auf die Start, daher Links selber auswählen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
jockelOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 116

BeitragVerfasst am : Mo, 15. März 2004, 11:02    Titel: Antworten mit Zitat

@all:
Habe gerade nochmal mit meinem Akustiker telefoniert: Bausatz kostet weniger als €8 und bei ihm machen lassen kostet keine €20.

Für mich kommt fahren ohne nicht mehr in Frage. Vielleicht bin ich da auch sehr empfindlich. Aber mit den angefertigten ist der Tragekomfort auch sehr groß. Man kann sogar in die Dinger seinen Knopf für's Handy einbauen lassen, dann ist es allerdings aufwendiger und teurer.

Brummfreie Fahrt! happy
J
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OldieOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge insgesamt: 1753

BeitragVerfasst am : Mo, 15. März 2004, 12:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Rebhuhn,
Auf der Internetseite war ich auch schon,habe aber
über die von Dir beschriebenen, Verstellbaren Stöpsel nichts gefunden?
Daß die Fa. nicht in D aktiv ist?macht aber nichts,kann man
ne schöne Bike Tour mit dranhängen.
Oldie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 15. März 2004, 13:29    Titel: Antworten mit Zitat


das gibts ja nicht, vielleicht brauchst Du vorher einen
guten Optiker ;-) (nicht bös gemeint)

klick mal auf Soundsaver unter

http://www.neuroth.cc/neuroth.html

... sonst machst mal eine Tour nach Wien, kannst
bei mir im Wienerwald wohnen, während ich
mit Deiner GS1200 eine Runde drehe ;-)

LG

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OldieOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge insgesamt: 1753

BeitragVerfasst am : Mo, 15. März 2004, 14:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Rebhuhn,
Habs gefunden.
Zur Brille kann ich nur folgendes sagen:
Ich kenne einen (68 Jahre)alten Gespannfahrer,der immer noch aktiv an Oldtimergeländefahrten teilnimmt.Der ist blind wie ein Maulwurf.
Ich hatte mal zu Ihm gesagt: Albert,heut hast aber wieder spät gebremst,
aber wo hast Du Deine Brille?.worauf er entgegnete:
Bist Du verrückt,dann seh ich doch viel zu früh wennd Kurv kummt!
Mit der 1200 können wir mal ne Ausfahrt zum testen machen,hab ich
0 Problemo.
Oldie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 16. März 2004, 11:25    Titel: Antworten mit Zitat


... ich glaub, der blufft nur, ein Schlitzohr sozusagen.

Oldie, hast von 9.6. - 14.6. nicht Zeit für eine traditionelle
Südtiroltour?

LG

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Di, 16. März 2004, 12:45    Titel: Antworten mit Zitat

Traditionell? wacko Das ich nicht lache Laughing . Ich glaub ich werde lieber mit Toni Cappu schlürfen und auf Euch warten. Zwischenzeitlich werde ich die Sankas und den Hubschrauber organisieren Laughing .


@Oldie
Pass wirklich auf auf was Du Dich da einläßt Wink . Die Typen kennen kein Pardon. Aber das ist für Dich ja auch kein richtiges Problem. Eher daß der Toni kein Mineralwasser hat, nur guten Rotwein Laughing .

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0600s ][ Queries: 55 (0.0275s) ]