| 
	      | 
	   
	  
	    | 
	      
	     | 
	   
	 
		 
  
    | 
      
     | 
	 
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	 
	
	ollo 950  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
	 
	
	 | 
		 | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	hotbrowser Sahararider 
 Anmeldungsdatum: 31.07.2010 Beiträge insgesamt: 1117 KTM LC8 Adv 990, 2010  →  30.000 km   Suzuki SV650  →  13.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mi, 7. Dez 2011, 21:03    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Aber im Winter mag se nich so oder wie?
 
Allerdings 5kg Gewichtsersparniss   _________________ KTM LC8 -> Innovative Heiztechnologie
 
   | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	markus75 Asphaltcowboy 
 Anmeldungsdatum: 28.06.2009 Beiträge insgesamt: 51 KTM LC8 Adv 990 S, 2008  →  76.000 km   KTM LC4 Adv 640, 2003  →  58.000 km BMW 1100 GS - Sidecar  →  70.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mi, 7. Dez 2011, 21:05    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Sieht wirklich top aus...
 
Machen einer hat schon für wesentlich mehr Geld die 5 kg runtergehungert.
 
Nur blöd, dass es unter Null Grad Probleme geben soll.
 
 
Grüße
 
Markus | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	FlameDance  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5525 KTM LC8 Adv 950, 2005  →  47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006  →  50.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mi, 7. Dez 2011, 23:09    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Wie steht's mit der begrenzten Zahl von Ladezyklen? Müsste man nicht nach jedem Laden die Lichtmaschine abklemmen, bis die Batterie fast leer ist, wenn man lange etwas von ihr haben will? _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
 
 
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	HotFire  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3677 Alter: 48     HABE FERTIG 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mi, 7. Dez 2011, 23:36    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Die ganzen Probleme eines Lithium Ionen Akkus will ich nicht haben, wie:
 
 
Schädigung bei Überschreitung von 12,6 Volt Ladeschlusspannung 
 
Schädigung bei Unterschreitung von 7,5 V Entladeschlusspannung
 
Schädigung bei Lagerung mit 100% Ladezustand
 
Schädigung über 40'C Temperatur 
 
Zerstörung bei unter -20'C
 
Probleme unter 0'C mit der Kapazität
 
 
Die Autoindustrie verbaut keine Lithium Ionen Akkumulatoren da diese aufgrund ihrer Brandneigung ein Sicherheitsrisiko darstellen. Das Elektrolyt ist hochentzündlich bei mechanischer oder thermischer Belastung.
 
 
 
In der Beschreibung der oben verLINKten Batterie ließt sich zwar toll, widerspricht jedoch in einigen Punkten den Lion Standarts, wie z.B. Ladereglung ist das A und O, die 60 bis 80'C sind dann bestimmt einmalig tolerierte Innentemperatur und wenn er Schrott ist war es ein Anwenderfehler. _________________
  
 
 
 
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
  Zuletzt bearbeitet von HotFire am Mi, 7. Dez 2011, 23:44, insgesamt einmal bearbeitet | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	jo.gi Schlammspringer Anmeldungsdatum: 07.06.2009 Beiträge insgesamt: 119 Wohnort: Sindelfingen Alter: 60 KTM LC8 Adv 990, 2006  →  71.000 km   BMW R27 Gespann, Bj.`61 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mi, 7. Dez 2011, 23:42    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Wieso 5kg Gewichtsersparnis???
 
1,1 kg gegen die ca. 3,9 kg der Yuasa YTZ14S ergibt doch was Anderes.
 
 
Und neigt die Lithium-Ionen Technik nicht gerne mal zur Überhitzung und kann dann (einmalig) als Standheizung genutzt werden?
 
 
Ist vielleicht altmodisch, aber ich bleibe bei dem ollen Blei-Säure Akku. Bei LiFePO4 fange ich dann nochmal an nachzudenken.
 
 
Jörg | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	kampfschnecke  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge insgesamt: 2253 KTM LC8 Adv 950 S, 2003   Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Fr, 9. Dez 2011, 8:46    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				sind genau die 3 kg, die ich zuviel wiege im Moment. Erstmal Körpertuning, dann ne Batterie für soviel Geld.   _________________
  
 
Grüße von Stefan
 
seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S   | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Qels Asphaltcowboy 
 Anmeldungsdatum: 19.12.2009 Beiträge insgesamt: 90 KTM LC8 Adv 990 R, 2010  →  23.000 km   Transalp PD 06  →  80.000 km Suzuki SV 1000 S  →  30.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Fr, 9. Dez 2011, 12:33    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | HotFire @ Mi, 7. Dez 2011, 23:36 hat folgendes geschrieben: | 	 		  Die ganzen Probleme eines Lithium Ionen Akkus will ich nicht haben, wie:
 
 
Schädigung bei Überschreitung von 12,6 Volt Ladeschlusspannung 
 
Schädigung bei Unterschreitung von 7,5 V Entladeschlusspannung
 
Schädigung bei Lagerung mit 100% Ladezustand
 
Schädigung über 40'C Temperatur 
 
Zerstörung bei unter -20'C
 
Probleme unter 0'C mit der Kapazität
 
 
Die Autoindustrie verbaut keine Lithium Ionen Akkumulatoren da diese aufgrund ihrer Brandneigung ein Sicherheitsrisiko darstellen. Das Elektrolyt ist hochentzündlich bei mechanischer oder thermischer Belastung.
 
 
 
In der Beschreibung der oben verLINKten Batterie ließt sich zwar toll, widerspricht jedoch in einigen Punkten den Lion Standarts, wie z.B. Ladereglung ist das A und O, die 60 bis 80'C sind dann bestimmt einmalig tolerierte Innentemperatur und wenn er Schrott ist war es ein Anwenderfehler. | 	  
 
 
Sehe ich genauso.
 
 
Ihr müsst Euch mal anschauen, was die Firma Daimler bei Ihrem Mercedes S 400H Geschoss so alles für die Elektonik des verbauten LI-Accus anstellt plus einer eigenen Temperierung. Dabei ist der nicht grösser als ein Blei Säure Accu...
 
 
Ich würde die Dinger nie 1:1 austauschen! | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	yenzee Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.05.2006 Beiträge insgesamt: 1561     Yamaha XTZ660 Tenere  →  33.000 km Yamaha Tenere 700  →  1.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Fr, 9. Dez 2011, 13:01    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				wer unbedingt eine haben will:
 
 
ab 9. Januar bei mir für 215,- frei Haus in D.
 
 
Gruß
 
Jens _________________ 2020 - back to Tenere   | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	HotFire  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3677 Alter: 48     HABE FERTIG 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Fr, 9. Dez 2011, 15:41    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Qels @ Fr, 9. Dez 2011, 12:33 hat folgendes geschrieben: | 	 		  | Ihr müsst Euch mal anschauen, was die Firma Daimler bei Ihrem Mercedes S 400H Geschoss so alles für die Elektonik des verbauten LI-Accus anstellt plus einer eigenen Temperierung. | 	  
 
 
Das ist schon Wahnsinn was Daimler um 30% Volumen zu sparen anstellt und dabei sitzten die immer noch auf einer Bombe (Gefahr bei Wassereinbruch, Überhitzung oder Beschädigung/starke Stöße - sowas gehört doch nicht in Fahrzeuge !
 
 
Gerade erst ein Li Akku in einer Australischen Linienmaschine in Brand geraten ! _________________
  
 
 
 
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Bioharzard Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 24.09.2007 Beiträge insgesamt: 86     1190 R im Vorlauf .... 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Sa, 10. Dez 2011, 6:32    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | yenzee @ Fr, 9. Dez 2011, 13:01 hat folgendes geschrieben: | 	 		  wer unbedingt eine haben will:
 
 
ab 9. Januar bei mir für 215,- frei Haus in D.
 
 
Gruß
 
Jens | 	  
 
 
 
warum verkaufst du das Teil denn wieder ? Unzufrieden ? | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	babilon  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 29.12.2005 Beiträge insgesamt: 412 KTM LC8 Adv 990, 2007  →  63.000 km   HONDA NC 700 X DCT  →  10.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Sa, 10. Dez 2011, 7:55    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Bioharzard @ Sa, 10. Dez 2011, 6:32 hat folgendes geschrieben: | 	 		   	  | yenzee @ Fr, 9. Dez 2011, 13:01 hat folgendes geschrieben: | 	 		  wer unbedingt eine haben will:
 
 
ab 9. Januar bei mir für 215,- frei Haus in D.
 
 
Gruß
 
Jens | 	  
 
 
 
warum verkaufst du das Teil denn wieder ? Unzufrieden ? | 	  
 
 
eher weil ein shopbetreiber so etwas normalerweise macht?! _________________ KTM 990 Adv N 2007 (245mm)
 
    | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Turbodiesel  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659     Husqvarna 701 Radeumbau  →  2.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Sa, 10. Dez 2011, 8:01    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | babilon @ Sa, 10. Dez 2011, 7:55 hat folgendes geschrieben: | 	 		   	  | Bioharzard @ Sa, 10. Dez 2011, 6:32 hat folgendes geschrieben: | 	 		   	  | yenzee @ Fr, 9. Dez 2011, 13:01 hat folgendes geschrieben: | 	 		  wer unbedingt eine haben will:
 
 
ab 9. Januar bei mir für 215,- frei Haus in D.
 
 
Gruß
 
Jens | 	  
 
 
 
warum verkaufst du das Teil denn wieder ? Unzufrieden ? | 	  
 
 
eher weil ein shopbetreiber so etwas normalerweise macht?! | 	  
 
 
Blödsinn... nix unzufrieden oder sonstiges...
 
 
yenzee hat einen eigenen Laden / Shop, in dem dieses Produkt dann ab Januar im Sortiment hat > http://www.offroad-kontor.de/ _________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
 
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Kehrmaschine Kurvenräuber 
 Anmeldungsdatum: 29.10.2010 Beiträge insgesamt: 515 KTM LC8 Adv 990, 2010  →  35.000 km   
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Sa, 10. Dez 2011, 22:53    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo
 
 
Der Preis ist stark übertrieben, meiner Meinung nach nicht die optimale Lösung für ein Motorrad. _________________ Liebe Grüße aus dem Salzburger Land   
 
Mario | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5531     HQV701ADV  →  3.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 11. Dez 2011, 20:13    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | jo.gi @ Mi, 7. Dez 2011, 23:42 hat folgendes geschrieben: | 	 		  | ... Bei LiFePO4 fange ich dann nochmal an nachzudenken.... | 	  
 
 
HIER gibt es den Beginn einer Anleitung zum Selberbau ...
 
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
		 | 
	 
 
		 |