forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Ersatzteilbestellung für hohen Kotflüger

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mmirohoOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2008
Beiträge insgesamt: 371
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  36.000 km
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  69.000 km
KTM 300 EXC TPI, 2023

BeitragVerfasst am : Mo, 31. März 2008, 18:27    Titel: Ersatzteilbestellung für hohen Kotflüger Antworten mit Zitat

Hallo Mädels!!!

Wollte mir folgenden Artikel bestellen für den hohen Kotflügel:

Halter Bremsleitung unten Artikel Nr. 60013025000

Leider gibt es diesen nicht mehr, laut der Nummer. Kann mir jemand dort weiterhelfen??? Zwecks neuer Nummer??? Oder gibt es dieses Teil garnicht mehr??? wacko

Danke für eure Hilfe

mmiroho
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KeineTausendMeterOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge insgesamt: 626
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  11.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 31. März 2008, 20:16    Titel: Antworten mit Zitat

Auf der Homepage unseres Administrators, Herrn Schradt, sind alle benötigten Teile aufgeführt.
Sonst bemühen, war schon öfters Thema.

_________________
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bergischen Land

Yamaha XT 550, KTM LC 4 Incas, KTM LC 4 Six days, KTM LC 4 Adventure ...Uuund KTM LC 8 Adventure orange
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mmirohoOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2008
Beiträge insgesamt: 371
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  36.000 km
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  69.000 km
KTM 300 EXC TPI, 2023

BeitragVerfasst am : Mo, 31. März 2008, 20:21    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, ich weis, aber genau das Teil gibt es laut ersatzteil bestellung im Internet nicht mehr. Weis der Geier warum!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JAMMERnichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.07.2007
Beiträge insgesamt: 1191
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  54.000 km
Adventure 640
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 31. März 2008, 20:58    Titel: Antworten mit Zitat

Das Teil habe ich vorletzte Woche bei meinem Freundlichen bestellt (2x), abgeholt und eingebaut.

Also erhältlich isses (in der realen Welt). Rolling Eyes

Gruss, M.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
khemal01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.02.2006
Beiträge insgesamt: 179
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  44.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 3. Apr 2008, 7:33    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn Du die Bremsleitung der 2003 LC8 meinst, dann ist die Art. Nr. 60013012000.
Ist beim Smile um ca. 68€ käuflich zu erwerben.

PS.: Viel Spaß beim Umbau!

Andy

_________________
Auto: Pferdestärke, anvertraut an Esel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JAMMERnichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.07.2007
Beiträge insgesamt: 1191
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  54.000 km
Adventure 640
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 3. Apr 2008, 8:19    Titel: Antworten mit Zitat

Für die Modelle nach >=2006 brauchts keine zusätzliche Bremsleitung, die Teile von Schradts HP braucht man nur teilweise:

Die da wären:
- die zwei Halter Artikel Nr. 60013025000
- die beiden Gummitüllen für den Halter (kann man aufschneiden und mit Kabelbinder am Halter befestigen, wenn man nicht unbedingt die Bremsleitungen abschrauben will
- die zwei Gabelschützer SX85
- den Kotflügel (normaal)
- vier Schrauben M6x20 oder M6x25? (um den Kotflügel an der unteren Gabelbrücke zu befestigen) mit Unterlagscheiben und am besten noch Hülsen (Innen-Durchmesser 6,4mm, Aussen ca. 10mm-Nachmessen!), da im Kotflügel recht grosse Löcher sind
Die Gabelschützer kann man entweder auf Schradts beschriebene Art anbauen, oder man macht sich (wie ich) einen Blechwinkel um den Gabelschützer rum, mit den Lochabständen, wie sie die Gabel hat. Oder selbst was ausdenken...
Die hinteren beiden Schrauben des Kotis habe ich noch mit jeweils vier Unterlagscheiben montiert (zwischen Koti und Gabelbrücke), damit das ganze hinten etwas weiter weg vom Kühlergitter kommt und der Koti freigängig ist.
Das einzige, was mir noch fehlt, ist eine Führung der Bremsleitung oben, bin noch am studieren, wie ich das mache. Evtl. zwei längliche Führungen an den Innenseiten der GabelStandrohre, wo sich die Leitungen drin bewegen können. Man kann auch die Leitungen (wie Schradt) an den Gabelschützern befestigen (oben Schlaufe, unten fix - hier laufen die Leitungen in Kunststoffringen, sie sind nicht an der unteren Gabelbrücke fixiert), dann müsste man bei unseren neuen Modellen allerdings wieder den Halter an der unteren Gabelbrücke modifizieren, das will ich nicht.


Und das schöne daran ist: Man brauchts rein garnix an der Bremse zu schrauben. Bilder folgen noch!
Wie immer: Das alles ist ohne Gewähr, wer hiervon was nachbaut handelt auf eigene Gefahr!

Gruss, M.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
elninja13Offline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge insgesamt: 1819
KTM LC8 Adv 1290 R
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 3. Apr 2008, 9:56    Titel: Antworten mit Zitat

@jammernich
bilder wären schön, wenns geht detailbilder. Wink
kannst du den finanziellen ansatz mal kurz beschreiben? Smile

_________________
Don`t touch a running system!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mmirohoOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2008
Beiträge insgesamt: 371
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  36.000 km
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  69.000 km
KTM 300 EXC TPI, 2023

BeitragVerfasst am : Do, 3. Apr 2008, 10:32    Titel: Antworten mit Zitat

Jap!!! wub
Bilder wären echt gut, hilft meist mehr, als lange Texte zu schreiben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JAMMERnichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.07.2007
Beiträge insgesamt: 1191
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  54.000 km
Adventure 640
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 3. Apr 2008, 21:35    Titel: Antworten mit Zitat

Bitte schön:

Koti-Bilder: Distanzbuchsen am Koti (selbstgefertigt aus altem Zeugs)

Hakenbilder: Den Haken gibts nur in links, den rechten muss man sich aus nem linken zu"recht"-biegen

"Randverstärkung" an den SX85 Gabelschützern habe ich weggeflext



Koti oben.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  29.69 KB
 Angeschaut:  12066 mal

Koti oben.jpg



Koti unten.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  35.91 KB
 Angeschaut:  12066 mal

Koti unten.jpg



Haken.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  45.72 KB
 Angeschaut:  12066 mal

Haken.jpg



Haken links.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  41.7 KB
 Angeschaut:  12066 mal

Haken links.jpg



Haken von vorn.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  43.76 KB
 Angeschaut:  12066 mal

Haken von vorn.jpg



Randverstärkung wegflexen.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  36.8 KB
 Angeschaut:  12066 mal

Randverstärkung wegflexen.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JAMMERnichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.07.2007
Beiträge insgesamt: 1191
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  54.000 km
Adventure 640
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 3. Apr 2008, 21:52    Titel: Antworten mit Zitat

Und noch eins:

Das Blech ist ein 25mm x 1,5mm Alublech, der Lochabstand der vorderen beiden Löcher in der Gabel war glaub ich 20mm (mess jetzt nicht nochmal nach). Ich hab zuerst zwei Löcher gebohrt (6mm mit 20mm Abstand). Dann hab ich den Gabelschützer damit befestigt. Dann mit einem Hölzchen und dem Hammer das ganze umgebogen und somit an die Schützer-Form angepasst. Seitliches Loch angezeichnet und gebohrt, verschraubt. Unter die seitliche Schraube habe ich noch einen Distanzring unter das Blech gelegt, damit das Blech beim Anziehen nicht verbogen wird (Dicke des Ringes: etwas dünner als der Gabelschützer, damits schön klemmt).
Noch ein Satz zur Führung der Bremsleitungen: Ich bin gerade dabei, mir eine Führung für die Leitungen an den Gabelholmen zu bauen, damit sie nicht vom Reifen irgendwann "gefressen" werden. Stichwort: Schubladengriffe. Sobald sie fertig sind, schicke ich noch ein paar Bilder nach...
Zu den Kosten: Koti 40.- CHF, Haken das Stück 12,90.-CHF, Gabelschützer 40.-CHF (??? hab die Rechnungen weggeschmissen)
Kleinteile etwa 15.-CHF, also zusammen rund 120.-
für die EU-ler: http://www.oanda.com/convert/classic

Gruss, M.



Blech anpassen.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  51.97 KB
 Angeschaut:  12051 mal

Blech anpassen.jpg



Blech anpassen2.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  34.71 KB
 Angeschaut:  12051 mal

Blech anpassen2.jpg



Blech links.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  38.45 KB
 Angeschaut:  12051 mal

Blech links.jpg



Kati vorn Blitz.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  44.02 KB
 Angeschaut:  12051 mal

Kati vorn Blitz.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ADV67Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.01.2008
Beiträge insgesamt: 310
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  31.000 km
790RR (2020)
 →  4.000 km
450EXC (2018)
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Apr 2008, 14:36    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die ausführlichen Bilder! nicken

Das sind also die standard Bremsleitungen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JAMMERnichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.07.2007
Beiträge insgesamt: 1191
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  54.000 km
Adventure 640
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Apr 2008, 22:25    Titel: Antworten mit Zitat

ADV67 @ Mi, 9. Apr 2008, 14:36 hat folgendes geschrieben:

Das sind also die standard Bremsleitungen?


Ähh, ja natürlich. Ich hab an den Bremsleitungen nix verändert.
Ich habe noch zusätzlich Führungen für die Leitungen am Gabelholm hinten gebastelt. Jetzt sollten die Leitungen vor den Reifen sicher sein. An den Stellen, an denen die Leitungen an der Gabel scheuern, habe ich sie mit einem flexiblen Schlauch ummantelt. Ist zwar nicht das gelbe vom Ei, aber fürs Erste gehts so. Ich werde sie evtl. noch richtig am oberen Holm fixieren (wo der Neoprenschützer anfängt), um das Scheuern zu unterbinden. Ein Bildchen folgt noch...

Übrigens: Für Ideen bin ich immer dankbar!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0330s ][ Queries: 41 (0.0046s) ]