forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Mein Gepäcksystem
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
blublappOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge insgesamt: 839
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  122.000 km
KTM 300 EXC, 1998
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 18. Mai 2011, 11:35    Titel: Antworten mit Zitat

ich hab meine därr koffer auch nachsilikoniert, aber das problem ist bei mir die deckeldichtung. da kommt wasser rein und ich bekomms auch nicht dicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
punKTuMOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.08.2008
Beiträge insgesamt: 365
 →  134.000 km
KTM 790 Adventure R 2020
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 18. Mai 2011, 12:00    Titel: Antworten mit Zitat

blublapp @ Mi, 18. Mai 2011, 11:35 hat folgendes geschrieben:
ich hab meine därr koffer auch nachsilikoniert, aber das problem ist bei mir die deckeldichtung. da kommt wasser rein und ich bekomms auch nicht dicht.


Bin wie folgt vorgegangen:
1. Box öffnen und Deckelinnenseite mit Waschbenzin/Aceton etc. entfetten.
2. Die Boxkanten mit der serienmäßigen schwarzen Gummidichtung mit Vaseline gut einfetten (auch etwas über den Rand hinaus).
3. Im Deckelinneren die Randbereiche ringsum (da, wo die Seriendichtung zu liegen kommt) mit Silikon-Dichtungsmasse einstreichen - bei mir so ca. 2cm breit und 2-3mm dick. Nicht zuviel auftragen, sonst kriegst Du den Deckle nie wieder auf Laughing
4. Deckel schließen und Silikonmasse gut aushärten lassen.
5. Deckel öffnen (geht natürlich nicht leicht, aber die durch die Prozedur gewonnene "Dichtfuge" hielt bei meiner Box bis zum letzten "Umfaller" gut dicht).
6. Dann noch mit der Silikonspritze einmal rund um den Boden (von innen) und eine Spur entlang der Schweißnaht (Seitenbereich) - fertig.

Eine andere Form der "Isolierung" des Deckelsilikons zum Boxunterteil kann man angeblich auch mit Zellophanfolie herstellen: einfach die Küchenfolie über die geöffnete Box ziehen, Deckel schließen, aushärten lassen.
Keine Ahnung, ob das gut klappt - wie gesagt, ich hatte die "Fettvariante" gewählt.
Grüße
punKTuM
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5529
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 18. Mai 2011, 12:17    Titel: Antworten mit Zitat

punKTuM @ Mi, 18. Mai 2011, 9:13 hat folgendes geschrieben:
16kg für zwei Koffer ist aber auch nicht zu verachten...
Meine beiden Därr-Motorradboxen mit je 36l Inhalt wiegen zusammen 6,5kg, sprich: 9,5kg gegenüber der Pelis fürs Gepäck rausgeholt.
OK, wenn man umgekippt ist, muss man vielleicht ausbeulen. 100%ig wasserdicht bei strömendem Dauerregen sind die trotz zusätzlicher "Sililkonversiegelung" auch nicht. Ich habe immer in jedem Koffer eine dünne, aber extrem stabile Plastiktüte (Baumärkte verkaufen darin u.a. Sand etc.). Die wenigen Tropfen, die dann ins Kofferinnere gelangen, können so keinen Schaden anrichten - zudem kann man den gesamten Inhalt mit einem Griff ganz oder halb hochheben und durch die Tüte erkennen, wo was ist. Geht mit keiner Luxus-Innentasche (die zudem viel Platz beansprucht).

Foto hier:
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=11742&po ....... der=asc&start=75

Grüße
punKTuM


Die TT-Zega Pro Kisten (wäre optisch mein Favorit) wiegen in 31Liter-Ausführung auch 9kg per Paar.
Für die Stabilität nach einem Umfaller würde ich bei denen nicht die Hand ins Feuer legen. Außerdem kostet der Satz mit Anbauzubehör 690€ was 290€ teurer aber 7kg leichter ist als die Pelilösung. Hat dann gerechnete 5Liter weniger Volumen.

Wie auch immer, die Pelis sind sicher nicht die schönste,aber garantiert die stabilste Lösung. Und nebenbei auch noch recht günstig!
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
punKTuMOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.08.2008
Beiträge insgesamt: 365
 →  134.000 km
KTM 790 Adventure R 2020
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 18. Mai 2011, 12:31    Titel: Antworten mit Zitat

BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mi, 18. Mai 2011, 12:17 hat folgendes geschrieben:
[...]
Wie auch immer, die Pelis sind sicher nicht die schönste,aber garantiert die stabilste Lösung. [...]


Der Schönheitspreis gebürt meiner Meinung nach immer noch RMS:
http://roger.mainufer.de/modules.php?name=Gallery& ....... id=43&fullsize=1
Irgendwann werde ich vielleicht noch einmal schwach
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blublappOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge insgesamt: 839
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  122.000 km
KTM 300 EXC, 1998
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 18. Mai 2011, 12:41    Titel: Antworten mit Zitat

punKTuM @ Mi, 18. Mai 2011, 12:00 hat folgendes geschrieben:
blublapp @ Mi, 18. Mai 2011, 11:35 hat folgendes geschrieben:
ich hab meine därr koffer auch nachsilikoniert, aber das problem ist bei mir die deckeldichtung. da kommt wasser rein und ich bekomms auch nicht dicht.


Bin wie folgt vorgegangen:
1. Box öffnen und Deckelinnenseite mit Waschbenzin/Aceton etc. entfetten.
2. Die Boxkanten mit der serienmäßigen schwarzen Gummidichtung mit Vaseline gut einfetten (auch etwas über den Rand hinaus).
3. Im Deckelinneren die Randbereiche ringsum (da, wo die Seriendichtung zu liegen kommt) mit Silikon-Dichtungsmasse einstreichen - bei mir so ca. 2cm breit und 2-3mm dick. Nicht zuviel auftragen, sonst kriegst Du den Deckle nie wieder auf Laughing
4. Deckel schließen und Silikonmasse gut aushärten lassen.
5. Deckel öffnen (geht natürlich nicht leicht, aber die durch die Prozedur gewonnene "Dichtfuge" hielt bei meiner Box bis zum letzten "Umfaller" gut dicht).
6. Dann noch mit der Silikonspritze einmal rund um den Boden (von innen) und eine Spur entlang der Schweißnaht (Seitenbereich) - fertig.

Eine andere Form der "Isolierung" des Deckelsilikons zum Boxunterteil kann man angeblich auch mit Zellophanfolie herstellen: einfach die Küchenfolie über die geöffnete Box ziehen, Deckel schließen, aushärten lassen.
Keine Ahnung, ob das gut klappt - wie gesagt, ich hatte die "Fettvariante" gewählt.
Grüße
punKTuM


danke für den super tip! Cool das wird probiert!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3675
Alter: 47
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Mi, 18. Mai 2011, 12:44    Titel: Antworten mit Zitat

der Mittelwert aus stabil und schön:


_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5529
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 18. Mai 2011, 13:01    Titel: Antworten mit Zitat

punKTuM @ Mi, 18. Mai 2011, 12:31 hat folgendes geschrieben:
Der Schönheitspreis gebürt meiner Meinung nach immer noch RMS:
http://roger.mainufer.de/modules.php?name=Gallery& ....... id=43&fullsize=1

Da scheiden sich die Geister... dry
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blublappOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge insgesamt: 839
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  122.000 km
KTM 300 EXC, 1998
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 18. Mai 2011, 13:15    Titel: Antworten mit Zitat

BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mi, 18. Mai 2011, 13:01 hat folgendes geschrieben:
punKTuM @ Mi, 18. Mai 2011, 12:31 hat folgendes geschrieben:
Der Schönheitspreis gebürt meiner Meinung nach immer noch RMS:
http://roger.mainufer.de/modules.php?name=Gallery& ....... id=43&fullsize=1

Da scheiden sich die Geister... dry
Gruß-BRB


vor allem finde ich es durch die extremen ausbuchtungen unpaktisch.
das passt keine vernünftige kofferinnentasche oder was breiteres rein wegen der engstelle.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5529
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 18. Mai 2011, 13:33    Titel: Antworten mit Zitat

blublapp @ Mi, 18. Mai 2011, 13:15 hat folgendes geschrieben:
BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mi, 18. Mai 2011, 13:01 hat folgendes geschrieben:
punKTuM @ Mi, 18. Mai 2011, 12:31 hat folgendes geschrieben:
Der Schönheitspreis gebürt meiner Meinung nach immer noch RMS:
http://roger.mainufer.de/modules.php?name=Gallery& ....... id=43&fullsize=1

Da scheiden sich die Geister... dry
Gruß-BRB


vor allem finde ich es durch die extremen ausbuchtungen unpaktisch.
das passt keine vernünftige kofferinnentasche oder was breiteres rein wegen der engstelle.


Es ist sicherlich eines der besten Systeme für die LC8, die es gibt! Und mit Sicherheit das schmalste. Aber schön unsure ?
Mir gefällt die Optik genau so wenig, wie bei den Pelis. Darum kann ich gleich das billigere und eventuell stabilere Übel nehmen. Hab eben 4 Pelis für 2 Moppeds geordert und werde den Anbausatz von TT verbauen. Allerdings auch nur, weil Motorradalukoffer.de gerade Urlaub hat.
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
punKTuMOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.08.2008
Beiträge insgesamt: 365
 →  134.000 km
KTM 790 Adventure R 2020
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 18. Mai 2011, 14:28    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mi, 18. Mai 2011, 13:33"]
blublapp @ Mi, 18. Mai 2011, 13:15 hat folgendes geschrieben:
[...]
Es ist sicherlich eines der besten Systeme für die LC8, die es gibt! Und mit Sicherheit das schmalste. Aber schön unsure ?[...]


Als ich gerade vor dem Spiegel stand und an alte Zeiten dachte, kam ich mal wieder zu dem Schluss: "Schlank = schön!"
... und wenn nicht ich, dann wenigstens das Moped Mr. Green !

BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mi, 18. Mai 2011, 13:33 hat folgendes geschrieben:
[...] Allerdings auch nur, weil Motorradalukoffer.de gerade Urlaub hat.
Gruß-BRB


Kannte ich gar nicht! Danke für den Tip!

Grüße
punKTuM
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blitzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge insgesamt: 1114
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  57.000 km
KTM LC 4 Adventure Bj.04
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 19. Mai 2011, 5:02    Titel: Antworten mit Zitat

Na dann melde ich mich noch mal wegen der Peli Cases zu Wort.
Der Gewichtsunterschied verringert sich auf ca. 1 kg wenn man die ein- bzw. angebaute "Rollkarre" von den Koffern macht - die wiegen nämlich 3,5 kg pro Teil - dann ist das Gewicht schon fast pari.
Und dicht sind sie ohne "Silikonisierung" oder ähnliches.
Blitz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
kampfschneckeOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.04.2003
Beiträge insgesamt: 2195
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021

BeitragVerfasst am : Do, 19. Mai 2011, 21:30    Titel: Antworten mit Zitat

Würde mir zwar keine Pelicases ans Motorrad nageln, aber sie tun bei mir seit über 10 Jahren ihren Dienst als Koffer für mein Fotoequipment - und es ist bisher immer alles heil zum Shooting gekommen. An einer Kiste habe ich mal die Entlüftungsschraube verloren - das wars an Defekten. Und ich reden von der Gepäckabfertigung auf Flughäfen überall auf dieser Welt - ist bestimmt der Härtetest schlechthin.

Also unbedingt zu empfehlen - und Form follows function, daher sind sie dann auf ihre Weise doch ganz schön.

_________________

Grüße von Stefan
seit 13.5.2023: 21 Jahre KTM 950 Adventure S
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5529
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 19. Mai 2011, 22:03    Titel: Antworten mit Zitat

Der deutsche Peli-Großhändler kann gerade nicht liefern Mad wacko heul Sad
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
d-line75Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.05.2008
Beiträge insgesamt: 1329
KTM EXC 350F SixDays
Yamaha T700 Word Raid

BeitragVerfasst am : Do, 19. Mai 2011, 23:15    Titel: Antworten mit Zitat

BRB(Blöder Rübenbauer) @ Do, 19. Mai 2011, 22:03 hat folgendes geschrieben:
Der deutsche Peli-Großhändler kann gerade nicht liefern Mad wacko heul Sad
Gruß-BRB


Kein Wunder, irgend ein Idiot hat 4 Stück auf einmal bestellt! Laughing

_________________
Gruß d-line75
Cool Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne Exclamation
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mykuOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.04.2011
Beiträge insgesamt: 25
KTM LC8 Adv 990 S, 2006

BeitragVerfasst am : So, 22. Mai 2011, 22:57    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe auch Tesch Koffer.Bin sehr zufrieden
Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0968s ][ Queries: 47 (0.0625s) ]