forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Fragen zum Auspuff (Dämmung, Kat, Schrauben etc)

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> SE - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SchmolliOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 06.11.2012
Beiträge insgesamt: 3

BeitragVerfasst am : Di, 6. Nov 2012, 17:35    Titel: Fragen zum Auspuff (Dämmung, Kat, Schrauben etc) Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

Ich habe zufällig ein paar endtöpfe von der 950 Adventure geschossen.
Da ist eigentlich keine KTM fahre, sondern einen Chopper, wo die dran sollen, ergeben sich mir ein paar fragen.

1.) wofür sind die Gewindelöcher im Anschlussbereich?
Beim Chopper sind Slip on Töpfe eher die Regel.

2.) in den Töpfen ist ein Kat drin, der bei meinem Bike eigentlich woanders sitzt. Daher wäre das bei mir doppelt drin (schlecht für den Sound).
Wie bekomme ich den raus?

3.) Dämmung. Gibt's hier ne Möglichkeit die zu entfernen, oder zu reduzieren?? Wenn ja: wie??

Leider ist der Topf ja rundrum verschweißt.
Würd mich über ein paar Tipps freuen.

Mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OstMarkusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2004
Beiträge insgesamt: 3385
KTM 790 Adv R
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 6. Nov 2012, 18:07    Titel: Antworten mit Zitat

na ja, ob sich das lohnt, die Teile umzubaun? Aber egal, deine Sache.

Die Gewinde sind zum anflanschen der Kruemmer.

Um Kat bzw Daemmung rauszuholen, musst du das Teil aufflexen und dann wieder schweissen.

Viel Spass Smile

Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchmolliOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 06.11.2012
Beiträge insgesamt: 3

BeitragVerfasst am : Di, 6. Nov 2012, 21:04    Titel: Antworten mit Zitat

Das hatte ich befürchtet. Ich hatte gehofft nur was übersehen zu haben.

Bei Choppern kenne ich es, dass man Dämmung etc problemlos erneuern kann.
Dass das dabei ein geschlossenes System ist ist leider alles andere als wartungsfreundlich.

Schade.
Aber trotzdem danke.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
to.weOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge insgesamt: 2174
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  68.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  20.000 km
KTM LC4 Adv 640, 2003
 →  32.000 km
KTM LC4 690 Enduro Mod.2019
 →  7.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 6. Nov 2012, 21:27    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn wir hier von originalen ESD reden (was ich mal annehme) dann handelt es sich um Reflexionsdämpfer die sind wartungsfrei und haben m.E. auch kein Dämmmaterial im eigentlichen Sinn drin.

Kat rausmachen soll (habe ich hier mal gelesen) auch durch massive Gewalt (Zerstörung des Kats) ohne öffnen der Dämpfer gehen.

Viel Spass... Wink

_________________
Gruß
to.we
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchmolliOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 06.11.2012
Beiträge insgesamt: 3

BeitragVerfasst am : Di, 6. Nov 2012, 21:41    Titel: Antworten mit Zitat

Naja.
Einen fast neuen Schalldämpfer zu zerstören ist dann doch etwas viel des guten.
Dafür sind sie eigebtlich zu schade.

Naja. Muss ich wohl weiter suchen dass ich was passendes finde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
dapOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.05.2008
Beiträge insgesamt: 622
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  111.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 7. Nov 2012, 21:19    Titel: Antworten mit Zitat

zu 2)

Zitat:
Um Kat bzw Daemmung rauszuholen, musst du das Teil aufflexen und dann wieder schweissen.


http://www.ktm950.info/how/Farkels/adventure/exhaust/ganshert/cutaway_adv_exhaust.html

Rausdreschen mit nem Schraubenzieher sollte auch noch ne Möglichkeit sein Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OstMarkusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2004
Beiträge insgesamt: 3385
KTM 790 Adv R
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 7. Nov 2012, 23:03    Titel: Antworten mit Zitat

dap @ Mi, 7. Nov 2012, 20:19 hat folgendes geschrieben:
zu 2)

Zitat:
Um Kat bzw Daemmung rauszuholen, musst du das Teil aufflexen und dann wieder schweissen.


http://www.ktm950.info/how/Farkels/adventure/exhaust/ganshert/cutaway_adv_exhaust.html

Rausdreschen mit nem Schraubenzieher sollte auch noch ne Möglichkeit sein Wink


schade um die schoenen Dinger! Schon am besten, sie zu verkaufen und geeignetere Teile zu besorgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5529
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 8. Nov 2012, 18:49    Titel: Antworten mit Zitat

OstMarkus @ Mi, 7. Nov 2012, 22:03 hat folgendes geschrieben:
...schade um die schoenen Dinger...


Die kriegst Du in der Bucht gelegentlich schon für 15,-€ das Paar geschossen. Also lass doch dat Jung mal bissel drauf rumprügeln. Würde mich interessieren, ob er schafft, die Teile ohne Beule auszuhöhlen Smile
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> SE - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0438s ][ Queries: 30 (0.0220s) ]