forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Eine Trägerplatte für Topcase und Hecktasche?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
DesertcarlOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 07.01.2010
Beiträge insgesamt: 490

BeitragVerfasst am : Mo, 15. März 2010, 15:03    Titel: Eine Trägerplatte für Topcase und Hecktasche? Antworten mit Zitat

Hi Allerseits,

habt Ihr nen Tipp wie man mit nur einer Trägerplatte Topcase und Hecktasche abwechselnd verwenden kann? Das Topcase finde ich praktisch für Fahrten zum Job. Für Wochenendtagesausflüge wäre ne kleine Hecktasche gut brauchbar. Allerdings gibt es hierfür bei den Powerparts nur zwei getrennte Trägerplatten. Gibt's dafür ne Lösung? Marke Eigenbau? Dank im Voraus.

Gruß

Desertcarl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Vic LC8 Adv990SOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.11.2005
Beiträge insgesamt: 1384
HONDA GL 1800 BJ 2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 15. März 2010, 15:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hi

TT Trägerplatte da past alles drauf wenn du ein Givi Topcase nimst.



Killo 016.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  463.02 KB
 Angeschaut:  902 mal

Killo 016.jpg



Heck03.jpg
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Heck03.jpg
 Dateigröße:  39.06 KB
 Heruntergeladen:  1050 mal


_________________
GW 1800 Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DieterFfmOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.05.2008
Beiträge insgesamt: 667
KTM 1190 Adv.
 →  24.000 km
XJR 1300 SP
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 15. März 2010, 16:02    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn eine Trägerplatte (KTM oder SW-Motech) drauf ist,
wird die Adapterplatte für z.B. GIVI einfach mit einem Handgriff
(eine Umdrehung einer Sicherungsschraube) daran festgemacht.
Dann kann man mit der Platte eine Hecktasche nutzen und mit
der zusätzlichen Adapterplatte ein Topcase montieren.

Anders sieht es aus, wenn man ein Hepco&Becker Topcase (z.B. Gobi) nutzen will.
Da ist nämlich keine Adapterplatte, sondern statt Trägerplatte ein Rohrgestellt nötig.

Ob ein Givi Topcase nun praktischer oder schöner an einer ADV aussieht,
ist zum Glück Geschmacksache - und nicht immer nach praktischen Gesichtspunkten gewählt ...
oder war das andersrum ??? wacko

_________________
Gruß Dieter

Motorrad fahren soll ja jung halten. Hält schneller fahren dann auch jünger ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DesertcarlOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 07.01.2010
Beiträge insgesamt: 490

BeitragVerfasst am : Mo, 15. März 2010, 16:33    Titel: Antworten mit Zitat

DieterFfm @ Mo, 15. März 2010, 15:02 hat folgendes geschrieben:

Ob ein Givi Topcase nun praktischer oder schöner an einer ADV aussieht,
ist zum Glück Geschmacksache - und nicht immer nach praktischen Gesichtspunkten gewählt ...
oder war das andersrum ??? wacko


Naja egal wie rum, schön ist so ein rundes Ei eh nicht. Ich finds aber noch etwas stylischer als die eckigen Pizzakoffer. Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen original Givi 46 Liter (wie im Bild von Vic LC8 Adv990S zu sehen) und dem 46 Liter Topcase von KTM (Nr. 600.12.027.300). Die sehen sich verdammt ähnlich...

Gruß

Desertcarl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Vic LC8 Adv990SOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.11.2005
Beiträge insgesamt: 1384
HONDA GL 1800 BJ 2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 15. März 2010, 16:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hi

Bei dem Originaltopcase von KTM brauchs du eine Unterplatte, bei der Givi nicht.

Auf meinem zweiten Photo sind zwar die befestigungen des Givi Topcases nicht drann aber si sind in 2 min angeschraubt, können aber auch drauf bleiben wenn mann mit einer Hecktasche fährt.

_________________
GW 1800 Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DesertcarlOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 07.01.2010
Beiträge insgesamt: 490

BeitragVerfasst am : Mo, 15. März 2010, 16:49    Titel: Antworten mit Zitat

Vic LC8 Adv990S @ Mo, 15. März 2010, 15:41 hat folgendes geschrieben:
Hi

Bei dem Originaltopcase von KTM brauchs du eine Unterplatte, bei der Givi nicht.

Auf meinem zweiten Photo sind zwar die befestigungen des Givi Topcases nicht drann aber si sind in 2 min angeschraubt, können aber auch drauf bleiben wenn mann mit einer Hecktasche fährt.

Danke für den Hinweis! Dann ist Givi für mich die bessere Lösung. Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
klempeiOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.07.2007
Beiträge insgesamt: 93
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  120.000 km
Suzuki V-Strom DL 650 Bj. 2007
 →  78.000 km
Suzuki DRZ 400 e, Bj. 2003
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 27. Sep 2010, 17:47    Titel: Ich bin doof Antworten mit Zitat

Bitte erklärt mir das noch einmal, denn nachdem meine Frau das erste Mal mit mir auf Tour war, möchte sie die Möglichkeit haben, sich anzulehnen. Dies geht nur mit Topcase und Rückenpolster.
Ich habe z. Zt. die Touratech Gepäckbrückenverbreiterung montiert. Habe ich die Möglichkeit, eine Trägerplatte auf dieser TT-Brücke anzubringen (ohne den Sitzplatz zu beengen)? wacko
Was ich verstanden habe ist, dass z. B. Hepco und Becker nicht in Frage kommen, da dort ein Rohrgestänge benötigt wird. Was ist mit den Givi-Adapterplatten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 27. Sep 2010, 17:54    Titel: Antworten mit Zitat

Givi geht mit Adapter, Topcase und Frau (175) problemlos.
Die Sissibar Polster kann du zur Beruhigung (Frau) ankleben.

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
tommyOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.09.2005
Beiträge insgesamt: 692

BeitragVerfasst am : Mo, 27. Sep 2010, 18:28    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab den Hepco Träger für mein Gobi Topcase. Die meiste Zeit hab ich eine Touratech Tasche drauf die perfekt passt


P1010587.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  84.29 KB
 Angeschaut:  820 mal

P1010587.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 27. Sep 2010, 19:18    Titel: Antworten mit Zitat

Wir haben die hier auf beiden LC8 drauf. Die originale Gepäckplatte habe ich etwas zurecht geschnitten und statt der dillettantischen Alu-Loch-Bladde raufgeschraubt. So sieht die Käthe fast oginoool aus und das Givi Maxia sitzt auch perfekt drauf.
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0663s ][ Queries: 34 (0.0377s) ]