|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Fr, 8. Apr 2011, 18:41 Titel: So langsam gehts an eingemachte |
|
|
Letzte Woche:
Meine Frau im Dienst Panda
Rechnung CHF 290.- ca € 230.-
Rotlicht überfahren CHF 250.- + 4kmh zu schnell CHF 40.- (Kombi Messung)
Glück gehabt, 1 kmh mehr und der Brief wäre für 2 Monate weg.
Vorletzte Woche:
Gruss aus Frankreich, € 68.- vereinfachte Verwaltung € 45.-
AB bereinigt 7kmh zu schnell (140 statt 130 Automat)
Klever, die Busse kann über ein WEB Portal in deutsch mit Kredit Karte
bezahlt werden. Vorteil, keine Registration in CH, sonst folgt ein CH Verfahren
wenn die Strafen in CH höher wäre.
Gut dass die LC8 im Vito stand, die Franzosen sind noch teurer als die Schweizer.
Mal ehrlich, Schengen ist doch eine feine Sache, früher hätte der Entscheid
ein Jahr gedauert, oder wäre wegen "zwecklos" eingestellt worden. Heute
(er)kennen mich die Franzosen an jeder Zahlstelle . . .
Wenigstens sind die Franzosen zuverlässig, jeder Anzeige auf Radar folgt
auch ein Radar, man weiss nur nicht wo ;-}}
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Arthos  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.11.2007 Beiträge insgesamt: 2392 KTM LC4-E 640 Enduro 2000 → 75.000 km KTM LC8 950 Adventure S 2003 → 55.000 km
|
Verfasst am : Fr, 8. Apr 2011, 18:52 Titel: |
|
|
bin letzte Woche mit dem Moto aufn Weg nach Jüterbog in Friedewald bei Moritzburg von so'ner neuartigen Säule geblitzt worden. Viel wars nich, aber son'n Ding hat ich noch nie in Natura gesehen, ob die auch was 'von hinten' können ?
_________________ Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com |
|
Nach oben |
|
elninja13 Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2005 Beiträge insgesamt: 1820 KTM LC8 Adv 1290 R → 30.000 km
|
Verfasst am : Fr, 8. Apr 2011, 19:15 Titel: |
|
|
@arthos
da hättest du dir die säule nochmal anschauen sollen. das erkennt man eigentlich in welche richtung die "fensterchen" für die kamera und blitzer zeigen. in schöndorf bei weimar stehen auch 2 neuartige blitzsäulen. die erfassen aber nur die front. konnte mich selbst davon überzeugen.
_________________ Don`t touch a running system!  |
|
Nach oben |
|
Arthos  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.11.2007 Beiträge insgesamt: 2392 KTM LC4-E 640 Enduro 2000 → 75.000 km KTM LC8 950 Adventure S 2003 → 55.000 km
|
Verfasst am : Fr, 8. Apr 2011, 19:22 Titel: |
|
|
geblitzt hats, wie beim Starenkasten, von vorn.
Um nachzugucken, ob da hinten ne Videokamera drin ist, wollt ich nich nochmal zurückfahren, damit, wenn, dann wirklich das Kennzeichen sicher erfasst werden kann. Bisher war mir das mit dem Moto eigentlich Schnuppe, aber man weiß ja nie, was so gegen uns aufgerüstet wird, es soll ja schon Säulen geben, die auch von hinten können, oder is das Verarsche ?
_________________ Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com |
|
Nach oben |
|
Rappi Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 12.09.2006 Beiträge insgesamt: 426 690E
|
Verfasst am : Fr, 8. Apr 2011, 21:04 Titel: |
|
|
Arthos @ Fr, 8. Apr 2011, 19:22 hat folgendes geschrieben: |
Um nachzugucken, ob da hinten ne Videokamera drin ist, wollt ich nich nochmal zurückfahren, damit, wenn, dann wirklich das Kennzeichen sicher erfasst werden kann. Bisher war mir das mit dem Moto eigentlich Schnuppe, aber man weiß ja nie, was so gegen uns aufgerüstet wird, es soll ja schon Säulen geben, die auch von hinten können, oder is das Verarsche ? |
Die Teile gibts leider immer mehr
http://v13.lscache5.c.bigcache.googleapis.com/stat ....... riginal/24544928.jpg
Das Teil steht bei mir um die Ecke, zum Glück nicht mobil
|
|
Nach oben |
|
rubbeldiekatz Fahrschüler Anmeldungsdatum: 09.09.2010 Beiträge insgesamt: 12 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 18.000 km KTM LC8 SM 950, 2007 → 16.000 km
|
Verfasst am : Fr, 8. Apr 2011, 21:18 Titel: |
|
|
@Arthos
brauchst dir keine Sorgen machen, fahr da einmal die woche lang und 2 mal hat´s schon geblitzt kam nix...
MfG
|
|
Nach oben |
|
Arthos  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.11.2007 Beiträge insgesamt: 2392 KTM LC4-E 640 Enduro 2000 → 75.000 km KTM LC8 950 Adventure S 2003 → 55.000 km
|
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8427 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Fr, 8. Apr 2011, 21:38 Titel: |
|
|
bin ja am Sonntag noch Richtung Potsdam gefahren, hab da mind. 2x in ein noch viel moderneres Ding geguckt,
vom Design her noch viel schicker,
sowas stand schon vor 2 Jahren in Königstein (im Taunus)
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Fr, 8. Apr 2011, 23:50 Titel: |
|
|
Mit so einem modernen Design kann das Oberland ( noch ) nicht mithalten.... Ich hab leider keine Bilder davon, aber im Landkreis Miesbach wurde oder wird immer noch, übrigens mit Ansage in den Lokalblättern, aus ( echten ) Unfallfahrzeugen am Straßenrand, aus Baumaschinen, aus landwirtschaftlichen Maschinen und sogar aus Mülltonnen ( die schwarzen mit den 2 Rädern ) geblitzt
_________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
Sandra07 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 04.11.2005 Beiträge insgesamt: 102 Africa Twin RD07 → 135.000 km
|
Verfasst am : Sa, 9. Apr 2011, 9:56 Titel: |
|
|
Hallo,
die eckigen Säulen blitzen nur von vorn. Im Harz haben sie jetzt allerdings ein neues mobiles Messgerät. Das blitzt von vorne und hinten und kann auch an unübersichtlichen Stellen aufgebaut werden.
Hier der Link zum Zeitungsbericht: http://www.goslarsche.de/Home/harz/region-harz_arid,189268.html
Gruß
Sandra
|
|
Nach oben |
|
el ce achtler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.09.2006 Beiträge insgesamt: 771 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 114.000 km
|
Verfasst am : Sa, 9. Apr 2011, 10:07 Titel: |
|
|
Auf der Anfahrt zum Feldberg (Taunus) gibts auch so schöne runde Design- Säulen. Eine Grosse und je eine kleine davor und dahinter. Ich glaub, die blitzen nur noch nicht von unten und oben. Ausprobieren tu ichs lieber nich...
_________________ ... mach, daß es geht! .... |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Sa, 9. Apr 2011, 10:56 Titel: |
|
|
Hier gibt es den Bericht zum Super Radar
Zusätzlich sind sie mit drehbaren Kameras ausgerüsstet. Eine Säule kann eine
ganze Kreuzung überwachen. Gas geben, damit es reicht ist definitiv vorbei.
Und wer glaubt sie messen nur nach vorne, der irrt. Schaut einmal auf die
Leitplanken, da wird beidseitig, ca. 50m vor der Säule gemessen ;-{.
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
MHa LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge insgesamt: 304 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 42.000 km Simson SR 2 "Essigpisser" → 1.000 km
|
Verfasst am : Sa, 9. Apr 2011, 13:05 Titel: |
|
|
Wer sich konsequent an die Regeln hält, bestraft Vater Staat eh am meisten, weil ihm dadurch riesige Summen an "Einnahmen" fehlen. Mich (als 21-Jährigen!) können solche Hightech-Geräte von daher gar nicht beeindrucken. Wer nicht zu schnell fährt, muss auch nicht bezahlen...so einfach ist das!
_________________ GO HARD OR GO HOME!
Im Laufe der Jahrtausende lehrte die Evolution uns Menschen den aufrechten Gang. Und jetzt sollen wir gebückt Motorrad fahren? Nicht mit mir, ich fahr Enduro  |
|
Nach oben |
|
Quercusilex  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.03.2005 Beiträge insgesamt: 1841 Huskys 701 Enduro Norden 901; FE
|
Verfasst am : Sa, 9. Apr 2011, 14:06 Titel: |
|
|
Gerüchteweise arbeiten die Möphersteller für die in die Schweiz auszuliefernden, straßenzulassungsfähigen Modelle an Tempomaten mit integrierten Speedcuttern, die GPS-gekoppelt alle festen Limits gespeichert haben (2-wöchig internet-updatefähig) So ist man weitgehend vor Bußen sicher, wenn man sich nicht abseits von Fahrbahnen bewegt, wo man zumindest im Wald und unter überhängenden Felsen vor Satellitenüberwachung sicher ist (zumindest Coolmoose und seine Perfoarmertruppe trainieren das jedes WE, weil sie Angst haben, dass Bayern technisch da schnell nachzieht ) Schöne neue Welt
Nächste Evostufe wird sein, dass den Jungs (Mädels ) kurz nach der Geburt ein Chip implantiert wird, aus dem jederzeit die Geschwindigkeit ausgelesen werden kann, mit der sich der Bechipte fortbewegt. So kriegt man auch die Eltern dran, wenn sie ihren Sprößling zu schnell chauffieren... Blitzer, Radar + Laser sind dann Schnee von gestern Okay, okay, der 1. April liegt bereits 9 Tage zurück, ich geb´s ja zu... ist z.Z. noch Aldous Huxley aber in einigen Jahren sprechen wir uns wieder...
_________________ LC 8 ja! Joghurt nein! |
|
Nach oben |
|
|
|